StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Saemtliche Schriften Und Briefe: Allgemeiner, Politischer Und Historischer Briefwechsel, 9: 1693 1 (German, Latin, French and English Edition)

von Gottfried Wilhelm Leibniz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,283,870KeineKeine
In diesem Band steht die Korrespondenz mit Herzog Ernst August und seinen Beamten im Vordergrund, ihr Hauptthema ist der Harzbergbau. Daneben finden sich auch interessante politische Denkschriften, z. B. zur Errichtung eines neunten Kurfürstentums. Gegenüber dem vorhergehenden Band hat sich der kirchenpolitische Briefwechsel mehr als verdoppelt, während die Korrespondenz mit Gelehrten merklich vermindert ist. Das Scheitern der Versuche im Harz veranlaßt Leibniz 1685, das Angebot einer Anstellung als Historiograph des Welfenhauses zu akzeptieren. Entsprechend wird der Briefwechsel mit Historikern intensiviert. Der Prioritätsstreit um die Entdeckung der Infinitesimalrechnung beginnt mit höflicher Abgrenzung gegen Ansprüche, die Ehrenfried Walther von Tschirnhaus geltend gemacht hat (N. 392), Newton wird noch nicht als der gefährlichere Rivale erkannt. Leibniz' Briefwechsel mit führenden Gelehrten Europas läßt ihn die geistige Enge seines Milieus schmerzlich empfinden.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonvijay.raghavan, Feggy

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In diesem Band steht die Korrespondenz mit Herzog Ernst August und seinen Beamten im Vordergrund, ihr Hauptthema ist der Harzbergbau. Daneben finden sich auch interessante politische Denkschriften, z. B. zur Errichtung eines neunten Kurfürstentums. Gegenüber dem vorhergehenden Band hat sich der kirchenpolitische Briefwechsel mehr als verdoppelt, während die Korrespondenz mit Gelehrten merklich vermindert ist. Das Scheitern der Versuche im Harz veranlaßt Leibniz 1685, das Angebot einer Anstellung als Historiograph des Welfenhauses zu akzeptieren. Entsprechend wird der Briefwechsel mit Historikern intensiviert. Der Prioritätsstreit um die Entdeckung der Infinitesimalrechnung beginnt mit höflicher Abgrenzung gegen Ansprüche, die Ehrenfried Walther von Tschirnhaus geltend gemacht hat (N. 392), Newton wird noch nicht als der gefährlichere Rivale erkannt. Leibniz' Briefwechsel mit führenden Gelehrten Europas läßt ihn die geistige Enge seines Milieus schmerzlich empfinden.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,383,274 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar