StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Angelmaker von Nick Harkaway
Lädt ...

Angelmaker (2012. Auflage)

von Nick Harkaway, Daniel Weyman (Erzähler)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,2797715,233 (3.88)107
Ein rasanter Genremix aus Spionageroman, Abenteuergeschichte und Gangsterkomödie, wie er nur aus England kommen kann. Joe Spork, meisterhafter Uhrmacher und Sohn der Londoner Gangsterlegende Mathew 'Tommy Gun' Spork, führt ein ruhiges Leben weit weg vom kriminellen Erbe seines Vaters. Edie Banister, neunzigjährige Spezialagentin im Ruhestand, führt ebenfalls ein ruhiges Leben und verabscheut jede Sekunde davon. Doch dann setzt Joe eine Weltuntergangsmaschine in Gang, und ihre Wege kreuzen sich. Plötzlich müssen sie sich gegen zwielichtige Regierungsvertreter, wenig fromme Mönche und einen diabolischen asiatischen Diktator verbünden. Schon bald wird klar: Um die drohende Katastrophe abzuwenden, muss Edie eine alte Rechnung begleichen. Und Joe sich seiner Vergangenheit stellen... Nick Harkaway, 1972 in Cornwall geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft und hat bereits als Drehbuchautor, Blogger und Werbetexter gearbeitet. 'Der goldene Schwarm' ist sein zweiter Roman und wurde, genau wie sein Debut 'Die gelöschte Welt', von der Presse gefeiert und mehrfach ausgezeichnet (2012 Oxfam Emerging Writer Prize im Rahmen des Hay Festivals, Shortlist für den Clarke Award und den LA Times Book Prize). Nick Harkaway lebt mit seiner Familie in London.… (mehr)
Mitglied:ofabookworm
Titel:Angelmaker
Autoren:Nick Harkaway
Weitere Autoren:Daniel Weyman (Erzähler)
Info:AudioGO (2012), Edition: Unabridged, Audio CD, 1 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Der goldene Schwarm von Nick Harkaway

  1. 10
    Carter, Das Spiel mit dem Teufel von Glen David Gold (kitzyl)
    kitzyl: Commonalities include: nostalgia for the golden (criminal/stage magic) days gone by, details of an old and mysterious craft (horology/sleight of hand), flashbacks to character's childhood which explains their nowadays persona, mystery-thriller involving technological machines (truth-automata-bees/television).… (mehr)
  2. 11
    American Gods von Neil Gaiman (BookshelfMonstrosity)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

This reminds me of Neal Stephenson in terms of style, but unfortunately, not in terms of story. The first two thirds were quite slow going and confusing, then the last third was quicker paced but didn’t seem any more reasonably plotted. ( )
  danielskatz | Jan 6, 2024 |
Loved this book. Funny and full of action. A great heroes journey. The best thing of all is I never knew where it was going next. ( )
  cdaley | Nov 2, 2023 |
Harkaway's second novel Angelmaker is a far better book than his first, despite showing a similar range of preoccupations. There are still martial arts training, a big showdown with a fearsome villain, strange conspiracies, and incomprehensible technology with basically metaphysical effects.

This story has for its hero Joshua Joseph Spork, a "clockworker" with a gangster heritage, and it concerns the immanentization of the eschaton by means of mechanical apiary. Although set in the early 21st century, the novel includes recollected episodes from throughout the 20th--largely thanks to a key alternate protagonist, superspy Edie Banister. The whole thing is told in a hectic Pynchonesque style that I greatly enjoyed.

A lot of the sensibility of this book has been taken up again in the later Jack Price novels by "Aidan Truhen," and while the tale of Crazy Joe Spork is sometimes as funny as Jack Price, it also includes a little more serious reflection and attempts to deal with "deep" concerns.
1 abstimmen paradoxosalpha | Aug 22, 2023 |
2023 book #35. 2012. Joe, who rejected the ways of his gangster father, is just a London clockmaker and fixer of things. When he accidentally turns on a machine which could destroy the world, he finds he's the only one who can turn it off. But powerful forces are against him. ( )
  capewood | Jul 21, 2023 |
A very interesting modern steampunk with some great highs, but also some confusing lows. ( )
  bookwyrmm | Jan 30, 2023 |
But the dead hand of patrimony is about to tap Joe on the shoulder. A commission to repair a rare automaton turns sour when he inadvertently activates a postwar superweapon, throwing him into the path of a 50-year struggle between an ageing female super-spy, an order of craftsman warrior-monks who follow the dictates of John Ruskin and a psychopathic South Asian princeling chasing an army of robot bees. And Harkaway is off, on 500 pages of chases, subterfuges and double-crosses that sometimes resemble Count of Monte Cristo-era Dumas seen through the prism of The League of Extraordinary Gentlemen. New twists and turns are produced with showmanlike relish: Submarines! Armoured steam trains! Faceless clockwork soldiers! Death-defying escapes from underground laboratories! There’s a girl to get as well, of course — one with a murky past to confront. Will Joe be able to grapple with his father’s legacy and save the world? Wild conceits aside, Harkaway’s story is a joyously old-fashioned one at heart. Of course he will.
hinzugefügt von kitzyl | bearbeitenThe Telegraph, Tim Martin (Mar 6, 2012)
 
Nick Harkaway is a hyphen-novelist. A tragical-comical-historical-pastoral novelist, if you like; or – more precisely in the case of this second book – a fantasy-gangster-espionage-romance novelist. The Gone-Away World, Harkaway's well-received debut, was a slightly overfilled post-apocalyptic pick-and-mix of genres. Just as blithe in its disregard of verisimilitude and generic constraint, Angelmaker flits between old-fashioned villains in London's East End and covert action in 1940s south Asia, arranging its whistlestop plot around the modern-day discovery of a weapon of mass destruction in the unlikely form of a skepful of clockwork bees. It's an ambitious, crowded, restless caper, cleverly told and utterly immune to precis.
hinzugefügt von kitzyl | bearbeitenThe Guardian, James Purdon (Feb 12, 2012)
 

» Andere Autoren hinzufügen (8 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Harkaway, NickHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Booher, JasonUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
O'Neill, GlennUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The gangster is the man of the city,
with the city's language and knowledge,
with its queer and dishonest skills
and its terrible daring,
carrying his life in his hands like a placard,
like a club.
--Robert Warshow
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Clare, like everything else.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
At seven fifteen a.m., his bedroom slightly colder than the vacuum of space, Joshua Joseph Spork wears a longish leather coat and a pair of his father's golfing socks.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein rasanter Genremix aus Spionageroman, Abenteuergeschichte und Gangsterkomödie, wie er nur aus England kommen kann. Joe Spork, meisterhafter Uhrmacher und Sohn der Londoner Gangsterlegende Mathew 'Tommy Gun' Spork, führt ein ruhiges Leben weit weg vom kriminellen Erbe seines Vaters. Edie Banister, neunzigjährige Spezialagentin im Ruhestand, führt ebenfalls ein ruhiges Leben und verabscheut jede Sekunde davon. Doch dann setzt Joe eine Weltuntergangsmaschine in Gang, und ihre Wege kreuzen sich. Plötzlich müssen sie sich gegen zwielichtige Regierungsvertreter, wenig fromme Mönche und einen diabolischen asiatischen Diktator verbünden. Schon bald wird klar: Um die drohende Katastrophe abzuwenden, muss Edie eine alte Rechnung begleichen. Und Joe sich seiner Vergangenheit stellen... Nick Harkaway, 1972 in Cornwall geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft und hat bereits als Drehbuchautor, Blogger und Werbetexter gearbeitet. 'Der goldene Schwarm' ist sein zweiter Roman und wurde, genau wie sein Debut 'Die gelöschte Welt', von der Presse gefeiert und mehrfach ausgezeichnet (2012 Oxfam Emerging Writer Prize im Rahmen des Hay Festivals, Shortlist für den Clarke Award und den LA Times Book Prize). Nick Harkaway lebt mit seiner Familie in London.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.88)
0.5
1 10
1.5
2 21
2.5 2
3 65
3.5 19
4 141
4.5 25
5 93

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,954,420 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar