StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Golden Age: The Spanish Empire of Charles V (2010)

von Hugh Thomas

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: The Spanish Empire (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
75Keine359,092 (4.2)Keine
The magisterial and enigmatic Charles V, Emperor of Europe and the New World, is the central figure in the second volume of Hugh Thomas's great history of the Spanish Empire. It begins with the return of the remnants of Magellan's expedition around the world in 1522 and ends with Charles's death in 1558. In the decades between, the Spaniards conquer Guatemala, Yucatan, Columbia, Venezuela, Peru and Chile, and control the banks of the mighty River Plate; the audacious conquistador Francisco de Orellana journeys down the Amazon, Cabeza de Vaca walks from Florida to Mexico, Juan Vazquez Coronado pioneers into New Mexico and Hernando de Soto vainly pursues worldly riches in Florida, Mississippi and Georgia. About all of these Hugh Thomas writes vividly, conveying the conquerors' almost disbelieving sense of what they were achieving. The discovery and subjugation of so many native peoples raised enormous controversy within Spain about how they should be treated, a debate Thomas explores perceptively, with an eye for resonances which lasted for centuries. Hugh Thomas brings alive one of the most extraordinary and influential moments in High Renaissance and world history.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (3 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Hugh ThomasHauptautoralle Ausgabenberechnet
Cuéllar, JesúsÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Martínez Gimeno, CarmenÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der spanischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The magisterial and enigmatic Charles V, Emperor of Europe and the New World, is the central figure in the second volume of Hugh Thomas's great history of the Spanish Empire. It begins with the return of the remnants of Magellan's expedition around the world in 1522 and ends with Charles's death in 1558. In the decades between, the Spaniards conquer Guatemala, Yucatan, Columbia, Venezuela, Peru and Chile, and control the banks of the mighty River Plate; the audacious conquistador Francisco de Orellana journeys down the Amazon, Cabeza de Vaca walks from Florida to Mexico, Juan Vazquez Coronado pioneers into New Mexico and Hernando de Soto vainly pursues worldly riches in Florida, Mississippi and Georgia. About all of these Hugh Thomas writes vividly, conveying the conquerors' almost disbelieving sense of what they were achieving. The discovery and subjugation of so many native peoples raised enormous controversy within Spain about how they should be treated, a debate Thomas explores perceptively, with an eye for resonances which lasted for centuries. Hugh Thomas brings alive one of the most extraordinary and influential moments in High Renaissance and world history.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.2)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,545,496 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar