StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Art and cultural policy in China : a conversation between Ai Weiwei, Uli Sigg and Yung Ho Chang

von Weiwei Ai

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,144,246 (4.5)Keine
China boomt. Auch die Kultur in China ist in Bewegung und im Wandel und im regen Austausch mit der globalen Kunstwelt. Chinesische KA1/4nstler werden im Ausland wahrgenommen; internationale Architekten bauen in China; Galerien, Kunstmessen und Biennalen werden in Beijing und Schanghai gegrA1/4ndet. Der KA1/4nstler Ai Weiwei und der Architekt Yung Ho Chang verkArpern eine neue Generation von Kreativen, die sowohl im Ausland als auch in Ihrer Heimat China ihre kA1/4nstlerischen Wurzeln haben. Beide betreiben ihre Profession auf internationalem Niveau und werden international rezipiert. Sie diskutieren mit dem Sammler Uli Sigg (Kenner chinesischer Kunst) und Peter Pakesch (Intendant am Landesmuseum Joanneum, Graz) A1/4ber die HintergrA1/4nde und Auswirkungen dieses rasanten Wandels, das VerhAltnis von Kunst und Architektur zur Politik, zu den Medien und zur chinesischen und internationalen A-ffentlichkeit.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonMACz13, AAA-A
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

China boomt. Auch die Kultur in China ist in Bewegung und im Wandel und im regen Austausch mit der globalen Kunstwelt. Chinesische KA1/4nstler werden im Ausland wahrgenommen; internationale Architekten bauen in China; Galerien, Kunstmessen und Biennalen werden in Beijing und Schanghai gegrA1/4ndet. Der KA1/4nstler Ai Weiwei und der Architekt Yung Ho Chang verkArpern eine neue Generation von Kreativen, die sowohl im Ausland als auch in Ihrer Heimat China ihre kA1/4nstlerischen Wurzeln haben. Beide betreiben ihre Profession auf internationalem Niveau und werden international rezipiert. Sie diskutieren mit dem Sammler Uli Sigg (Kenner chinesischer Kunst) und Peter Pakesch (Intendant am Landesmuseum Joanneum, Graz) A1/4ber die HintergrA1/4nde und Auswirkungen dieses rasanten Wandels, das VerhAltnis von Kunst und Architektur zur Politik, zu den Medien und zur chinesischen und internationalen A-ffentlichkeit.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,401,070 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar