StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Tropic of Cancer [1970 film]

von Joseph Strick (Regisseur), Betty Botley (Screenwriter)

Weitere Autoren: Ellen Burstyn (Actor), James Callahan (Actor), Ginette Leclerc (Actor), Henry Miller (Original book), Rip Torn (Actor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4Keine3,457,635 (3)Keine
Drama about an ex-patriate author and his string of amorous adventures in Paris before World War II.
Kürzlich hinzugefügt vonHarry_Vincent, SnootyBaronet, tros
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
The movie doesn’t begin to suggest the American tradition that Miller belongs to — or, more exactly, belonged to, because it is by discounting his work after the thirties that one can clearly see him as the link between Leaves of Grass and the beats, and, of course, as the precursor of Mailer. Since the movie doesn’t bother to keep the book in its period, Miller loses his place in history and, with it, his originality... One hears Miller's prose as one reads him; in the early forties, when a friend of mine got hold of a smuggled-in copy of Tropic of Cancer, our immediate impulse was to read him aloud. But when that same prose is used in the film as a voice-over narration, it doesn't have the drive of common speech, it has the static fake poetry of cultivated literary language. Somehow, Strick has performed a reverse miracle—a feat like turning bread into stones...

With the actual Henry Miller available, the director couldn’t think of anything to do with him but to plunk him into a shot, just standing in front of a church. The poverty of imagination represented by that shot haunts me. I’ve been torturing myself thinking of the ways that Strick would probably use other authors if they were around. If he made a film of Hamlet, he might stuff Shakespeare into a seat at the Globe watching the performance; in his Don Quixote, Cervantes could be planted among the guests dining at an inn; and so on.
hinzugefügt von SnootyBaronet | bearbeitenNew Yorker, Pauline Kael
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Strick, JosephRegisseurHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Botley, BettyScreenwriterHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Burstyn, EllenActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Callahan, JamesActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Leclerc, GinetteActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Miller, HenryOriginal bookCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Torn, RipActorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Ist eine Adaptation von

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Drama about an ex-patriate author and his string of amorous adventures in Paris before World War II.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,005,807 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar