StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Crime in Canada (Issues in Canada) von Diane…
Lädt ...

Crime in Canada (Issues in Canada) (2012. Auflage)

von Diane Crocker (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,152,373KeineKeine
Despite living in an era of decreasing crime rates, Canadians express concern over crime and push politicians to respond in increasingly punitive ways. Canadians also express little confidence in their justice system. The result is that Canada's response to crime can be both disproportionate and ineffective. In her latest book, sociologist Diane Crocker challenges the popular perception that crime in Canada is on the rise and argues that public opinion is becoming a bigger barrier to achieving justice than the actual extent of crime. Using the most current data available, her research reveals how Canada can better assess the effectiveness of crime control policies, as well as its responses to crime, while promoting democratic values such as equity and accountability. Crime in Canada evaluates the criminal justice system's responses to crime--what works and what does not--and proposes solutions for moving forward.… (mehr)
Mitglied:SafetySam
Titel:Crime in Canada (Issues in Canada)
Autoren:Diane Crocker (Autor)
Info:Oxford University Press (2012), Edition: 1, 144 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Crime in Canada von Diane Crocker

Kürzlich hinzugefügt vonSafetySam, MichaelAScott, lawbod

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Despite living in an era of decreasing crime rates, Canadians express concern over crime and push politicians to respond in increasingly punitive ways. Canadians also express little confidence in their justice system. The result is that Canada's response to crime can be both disproportionate and ineffective. In her latest book, sociologist Diane Crocker challenges the popular perception that crime in Canada is on the rise and argues that public opinion is becoming a bigger barrier to achieving justice than the actual extent of crime. Using the most current data available, her research reveals how Canada can better assess the effectiveness of crime control policies, as well as its responses to crime, while promoting democratic values such as equity and accountability. Crime in Canada evaluates the criminal justice system's responses to crime--what works and what does not--and proposes solutions for moving forward.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,055,451 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar