Autorenbild.

Wally Lamb

Autor von Die Musik der Wale

12+ Werke 30,293 Mitglieder 763 Rezensionen Lieblingsautor von 133 Lesern

Über den Autor

Walter (Wally) Lamb was born in Norwich, Connecticut on October 17, 1950. He attended the University of Connecticut, receiving a B.A. in 1972 and an M.A. in 1977; he also earned an M.F.A. from Vermont College in 1984. Lamb has written numerous short stories, most notably "Astronauts", which mehr anzeigen received both the Pushcart Prize and the University of Missouri's William Peden Prize in 1990. He is also the author of the bestselling novels She's Come Undone, I Know This Much Is True, The Hour I First Believed and We Are Water. Lamb writes stories, he says, because he sometimes hears another voice in his head and feels the need to tell that character's story. He made The New York Times Best Seller List with his title We are Water. However, he feels an equally strong calling to teach, and has no plans to become a fulltime writer. He has taught English at the Norwich Free Academy since 1972, and for many years directed the Academy's writing center, which he also played a major role in creating. The idea for it developed as he became more involved in fiction writing himself and realized that the common methods of teaching composition, which involved grading a paper and commenting on it after the student was finished, were not particularly helpful. He set up a program that allowed students to get feedback from both teachers and peers early in the writing process, so that they could incorporate the suggestions into their final work. He currently teaches creative writing at the University of Connecticut. He is also the volunteer facilitator of a writing workshop at the York Correctional Institution. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Beinhaltet den Namen: Wally Lamb

Werke von Wally Lamb

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Diskussionen

Twin Brothers, one in mental hospital in Name that Book (September 2012)

Rezensionen

Ich habe das Buch nun auch vor ein paar Tagen beendet und man erkennt ganz deutlich wieder den Schreib- und Sprachstil von Wally Lamb. (Das kann ich aber nur beurteilen, weil ich schon Früh am Morgen beginnt die Nacht gelesen habe) Im großen und ganzen war es ein sehr lesenswertes aber auch ein erschreckendes Buch. Ich musste so manche Zeilen zweimal lesen, da ich nicht ganz glauben konnte, was der Autor in einigen Ansätzen schreibt. Sehr oft fand ich die Handlungen der Protagonistin merkwürdig bzw. zu extrem, weshalb sie ein wenig an Glaubwürdigkeit verlor. In vielen Geschehnissen wollte ich das Buch abbrechen, weil es mir zwischenzeitlich viel zu zäh wurde. Ich wollte dennoch wissen, wie es mit der Frau weitergeht und das Ende gefiel mir außerordentlich gut. Wer also Geschichten mit viel Details und Hintergrundwissen mag, dem wird dieses Buch gefallen. Ich persönlich kann im Vergleich zu Wally Lambs anderem Werk (,,Früh am Morgen beginnt die Nacht") hier eher nur eine 3 (nach Schulnoten) vergeben. Wally Lamb ist aber definitiv ein Autor, der gern ausführlich schreibt. Ich bin der Meinung, dass es seinen Büchern keinen Abbruch tut, wenn sie ein wenig geringfügiger im Umfang wären. Er schreibt desöfteren von Dingen, die nicht mit in die Geschichte verpackt werden müssten bzw. einfach irrelevant für den weiteren Handlungsverlauf sind.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Ramona1987 | 207 weitere Rezensionen | Feb 24, 2013 |
5.0 von 5 Sternen Was für ein Buch !!, 19. Oktober 2005
Von
rosenengel
Rezension bezieht sich auf: Die Musik der Wale (Taschenbuch)
Sowohl in der Familie ihrer Mutter als auch in der ihres Vaters sind Menschen durch Ertrinken ums Leben gekommen, wundert sich Dolores Price, und auch sie droht an den Grausamkeiten des Lebens ganz langsam und allmählich zu ertrinken ...

Schon als kleines Mädchen bekommt sie mit, wie ihr Vater sich einer reichen Frau hingibt, bloß um sich Haus, Auto und Pool leisten zu können. Später verläßt er die Familie ganz, die Mutter zerbricht und muß vorübergehend in eine Klinik. Dolores lebt von nun an bei der sehr konservativen Großmutter, mit der sie sich nicht versteht ; und auch als die Mutter wieder zu ihnen stößt bietet sie dem Mädchen keinen Halt, kann ihn ihr nicht bieten. In der neuen Schule wird Dolores die Außenseiterrolle zuteil, was sich auch später am College nicht ändern wird. Und der coole, gutaussehende Nachbar, der ganz genau weiß, wie er sich das unsichere Mädchen gefügig machen kann, vergewaltigt die 13-Jährige. Von nun an bestimmen wahllose Freßattacken abwechselnd mit Schuldgefühlen das Leben von Dolores. Immer wieder sucht sie Halt, Liebe, Verständnis, und immer wieder wird sie enttäuscht. Doch ob es ihr schließlich doch noch gelingen wird, sich vorm Ertrinken zu retten, das soll hier nicht verraten werden.

Dies ist ein wunderschöner Schmöker, der einen gleichermaßen zum Lachen und zum Weinen bringt, einen mitleben läßt mit Dolores Price, und den man nicht mehr aus den Händen legen möchte. Viel zu nahe geht einem Dolores Price` Leben, die nicht nur Opfer ist, sondern auch ganz erstaunliche Kräfte entwickelt. Gerade durch ihre nicht ganz korrekten Versuche, sich gegen diese Welt, die sie nicht versteht, zur Wehr zu setzen, oder sich doch zumindest ihr soweit als möglich anzupassen, ist diese Figur so real, so absolut menschlich.

Ich empfehle dieses Buch sowohl Lehrern, die ihre Schüler fürs Lesen begeistern wollen (Gesprächsstoff für den Unterricht dürfte es mehr als ausreichend bieten!), als auch allen Mädchen und Frauen als absolut mitreißende Urlaubs- oder Buchclub-Lektüre. Es hat zudem den Vorteil, daß es sich zum wiederholten Lesen eignet ; so vieles passiert in Dolores` Leben, daß man es sich beim einmaligen Lesen kaum merken kann.

Letztendlich kann man es wohl kaum besser fassen als das People Magazine, das über Wally Lamb`s "Die Musik der Wale" schrieb:

"There are at least two surprises in store for readers of Lamb`s memorable debut novel. One is the author`s sex. This male writes so convincingly in the voice of a female, tracing her life from 4 to 40, that you have to keep looking back at the jacket picture just to make sure. The second surprise is how such a string of trials and tribulations can add up to such a touchingly funny book ...." (Klappentext der engl. TB-Ausgabe)
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
JAAKonTEXT1 | 207 weitere Rezensionen | Apr 6, 2012 |
... und immer wieder Hoffnung. Dieses Wort ist es, dass sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch zieht. Egal wie verstörend die Rückschläge waren, die Hoffnung war immer vorhanden. Und zum Schluss gewann sie.

Die Frau Maureen des Protagonisten erlebt eine Gewalttat, die ihr Leben drastisch verändert: Sie ist Krankenschwester an einer Schule, an der ein Amokauf stattfindet. Aus purem Glück überlebt sie versteckt in einem Schrank. Doch das Trauma, das sie davontrug, verändert ihr Leben, aber auch das ihres Mannes. Caelum, ihr Mann, der zum Zeitpunkt des Amoklaufs nicht in der Stadt war, erfährt über das Fernsehen über die Tragödie. So schnell er kann, versucht er an den Ort des Geschehens zu kommen, um sich zu vergewisseren, dass es seiner Frau gut geht. Als er sie ohne äußere Verletzungen in die Arme schließen kann, ist die Freude groß.

Doch sie währt nicht lange, denn er erkennt, dass die psychischen Verletzungen seiner Frau ihr ganzes Leben verändern wird. Maureen wird schwer depressiv und medikamentenabhängig. Keiner kann ihr helfen, weder ihr Mann, ihre Freunde, noch diverse Therapiesitzungen. Und dann geschieht das unfassbare: Unter Medikamenteneinfluss verschuldet sie einen Autounfall - und muss ins Gefängnis. Die Beziehung leidet und zerbricht immer mehr. Dass Caelum sich schwer tut Maureen im Gefängnis zu besuchen, und sich dort nicht so verhält, wie man es sich wünschen würde, ist auch nicht besonders hilfreich.

All dieser Rückschläge zutrotz endet das Buch hoffnungsvoll und melancholisch.

Dieses Buch ist kein Buch, das entspannt, es ist ein Buch, das aufrüttelt, Missstände aufdeckt und vieles infrage stellt.

Der Autor erzählt, wie sehr sich eine Gewalttat auf das restliche Leben der Opfer auswirken kann. Doch auch fragt er, wie es zu so etwas kommen kann, wie es verhindert werden hätte können. Offensichtlich werden Bush und die Misstände in den USA, wie Rassismus und Krieg verurteilt.

Das Buch ist sehr aktuell und erschreckend realistisch. Es rüttelt den Leser wach und lässt ihn noch lange über die aufegriffenen Themen nachdenken.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
TheAlice | 170 weitere Rezensionen | Feb 13, 2010 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
12
Auch von
3
Mitglieder
30,293
Beliebtheit
#655
Bewertung
3.9
Rezensionen
763
ISBNs
221
Sprachen
14
Favoriten
133

Diagramme & Grafiken