StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Internal Time: Chronotypes, Social Jet Lag,…
Lädt ...

Internal Time: Chronotypes, Social Jet Lag, and Why You're So Tired (Original 2010; 2012. Auflage)

von Till Roenneberg

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1865148,050 (3.21)11
Stimmung, k©œrperliches Befinden, Arbeitsabl©Þufe, Lernf©Þhigkeit: Unsere innere Uhr beeinflusst unser Leben vielf©Þltig. Der f©ơhrende Chronobiologe Till Roenneberg zeigt, dass uns der pers©œnliche Biorhythmus bereits in die Wiege gelegt ist und seine Missachtung weitreichende Folgen hat. Mindestens jeder zweite lebt permanent im Jetlag, denn unser innerer Schlaf-Wach-Rhythmus stimmt nur selten mit gesellschaftlichen Zeitpl©Þnen ©ơberein. Warum steckt der j©ơngere Kollege die Schichtarbeit besser weg als ich? Warum fallen mir bei einer Abendgesellschaft fast die Augen zu, wenn alle anderen noch feiern? Weshalb macht uns die Sommerzeit jedes Mal wieder zu schaffen? Und warum kann schlechtes Timing in der Ehe auch etwas mit der Chronobiologie zu tun haben? Anhand von 24 am©ơsanten und verst©Þndlichen Fallbeispielen gibt uns Roenneberg Antworten auf diese und andere Fragen rund um unsere innere Uhr und pl©Þdiert f©ơrs Umdenken!… (mehr)
Mitglied:CeciliaLlo
Titel:Internal Time: Chronotypes, Social Jet Lag, and Why You're So Tired
Autoren:Till Roenneberg
Info:Harvard University Press (2012), Edition: Tra, Hardcover, 288 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Noch zu lesen
Bewertung:
Tags:to-read, buy, dont-own, nonfiction

Werk-Informationen

Wie wir ticken: Die Bedeutung der Chronobiologie für uns von Till Roenneberg (2010)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

I really enjoyed this book, but was hoping it would help me better understand my own internal clock. Bummer. ( )
  pmichaud | Dec 21, 2020 |
I wish this had been more interesting. It wavered between a pop science book and a real science book but never quite came down on either side and I didn't learn as much as I hoped. I think I got pretty much everything I fund useful within te first 10-20 pages. The stories that started each chapter began to grate on me.
  amyem58 | Jun 30, 2019 |
I enjoyed what he had to say overall, but found well over half of the charts very difficult to understand. Just FYI.
  ranaverde | Dec 24, 2018 |
Internal Time was an interesting read and I learned quite a bit about the internal "clocks" that regulate our lives. Like everyone, I was familiar with the concepts of early birds and night owls, but our internal clocks regulate much more, including how organs such as our livers work.

Each chapter starts with a "short story" of a few paragraphs or a page which is used to illustrate the biological/scientific theories or facts that follow. Sometimes the stories were a bit too simplistic or far-fetched; sometimes the explanations were too complex for me to follow completely. But, overall worth reading. ( )
  LynnB | Mar 28, 2018 |
A fascinating exploration of a little understood yet fundamental aspect of each of us as human beings in the world. The innovative technique of starting each chapter with a mini story is a bit awkward at times but for a scientist Roenneberg is not a bad author of fiction. And it is an example (like Daniel Kahneman's "Thinking Fast and Slow") of how science writing by actual scientists who have researched and thought long and hard about a subject is light years ahead of the lazy science writing that predominates the book lists today, whereby journalists try to scrape a few bucks together by reading a bunch of scientific journal articles on a subject and summarizing experimental procedures to pad out their treatment of the subject. ( )
  dazzyj | Apr 25, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Casper, Pauline, and Flora
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This book is about clocks.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Stimmung, k©œrperliches Befinden, Arbeitsabl©Þufe, Lernf©Þhigkeit: Unsere innere Uhr beeinflusst unser Leben vielf©Þltig. Der f©ơhrende Chronobiologe Till Roenneberg zeigt, dass uns der pers©œnliche Biorhythmus bereits in die Wiege gelegt ist und seine Missachtung weitreichende Folgen hat. Mindestens jeder zweite lebt permanent im Jetlag, denn unser innerer Schlaf-Wach-Rhythmus stimmt nur selten mit gesellschaftlichen Zeitpl©Þnen ©ơberein. Warum steckt der j©ơngere Kollege die Schichtarbeit besser weg als ich? Warum fallen mir bei einer Abendgesellschaft fast die Augen zu, wenn alle anderen noch feiern? Weshalb macht uns die Sommerzeit jedes Mal wieder zu schaffen? Und warum kann schlechtes Timing in der Ehe auch etwas mit der Chronobiologie zu tun haben? Anhand von 24 am©ơsanten und verst©Þndlichen Fallbeispielen gibt uns Roenneberg Antworten auf diese und andere Fragen rund um unsere innere Uhr und pl©Þdiert f©ơrs Umdenken!

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.21)
0.5
1 1
1.5
2 2
2.5 1
3 8
3.5 3
4 4
4.5 1
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,006,203 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar