StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Mitgift einer Zarentochter

von Andreas Dobler, Meinolf Siemer

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,145,105KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonLandrat29, Carlovsky, realSandy
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Andreas DoblerHauptautoralle Ausgabenberechnet
Siemer, MeinolfHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Bestandskatalog und Ausstellungskatalog der gleichnamigen Sonderausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin 1997 und Museum Schloss Fasanerie 1998.
Die in Schloss Fasanerie vorhandenen Bestände der Aussteuer einer Tochter Nikolaus I. stellt einen einzigartigen Bestand in Europa dar. Die Großfürstin Alexandra Nikolajewna war in kurzer und tragischer Ehe verbunden mit Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen. Sie wurde von ihrem Vater mit kaum vorstellbaren Schätzen bedacht, um standesgemäß den Zarenhof im Ausland zu repräsentieren. Der Katalog gibt einen einzigartigen Überblick über die Dimensionen einer zaristischen Aussteuer des 19. Jahrhunderts.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,421,226 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar