Autorenbild.

Sergei Lukyanenko

Autor von Wächter der Nacht

106+ Werke 13,439 Mitglieder 295 Rezensionen Lieblingsautor von 59 Lesern

Über den Autor

Beinhaltet die Namen: Luk'janenko, Loukianenko-S, S. Lukjanenko, S. Lukianenko, Luk'yanenko S., Luk'ianenko S., Lukyanenko S.V., Serg Lukyanenko, lukyanenkosergui, Sergi Lukyanenko, S. V. Luk'yanenko, Sergej Lukianenko, Sergey Lukyanenko, Sergei Lukjanenko, Sergei Lukyanenko, Sergej Lukjanenko, Sergio Lukyanenko, Segei$$Lukyanenko, Sergei Lukyanenko, Sergei Lukyanenko, Sergei Lukyanenko, Sergey Lukianenko, Sergej Lukianenko, Sergej Lukjanenko, Sergei Lukjanenko, Szergej Lukjanenko, Sergeij Lukianenko, Serguei Lukianenko, Sergej Luk'yanenko, LUKYANENKO SERGUEI, Sergei Lukayanenko, Serguey Lukyanenko, Serguei Lukyanenko, Sergej Lukjaněnko, Sergeĭ Lukyanenko, Szergej Lukjanyenko, Serguei Lukiánenko, S. Luk'yanenko, Serguéi Lukianenko, Szergej Lukjanyenko, Sergej V. Lukianenko, Sergueï Loukianenko, Sergueï Loukianenko, Sergueï Loukanienko, Siergiej Lukianienko, Лукьяненко, Siergiej Łukianienko, Sergeĭ Luk'i͡anenko, Sergej V. Lukʹjanenko, Sergeˆi Lukíànenko, Sergej Luk'anenko, Sergei Luk'ianenko, Luk'ianenko Sergei, Sergueï Loukianenko, Sergueï Loukanienko, С. Лукьяненко, Serguéi Lukyanenko, Serguéi Lukianenko, Sergeĭ Lukʹi︠a︡nenko, Sergej Vasilevic Lukanenko, С.В. Лукьяненко, Sergey Vasilevich Lukyanenko, Sergej Vasilevič Luk'ânenk, С. В. Лукьяненко, Lukyanenko Sergey Vasilevich, Lukyanenko Sergei Vasilev V., Lukyanenko Sergey Vasilevich, Sergej Vasilevič Luk'ânenko, Sergei Vasilievich Lukyanenko, Сергей Лукяненко, Сергей Лукяненко, Sergej Vasil'jevič Luk'janenko, Sergei Wassiljewitsch Lukjanenko, Сергей Лукь?ненко, Сергей Лукьяненко, Сергей Лукьяненко, Лукьяненко Сергей, Серге́й Лукья́ненко, Сергей В. Лукьяненко, Sergej Vasilʹevič Lukʹânenko, Szergej Lukjanyenko (Sergey Lukjanenko), Szergej Lukjanyenko (Sergey Lukyanenko), Andrew(Tran Sergei(Author) ; Bromfield Lukyanenko, Сергей Васильевич Лукьянен

Bildnachweis: Wikipedia

Reihen

Werke von Sergei Lukyanenko

Wächter der Nacht (1998) 4,705 Exemplare
Wächter des Tages (2000) 2,631 Exemplare
Wächter des Zwielichts (2003) 2,230 Exemplare
Wächter der Ewigkeit (2006) 1,537 Exemplare
Wächter des Morgen: Roman (2012) 444 Exemplare
Spektrum (2002) — Autor — 183 Exemplare
Weltengänger (2006) 157 Exemplare
Genome (1999) 122 Exemplare
Sternenspiel: Roman (1997) 107 Exemplare
Weltenträumer: Roman (2007) 88 Exemplare
Das Schlangenschwert: Roman (2001) 86 Exemplare
Labyrinth der Spiegel: Roman (1996) 85 Exemplare
Sternenschatten: Roman (1998) 75 Exemplare
Daywatch [2006 film] (2006) — Writer — 65 Exemplare
Die Ritter der vierzig Inseln (1992) 59 Exemplare
Der falsche Spiegel (1999) 49 Exemplare
Der Herr der Finsternis: Roman (2003) 44 Exemplare
Drachenpfade: Roman (2000) 42 Exemplare
Holodnye berega (1999) 29 Exemplare
Line of Dreams (2000) 28 Exemplare
Lord of the Earth (1999) 19 Exemplare
Nearing Morning (2003) 19 Exemplare
Quazi (2016) 15 Exemplare
Brudnopis (2008) 13 Exemplare
Autumn Visits (1997) 12 Exemplare
Nuclear Dream (1992) 11 Exemplare
Konkurenty (2008) 9 Exemplare
Emperors of Illusion (2001) 8 Exemplare
Printsessa stoit smerti (2008) 8 Exemplare
Gadget: Short Stories (2004) 6 Exemplare
Steklyannoe more (2006) 5 Exemplare
Zastava (2014) 5 Exemplare
Magi bez vremeni (2020) 5 Exemplare
Svět Stínu (2007) 4 Exemplare
Порог (2019) 4 Exemplare
Más őrség (2014) 3 Exemplare
Puhtand (2014) 3 Exemplare
Pechat' Sumraka (2014) 3 Exemplare
Das eigene Schicksal (2005) 3 Exemplare
Mustand (2014) 3 Exemplare
Chernovik. Chistovik (2009) 2 Exemplare
калеки 2 Exemplare
Varázsőrség (2017) 2 Exemplare
Island Russia (1999) 2 Exemplare
Кайноzой (2018) 2 Exemplare
Visagalio akis 2 Exemplare
Školnyi nadzor (2014) 2 Exemplare
Temporary Vanity 1 Exemplar
Veer (2018) 1 Exemplar
Egyesült őrség (2016) 1 Exemplar
Sidereal Shadow (2007) 1 Exemplar
Der eigene Kreis 1 Exemplar
From Fate 1 Exemplar
Eine andere Kraft 1 Exemplar
Nochnoy Dozor (2020) 1 Exemplar
Конкуренты (2008) 1 Exemplar
Chernovik (2016) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

By Blood We Live (2009) — Mitwirkender — 303 Exemplare
Unidentified Funny Objects (2012) — Mitwirkender — 90 Exemplare
Red Star Tales: A Century of Russian and Soviet Science Fiction (2015) — Mitwirkender — 31 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Лукьяненко, Сергей Васильевич
Andere Namen
Lukianenko, Sergej
Geburtstag
1968-04-08
Geschlecht
male
Nationalität
Russland
Geburtsort
Karatau, Kasachische SSR, Sowjetunion
Wohnorte
Karatau, Kasachstan
Moskau, Russland
Ausbildung
Alma-Ata State Medical Institute (1992)
Berufe
fantasy writer
science fiction writer
Preise und Auszeichnungen
Ruscon (SF writer of the year) 2005
Kurzbiographie
Sergei Lukyanenko (as his name appears on books and films in U.S. markets) is a science-fiction and fantasy author, writing in Russian, and is arguably the most popular contemporary Russian sci-fi writer. His works often feature intense action-packed plots, interwoven with the moral dilemma of keeping one's humanity while being strong.

Recently his works have been adapted into film productions, for which he wrote the screenplays. He lives in Moscow with his wife Sonia and two sons, Artemiy and Danil, keeps mice as pets and enjoys cooking.

Mitglieder

Rezensionen

Das hat mich leider gar nicht überzeugt. Auch ein Jugendbuch dürfte etwas weniger platt und vorhersehbar sein. Außerdem war mir der moralische Zeigefinger zu präsent...
 
Gekennzeichnet
Katzenkindliest | Apr 23, 2024 |
Wächter des Tages erzählt wieder von dem kalten Kampf zwischen der Moskauer Nachtwache und der Tagwache, zwischen Lichten udn Dunklen. Diesmal vor allem aus der Perspektive der dunklen Seite, also der Tagwache. Wieder ist das fragile Gleichgewicht der zerstörerischen dunklen und lichten Kräfte gefährdet, beide Seiten versuchen unerbittlich, die andere endgültig in die Knie zu zwingen - obwohl eigentlich alle zu wissen scheinen, dass dies nur in der Katastrophe enden kann.

Die Geschichte ist stimmungsvoll gechrieben, aber nicht sehr durchsichtig. Es ist auch deswegen anregend, weil Licht und Dunkel nicht mit Gut und Böse gleichzusetzen sind, sondern eher mit Verantwortung und Freiheit.

Es scheint sehr ratsam zu sein, das erste Buch "Wächter der Nacht" direkt zuvor gelesen zu haben, weil in dieser zweiten Geschichte oft auf die Ereignisse im ersten Buch Bezug genommen wird, ohne diese aber nochmal zu erläutern. Leider ist das bei mir zu Lange her. Auch durchsteigt man die Logik der Magie nicht wirklich, aber das soll man vielleicht auch nicht?

Insgesamt spannend, aber so richtig mitgerissen hat mich das Buch letztendlich nicht.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Florian_Brennstoff | 48 weitere Rezensionen | Apr 19, 2019 |
"Die letzten Wächter" könnte nun der endgültige Abschluss der Wächter-Reihe sein - und vom Ende her gesehen scheint es auch so (hatte ich beim vierten Band allerdings auch gedacht). Wobei immer noch einiges Potential in der Geschichte steckt, dass weitererzählt werden könnte und der Klappentext auch "nur" von einem "sensationellen Höhepunkt" der Reihe spricht.

Mir hat an diesem Band gut gefallen, dass die Machtstrukturen bei der Tag- und Nachtwache ein wenig angegriffen und die verschiedenen Anderen etwas stärker in den Fokus gerückt wurden. Wie auch bei den anderen Bänden fand ich den Erzählstil dagegen manchmal etwas langatmig und abschweifend, manchmal aber auch einfach nur banal.

Die Geschichte entwickelt sich zunächst recht langsam, der letzte Abschnitt nimmt dann deutlich an Fahrt auf und das Ende überrascht.

Für alle Fans der Wächter-Reihe sicher ein Muss (und es ist überaus sinnvoll, die anderen fünf Bände vorab gelesen zu haben, da doch häufiger auf vergangene Ereignisse Bezug genommen wird).
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 5 weitere Rezensionen | Apr 30, 2017 |
In "Wächter des Morgen" gibt es ein Wiedersehen mit Anton Gorodetzki, einem Hohen der lichten Anderen. Den ursprünglich letzten Band der Reihe, "Wächter der Ewigkeit", hatte ich schon vor diversen Jahren gelesen, so musste ich mich erst einmal wieder in Lukianenkos Stil einlesen. Den Anfang fand ich etwas spröde, nach einiger Zeit (und mit zunehmender Action) war ich dann aber wieder richtig in der Geschichte drin.

Im Kern geht es darum, dass ein mächtiger, bedrohlicher Anderer auftaucht, der in keine bekannte Kategorie einzuordnen ist und der erstmal reflexartig bekämpft wird. Aber Anton wäre nicht Anton ("immer noch zu sehr Mensch"), als dass er der Sache nicht auf den Grund gehen und seine eigenen Schlüsse und Lösungswege finden würde.

Amüsiert habe ich mich, dass Rowling mittlerweile schon so zum Kanon gehört, dass ihre Harry Potter Reihe wie selbstverständlich bekannt eine Erwähnung finden. Auch dass Nadja, Antons Tochter und Null-Magierin, selbstbewusster und wenig kindlich agieren darf (schließlich ist sie ja auch kein Kind mehr), hat mir gefallen. Und ja, dass Ende ist auch in diesem Band kein endgültiges.

Wer also bislang an der Wächter-Reihe seinen Spaß hatte, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Wer die Wächter-Reihe dagegen noch nicht kennt, sollte mit "Wächter der Nacht" am Anfang der Geschichte anfangen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 10 weitere Rezensionen | Nov 6, 2016 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
106
Auch von
4
Mitglieder
13,439
Beliebtheit
#1,727
Bewertung
3.9
Rezensionen
295
ISBNs
483
Sprachen
18
Favoriten
59

Diagramme & Grafiken