StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Fourth Political Theory von Alexander…
Lädt ...

The Fourth Political Theory (Original 2012; 2012. Auflage)

von Alexander Dugin (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
85Keine320,011 (2.91)2
Alle politischen Systeme der Moderne sind die Ergebnisse dreier unterschiedlicher Ideologien: Die erste und lteste ist die liberale Demokratie, die zweite ist der Marxismus und die dritte ist der Faschismus. Die zwei letzteren sind l ngst gescheitert und aus der Geschichte ausgeschieden; die erstere fungiert nicht mehr als Ideologie, sondern als etwas Selbstverst ndliches. Die Welt befindet sich heute am Rand einer postpolitischen Realit t, in der die Werte des Liberalismus so tief eingewurzelt sind, da sich der Durchschnittsmensch der Wirkung einer Ideologie in seiner Umwelt gar nicht bewu t ist. So droht der Liberalismus den politischen Diskurs zu monopolisieren, die Welt mit einer universalistischen Gleichheit zu berschwemmen und alles zu vernichten, was die verschiedenen Kulturen und V lker einzigartig macht. Laut Alexander Dugin bedarf es, um diesem Schicksal zu entgehen, einer vierten Ideologie, welche in den Scherben der ersten drei nach etwaigen brauchbaren Elementen sucht, doch selbst innovativ und einzigartig bleibt. Dugin bietet f r diese neue Theorie nicht Punkt f r Punkt ein Programm, sondern zeichnet in Umrissen den Rahmen, in dem sie sich entwickeln k nnte und die Thematik, die sie behandeln mu . Die Vierte Politische Theorie soll die Mittel und Begriffe der Moderne gegen sie anwenden, um gegen ber der Kommerzialisierung eine R ckkehr der kulturellen Vielfalt, der traditionellen Weltanschauungen aller V lker der Welt zu zeitigen - und das in einem v llig neuen Kontext. Geschrieben von einem Wissenschaftler, der die Ausrichtung heutiger russischer Geopolitik aktiv beinflu t, ist Die Vierte Politische Theorie eine Einf hrung in eine Idee, die die politische Zukunft der Welt ver ndern k nnte. Alexander Dugin, geb. 1962, ist einer der bekanntesten Schriftsteller und politischen Kommentatoren im postsowjetischen Ru land. Er hat zahlreiche B cher zu politischen, philosophischen und spirituellen Themen verfasst; ferner ist er aktiver Professor an der Moskauer staatlichen Lomonossov-Universit t sowie der intellektuelle F hrer der Eurasischen Bewegung. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er als Berater zu Wladimir Putin und anderen im Kreml t tig; er ist ein ausgesprochener Vertreter einer R ckkehr der russischen Macht auf die Weltb hne als Gegengewicht zur amerikanischen Dominanz.… (mehr)
Mitglied:Renee_K
Titel:The Fourth Political Theory
Autoren:Alexander Dugin (Autor)
Info:Arktos Media Ltd (2012), 214 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Die Vierte Politische Theorie von Alexander Dugin (2012)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Alle politischen Systeme der Moderne sind die Ergebnisse dreier unterschiedlicher Ideologien: Die erste und lteste ist die liberale Demokratie, die zweite ist der Marxismus und die dritte ist der Faschismus. Die zwei letzteren sind l ngst gescheitert und aus der Geschichte ausgeschieden; die erstere fungiert nicht mehr als Ideologie, sondern als etwas Selbstverst ndliches. Die Welt befindet sich heute am Rand einer postpolitischen Realit t, in der die Werte des Liberalismus so tief eingewurzelt sind, da sich der Durchschnittsmensch der Wirkung einer Ideologie in seiner Umwelt gar nicht bewu t ist. So droht der Liberalismus den politischen Diskurs zu monopolisieren, die Welt mit einer universalistischen Gleichheit zu berschwemmen und alles zu vernichten, was die verschiedenen Kulturen und V lker einzigartig macht. Laut Alexander Dugin bedarf es, um diesem Schicksal zu entgehen, einer vierten Ideologie, welche in den Scherben der ersten drei nach etwaigen brauchbaren Elementen sucht, doch selbst innovativ und einzigartig bleibt. Dugin bietet f r diese neue Theorie nicht Punkt f r Punkt ein Programm, sondern zeichnet in Umrissen den Rahmen, in dem sie sich entwickeln k nnte und die Thematik, die sie behandeln mu . Die Vierte Politische Theorie soll die Mittel und Begriffe der Moderne gegen sie anwenden, um gegen ber der Kommerzialisierung eine R ckkehr der kulturellen Vielfalt, der traditionellen Weltanschauungen aller V lker der Welt zu zeitigen - und das in einem v llig neuen Kontext. Geschrieben von einem Wissenschaftler, der die Ausrichtung heutiger russischer Geopolitik aktiv beinflu t, ist Die Vierte Politische Theorie eine Einf hrung in eine Idee, die die politische Zukunft der Welt ver ndern k nnte. Alexander Dugin, geb. 1962, ist einer der bekanntesten Schriftsteller und politischen Kommentatoren im postsowjetischen Ru land. Er hat zahlreiche B cher zu politischen, philosophischen und spirituellen Themen verfasst; ferner ist er aktiver Professor an der Moskauer staatlichen Lomonossov-Universit t sowie der intellektuelle F hrer der Eurasischen Bewegung. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er als Berater zu Wladimir Putin und anderen im Kreml t tig; er ist ein ausgesprochener Vertreter einer R ckkehr der russischen Macht auf die Weltb hne als Gegengewicht zur amerikanischen Dominanz.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.91)
0.5
1 1
1.5
2 3
2.5
3 5
3.5
4
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,815,021 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar