StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Zorro. Im Jahr des Pferdes. ( Ab 11 J.)

von Katja Behrens

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8Keine2,178,687 (2.5)Keine
Rez.: Aus der Sicht Leas, einer Fremden, die seit ihrer Scheidung im Dorf lebt, wird erzählt, was geschieht. Von ihrer sich ganz allmählich entwickelnden Freundschaft zu dem 12-jährigen Kai. Den sie überredet, mit ihr zu reiten, und der dadurch Zutrauen zu sich und seinen Fähigkeiten gewinnt. Durch die Gespräche mit ihr und die Beziehung zu den Pferden verliert der asthmakranke Junge allmählich seine Angst. Die untergründig immer da ist. Eingeengt durch eine schwierige familiäre Situation, gelingt es ihm mit Hilfe von Lea und der mit ihm fast gleichaltrigen Sonja, in die er sich verliebt, hin und wieder aus seinem Gefängnis auszubrechen. In einer klaren Sprache mit kurzen Sätzen und Dialogen wird auf unspektakuläre Weise neben dem äußeren Geschehen die innere Wirklichkeit deutlich. Wie z.B. Kais Asthma durch seine seelischen Beeinträchtigungen lebensbedrohlich wird und ihm die Luft zum Leben abschnürt. Eine Erzählung, die - wie viele gute Jugendbücher - ebenso in der Erwachsenenabteilung stehen kann. Anspruchsvolles (nicht nur) "Pferdebuch." Der 12-jährige asthmakranke Kai verliert allmählich seine große Lebensangst. Lea, die seit ihrer Scheidung im Dorf lebt, gewinnt sein Zutrauen. Er lernt reiten und durch die Gespräche mit Lea und die Beziehung zu den Pferden kann er sich verändern.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, davidgn, Paul12355, netman, Pearlkatze
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Rez.: Aus der Sicht Leas, einer Fremden, die seit ihrer Scheidung im Dorf lebt, wird erzählt, was geschieht. Von ihrer sich ganz allmählich entwickelnden Freundschaft zu dem 12-jährigen Kai. Den sie überredet, mit ihr zu reiten, und der dadurch Zutrauen zu sich und seinen Fähigkeiten gewinnt. Durch die Gespräche mit ihr und die Beziehung zu den Pferden verliert der asthmakranke Junge allmählich seine Angst. Die untergründig immer da ist. Eingeengt durch eine schwierige familiäre Situation, gelingt es ihm mit Hilfe von Lea und der mit ihm fast gleichaltrigen Sonja, in die er sich verliebt, hin und wieder aus seinem Gefängnis auszubrechen. In einer klaren Sprache mit kurzen Sätzen und Dialogen wird auf unspektakuläre Weise neben dem äußeren Geschehen die innere Wirklichkeit deutlich. Wie z.B. Kais Asthma durch seine seelischen Beeinträchtigungen lebensbedrohlich wird und ihm die Luft zum Leben abschnürt. Eine Erzählung, die - wie viele gute Jugendbücher - ebenso in der Erwachsenenabteilung stehen kann. Anspruchsvolles (nicht nur) "Pferdebuch." Der 12-jährige asthmakranke Kai verliert allmählich seine große Lebensangst. Lea, die seit ihrer Scheidung im Dorf lebt, gewinnt sein Zutrauen. Er lernt reiten und durch die Gespräche mit Lea und die Beziehung zu den Pferden kann er sich verändern.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (2.5)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,952,356 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar