StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis

von Holger Hof

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8Keine2,173,832KeineKeine
An Biografien über den bedeutenden deutschen Lyriker und Vertreter der klassischen Moderne herrscht kein Mangel (zuletzt J. Magenau: ID-B 3/11). Die neue Benn-Biografie Holger Hofs, Benn-Kenner und Herausgeber einer gelungenen Bild-Dokumentation zu Leben und Werk Benns ("Gottfried Benn": ID 49/07), kann sich dieser starken Konkurrenz gegenüber allerdings sehr gut behaupten. Hofs Buch ist eine wissenschaftliche Biografie im engen Sinn, die Benns Leben detailgenau aus den Quellen rekonstruiert, den Schaffensprozess dokumentiert und das literarische Werk als biografischen Fundus nutzt. Hof verzichtet auf eine psychologische Ausleuchtung der Persönlichkeit Benns und lässt die Fakten sprechen. Das Erstaunliche dabei ist, dass sich dieses Benn-Porträt trotz der engen Belegbasis (darunter neu erschlossenes Quellenmaterial) und trotz der vielen und z.T recht ausführlichen Zitate flüssig, eindrucksvoll und oft geradezu spannend liest. Sicherlich nichts für Schüler, aber für alle an Benn interessierten Nicht-Germanisten (für die Germanisten sowieso!) ein höchst informatives, mit Gewinn zu lesendes Buch. (2) (Ronald Schneider) Die Biografie über den bedeutenden deutschen Lyriker und Vertreter der klassischen Moderne (1886-1956) rekonstruiert Benns Leben und seinen Schaffensprozess detailgenau aus den Quellen und erschließt dabei auch neues Quellenmaterial. (Ronald Schneider)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonidiosyncratic, GoerLib, Mirabelle, Hughie2
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

An Biografien über den bedeutenden deutschen Lyriker und Vertreter der klassischen Moderne herrscht kein Mangel (zuletzt J. Magenau: ID-B 3/11). Die neue Benn-Biografie Holger Hofs, Benn-Kenner und Herausgeber einer gelungenen Bild-Dokumentation zu Leben und Werk Benns ("Gottfried Benn": ID 49/07), kann sich dieser starken Konkurrenz gegenüber allerdings sehr gut behaupten. Hofs Buch ist eine wissenschaftliche Biografie im engen Sinn, die Benns Leben detailgenau aus den Quellen rekonstruiert, den Schaffensprozess dokumentiert und das literarische Werk als biografischen Fundus nutzt. Hof verzichtet auf eine psychologische Ausleuchtung der Persönlichkeit Benns und lässt die Fakten sprechen. Das Erstaunliche dabei ist, dass sich dieses Benn-Porträt trotz der engen Belegbasis (darunter neu erschlossenes Quellenmaterial) und trotz der vielen und z.T recht ausführlichen Zitate flüssig, eindrucksvoll und oft geradezu spannend liest. Sicherlich nichts für Schüler, aber für alle an Benn interessierten Nicht-Germanisten (für die Germanisten sowieso!) ein höchst informatives, mit Gewinn zu lesendes Buch. (2) (Ronald Schneider) Die Biografie über den bedeutenden deutschen Lyriker und Vertreter der klassischen Moderne (1886-1956) rekonstruiert Benns Leben und seinen Schaffensprozess detailgenau aus den Quellen und erschließt dabei auch neues Quellenmaterial. (Ronald Schneider)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,432,894 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar