Autorenbild.

Nele Neuhaus

Autor von Schneewittchen muss sterben

31 Werke 3,168 Mitglieder 151 Rezensionen Lieblingsautor von 6 Lesern

Über den Autor

Reihen

Werke von Nele Neuhaus

Schneewittchen muss sterben (2010) 940 Exemplare
Tiefe Wunden (2009) 394 Exemplare
Böser Wolf (2012) 338 Exemplare
Eine unbeliebte Frau (2006) 272 Exemplare
Mordsfreunde (2007) 221 Exemplare
Wer Wind sät (2011) 221 Exemplare
Die Lebenden und die Toten (2014) 220 Exemplare
Unter Haien (2005) 116 Exemplare
Im Wald (2016) 94 Exemplare
Muttertag (2018) 75 Exemplare
In ewiger Freundschaft (2021) 54 Exemplare
Sommer der Wahrheit (2014) 34 Exemplare
Gegen alle Hindernisse (2011) 31 Exemplare
Straße nach Nirgendwo (2015) 24 Exemplare
Charlottes Traumpferd (2012) 20 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Neuhaus, Nele
Rechtmäßiger Name
Neuhaus, Cornelia
Andere Namen
Löwenberg, Nele
Neuhaus, Nele
Geburtstag
1967-06-20
Geschlecht
female
Nationalität
Deutschland
Geburtsort
Münster, Westfalen, Deutschland

Mitglieder

Rezensionen

Die Idylle täuscht: Hinter jeder Ecke lauert der Tod.

Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will gerade in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.

Atemberaubend spannend – der neue Bestseller von Nele Neuhaus! (thalia.de)
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Hoppetosse1 | 14 weitere Rezensionen | Jan 22, 2024 |
Auch mit diesem Buch hat Nele Neuhaus wieder einen spannenden Krimi vorgelegt. Ein sechzehnjähriges Mädchen wird ermordet, und zunächst gibt es einen klaren Verdächtigen, nämlich einen Asylbewerber, dessen DNA sich an Larissas Kleidung befindet. Nele Neuhaus bemüht, sich redlich Asylpolitik, Fremdenhass und Rassismus differenziert und unparteiisch darzustellen. Dann kommt es im Fall noch zu einer sehr überraschenden Wendung, die alle Fans der Serie erstaunen wird. Und am Ende decken die Ermittler nicht nur den Mord an der jungen Larissa auf, sondern auch eine Mordserie mit Selbstjustiz. Das Buch ist keine große Neuheit, es passt gut in die Serie. Die Wendung im Team ist natürlich schon sehr überraschend und das Ende mit Pias neuem Lebensplan lässt einen zumindest fragend zurück. Ich habe Nele Neuhaus auf der Buchmesse gehört und da sagte sie sinngemäß, Pia hätte so eine gute Beziehung, dass sie sich schon oft gefragt hat, ob sie die nicht zerstören soll. Ich wünsche mir, dass sie das nicht tut, aber schauen wir mal.
Zum Buch selbst ist zu sagen, dass es wohl wirklich sehr schnell hinausgehauen wurde. Bei der Buchmesse gab es das Buch nämlich noch gar nicht und jetzt ist es sehr schnell erschienen. Entsprechend ist es voller Fehler, Tippfehler, Zeichenfehler. verrutschte Zeilen, was ich bei einem Buch dieser Preisklasse, ehrlich gesagt, sehr deplatziert finde.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | Nov 23, 2023 |
Auch dieses Buch ist wieder ein frischer, gut zu lesender Krimi um Pia Sander, geb. Kirchhoff. Das Setting ist die Verlagsszene, was ich sehr witzig fand. Henning Kirchhoff, Pias Exmann, schreibt nämlich neuerdings Krimis, genauer gesagt schreibt er die von Nele Neuhaus :-)
Als ihn seine Agentin darüber informiert, dass eine Kollegin und alte Freundin sich nicht mehr meldet, entspinnen sich ein schreckliche Geschehnisse um einen alten Freundeskreis, rund um das Verlagshaus Winterscheid.
Der Krimi selbst liest sich wie immer bei Nele Neuhaus gut. Privatleben gibt es diesmal vor allem von Oliver von Bodenstein.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 3 weitere Rezensionen | Feb 6, 2023 |
Literaturagentin Maria Hauschild kann ihre Freundin Heike Wersch nicht erreichen und macht sich Sorgen. Pia Sander findet im Haus der Vermissten nicht nur Blutspuren, sondern auch den verwirrten und dementen Vater, der angekettet ist. Später wird dann die Leiche der Frau gefunden und als ein weiterer Mord geschieht, entdecken Pia Sander und Oliver von Bodenstein ein Geheimnis, das beide Opfer kannten und welches ihr Todesurteil wurde. Gibt es weitere potentielle Opfer? Die Ermittlungen führen Pia und Oliver weit in die Vergangenheit.
Dies ist bereits der zehnte Band um das Ermittler-Duo Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Ich kenne die beiden hauptsächlich aus den Filmen, auch wenn ich schon das ein oder andere der Bücher gelesen habe.
Der Schreibstil ist wirklich angenehm flüssig zu lesen. Hilfreich finde ich das Personenverzeichnis im Buch.
Oliver und Pia sind ein sympathisches Ermittlerpaar, die schon lange zusammenarbeiten und sich gut ergänzen. Auch in diesem Buch gibt es wieder Probleme im persönlichen Umfeld, die eine Rolle spielen. Heike Wersch war langjährige Mitarbeiterin des Winterscheid Verlages, bis ihr gekündigt wurde. Sie war eine unangenehme Frau, mit der viele ihre Schwierigkeiten hatten. Zuletzt hatte sie den Bestsellerautor Severin Velten des Plagiats bezichtigt. Der Büchermarkt ist ein hart umkämpftes Feld und auch beim Winterscheidt Verlag ist man nicht zimperlich.
Interessant sind die Tagebuch-Einträge, die auftauchen und Hinweise auf die Geheimnisse der Vergangenheit geben und wichtig für die Ermittlungen sind. Die Spannung ist von Anfang an da und wird die ganze Zeit über hochgehalten, denn es gibt eine Reihe falscher Fährten bis es dann zum schlüssigen Ende kommt.
Mir hat auch dieser spannende und unterhaltsame Krimi wieder gut gefallen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 3 weitere Rezensionen | Nov 18, 2021 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Steven T. Murray Translator
Rob Grom Cover designer

Statistikseite

Werke
31
Mitglieder
3,168
Beliebtheit
#8,060
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
151
ISBNs
353
Sprachen
14
Favoriten
6

Diagramme & Grafiken