StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Cervantes y la Berbería (Cervantes, mundo…
Lädt ...

Cervantes y la Berbería (Cervantes, mundo turco-berberisco y servicios secretos en la época de Felipe II) (1996. Auflage)

von Emilio Sola

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
812,174,764 (3.5)Keine
Entre 1575 y 1580, Miguel de Cervantes estuvo prisionero en la ciudad de Argel: cinco a os que marcaron hondamente su trayectoria vital y su obra literaria. la ciudad era un verdadero mito en su poca, la rep blica corsaria. Era la gran frontera mediterr nea, generadora de peculiares hombres como el corsario Dragut, Al Baj o Has n Veneciano. S lo la mano maestra de Cervantes es capaz de guiar al historiador por aquel mundo ex tico y cercano al mismo tiempo.… (mehr)
Mitglied:arlans
Titel:Cervantes y la Berbería (Cervantes, mundo turco-berberisco y servicios secretos en la época de Felipe II)
Autoren:Emilio Sola
Info:Madrid F.C.E. de España 1996
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:España, siglos de oro

Werk-Informationen

Cervantes y la Berbería (Cervantes, mundo turco-berberisco y servicios secretos en la época de Felipe II) von Emilio Sola

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Entre 1675 y 1580 Cervantes permaneció prisionero en la ciudad de Argel: 5 años, entre los 28 y 33, que marcaron hondamente su trayectoria vital y su obra literaria. ( )
  pedrolopez | Apr 14, 2014 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Entre 1575 y 1580, Miguel de Cervantes estuvo prisionero en la ciudad de Argel: cinco a os que marcaron hondamente su trayectoria vital y su obra literaria. la ciudad era un verdadero mito en su poca, la rep blica corsaria. Era la gran frontera mediterr nea, generadora de peculiares hombres como el corsario Dragut, Al Baj o Has n Veneciano. S lo la mano maestra de Cervantes es capaz de guiar al historiador por aquel mundo ex tico y cercano al mismo tiempo.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 2
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,507,322 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar