Autorenbild.

Alix E. Harrow

Autor von The Ten Thousand Doors of January

20+ Werke 8,771 Mitglieder 436 Rezensionen Lieblingsautor von 8 Lesern

Über den Autor

Beinhaltet die Namen: Alix Harrow, Alix Harrow, Alis E. Harrow

Bildnachweis: Alix E. Harrow

Reihen

Werke von Alix E. Harrow

Zugehörige Werke

Some of the Best from Tor.com: 2016 Edition (2017) — Mitwirkender — 136 Exemplare
The Best American Science Fiction and Fantasy 2023 (2023) — Mitwirkender — 73 Exemplare
Someone in Time: Tales of Time-Crossed Romance (2022) — Mitwirkender — 49 Exemplare
Apex Magazine 105 (February 2018) (2018) — Mitwirkender — 26 Exemplare
The Year's Best Science Fiction & Fantasy, 2019 Edition (2019) — Mitwirkender — 26 Exemplare
Multiverses: An anthology of alternate realities (2023) — Mitwirkender — 22 Exemplare
The Year's Best Dark Fantasy & Horror: Volume Two (2021) — Mitwirkender — 18 Exemplare
Apex Magazine 121 (January 2021) (2021) — Mitwirkender — 13 Exemplare
Uncanny Magazine Issue 33: March/April 2020 (2020) — Mitwirkender — 9 Exemplare
Beneath Ceaseless Skies Issue #270 (2019) — Mitwirkender — 9 Exemplare
Nebula Awards Showcase 54 (2020) — Mitwirkender — 7 Exemplare
The Year's Best Dark Fantasy & Horror: Volume Three (2022) — Mitwirkender — 7 Exemplare
Shimmer 2015: The Collected Stories (2016) — Mitwirkender — 4 Exemplare
Shimmer 2014: The Collected Stories (2016) — Mitwirkender — 3 Exemplare
The Year's Best Fantasy, Volume Two (2023) — Mitwirkender — 3 Exemplare
Strange Horizons, January 12 2015 (2015) — Mitwirkender — 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Heintzman, Alix
Geburtstag
1989-11-09
Geschlecht
female
Nationalität
USA
Wohnorte
Berea, Kentucky, USA
Agent
Kate McKean

Mitglieder

Rezensionen

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wächst die junge January als Mündel des reichen Mr. Locke auf. Dieser sammelt Kuriositäten und schickt Januarys Vater stets aufs Neue los, um solche zu finden. Januarys Vater sucht jedoch nicht nur nach wertvollen Gegenständen, sondern auch nach Türen in andere Welten. Als January endlich hinter dieses Geheimnis kommt, nimmt ihr Leben eine sehr gefährliche Wendung.

Ich mochte das Buch vor allem wegen der sprachlichen Gestaltung; es enthielt wunderbare Formulierungen. Auch die Handlung fand ich interessant. Weniger gelungen waren einige der Figuren, die für mich stets etwas undurchsichtig blieben. Zum Beispiel kam Samuel hauptsächlich zur Geltung, weil er January liebt, aber er ist doch eine eigenständige Person? Seinen Charakter konnte ich nicht allzu gut erkennen. So ging es mir auch mit anderen Figuren, selbst mit Januarys Vater Julian. Gut gelungen ist der Autorin allerdings, dass sie immer wieder richtige Aha-Momente einbaute, bei denen mir als Leserin die Groschen fielen und ich sinnbildlich nach Luft schnappte. So etwas mag ich sehr.

Ob ich noch einmal ein Buch der Autorin lesen werde, kann ich noch nicht sagen; ich bin unentschlossen.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 174 weitere Rezensionen | Jun 10, 2024 |
Drei Schwestern, Bella, Agnes und Juniper, wachsen ohne Mutter unter der Knute eines (überforderten?), gewalttätigen Vaters auf, nur etwas gemildert durch die Tipps und Kniffe ihrer Großmutter Mags. Die jüngste Schwester ist die wildeste, aber auch die älteren haben ihre Geheimnisse, die dazu führen, dass die Schwestern getrennt werden - die älteste kommt in eine Erziehungsanstalt für junge Damen, die mittlere wird verstoßen, die jüngste hält es noch 7 Jahre, bis zum Tod der Großmutter, beim Vater aus, befreit sich dann aber aktiv aus der Unterdrückung. Jetzt heimatlos, zieht es sie nach New Salem.

An ihrem Ankunftstag passieren seltsame Dinge, und unerwartet treffen die drei Schwestern, mit allen gehegten Ressentiments, in New Salem aufeinander. Schnell wird aber klar, dass sie sich alle drei nach einem besseren Leben sehnen, und der eine oder andere Spruch der Großmutter könnte dabei helfen - schließlich braucht man für die Magie nur drei Dinge: the words, the way, the will. Und den Willen, etwas an der Situation der Frau in einer männerdominierten Gesellschaft zum Ende des 19. Jahrhunderts zu verändern, haben alle drei. Doch stellt sich Ihnen eine andere Kraft entgegen, die so mächtig ist, dass sie Unterstützung brauchen.

Mir hat gefallen, dass Alix Harrow ihre Hexen-Geschichte in einer Welt angesiedelt hat, die fast unserer normalen Geschichte entstammen könnte. Wären da nicht so nette Kleinigkeiten wie z.B. die Märchensammlung der Schwestern Grimm und natürlich die Haus-und-Hof-Hexereien, die wohl Gang und Gäbe sind. Nach dem Brand und der Hexenvertreibung aus Old Salem werden diese kleinen Hexereien aber nur im Verborgenen betrieben, zu mächtig ist die Angst vor einer weiteren Hexenverfolgung. Nur: wenn man schon alles verloren hat, lässt einen das dann auch nicht mehr fürchten.

Die drei Protagonistinnen sind keine Superheldinnen, sondern "normale" Frauen, jede mit ihrer eigenen Vergangenheit mit Ecken und Kanten. Alle drei entwickeln sich im Laufe des Romans, aber jede behält ihre eigenen Stärken und auch Schwächen. Nur zusammen mit vielen anderen schaffen sie am Ende das Unerwartete. Mehrfach - manch anderer Autor hätte den Roman vielleicht auch mehrere Bände gestreckt, nicht so Alix Harrow: Ihr gelingt es auf 529 Seiten die ganze Geschichte zu erzählen, mit allen Irrungen und Wirrungen.

Klare Leseempfehlung für alle, die gerne starke Frauenpersönlichkeiten als Protagonistinnen in Fantasygeschichten hätten.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 86 weitere Rezensionen | May 19, 2023 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
20
Auch von
18
Mitglieder
8,771
Beliebtheit
#2,727
Bewertung
4.0
Rezensionen
436
ISBNs
87
Sprachen
11
Favoriten
8

Diagramme & Grafiken