StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

How Modern Science Came into the World: Four Civilizations, One 17th-Century Breakthrough (2010)

von H. Floris Cohen

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
25Keine925,220 (4)Keine
Once, the concept of 'the Scientific Revolution of the 17th century' was innovative and inspiring, yielding what is still the master narrative of the rise of modern science. That narrative, however, has turned into a straitjacket-so often events and contexts just fail to fit in. Even so, in Floris Cohen's view neither the early, theory-centered historiography nor present-day contextual and practice-oriented approaches compel us to drop the concept altogether. Instead, he offers here a narrative restructured from the ground up, by means of a comprehensive approach, sustained comparisons, and a tenacious search for underlying patterns. Key to his analysis is a vision of the Scientific Revolution as made up of six distinct, yet tightly interconnected revolutionary transformations, each of some twenty-five-to-thirty years' duration. This vision enables him to explain how modern science could come about in Europe rather than in Greece, China, or the Islamic world.'… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The affairs of the Empire of letters are in a situation in which they never were and never will be again; we are passing now from an old world into the new world, and we are working seriously on the first foundation of the sciences.

--Dom Robert Desgabets OSB, 18 September 1676
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In memory of Rob Wentholt, mentor and friend.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Around 1600 the pursuit of nature-knowledge was radically transformed.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Once, the concept of 'the Scientific Revolution of the 17th century' was innovative and inspiring, yielding what is still the master narrative of the rise of modern science. That narrative, however, has turned into a straitjacket-so often events and contexts just fail to fit in. Even so, in Floris Cohen's view neither the early, theory-centered historiography nor present-day contextual and practice-oriented approaches compel us to drop the concept altogether. Instead, he offers here a narrative restructured from the ground up, by means of a comprehensive approach, sustained comparisons, and a tenacious search for underlying patterns. Key to his analysis is a vision of the Scientific Revolution as made up of six distinct, yet tightly interconnected revolutionary transformations, each of some twenty-five-to-thirty years' duration. This vision enables him to explain how modern science could come about in Europe rather than in Greece, China, or the Islamic world.'

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,419,050 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar