StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Book of Nature in Antiquity and the Middle Ages (Groningen Studies in Cultural Change)

von Klaas van Berkel (Herausgeber), Arjo Vanderjagt (Herausgeber)

Weitere Autoren: Rick Benjamins (Mitwirkender), Daniel de Smet (Mitwirkender), Volker Henning Drecoll (Mitwirkender), Dieter Groh (Mitwirkender), Ruth Groh (Mitwirkender)7 mehr, Isaac Miller (Mitwirkender), Lodi Nauta (Mitwirkender), Willemien Otten (Mitwirkender), Gerrit J. Reinink (Mitwirkender), Wout J. van Bekkum (Mitwirkender), Johannes M. van Ophuijsen (Mitwirkender), Steven Vanderputten (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,285,493KeineKeine
From 22-25 May, 1999, the University of Groningen hosted an international conference on 'The Book of Nature. Continuity and change in European and American attitudes towards the natural world'. From Antiquity down to our own time, theologians, philosophers and scientists have often compared nature to a book, which might, under the right circumstances, be read and interpreted in order to come closer to the 'Author' of nature, God. The 'reading' of this book was not regarded as mere idle curiosity, but it was seen as leading to a deeper understanding of God's wisdom and power, and it culturally legitimated and promoted a positive attitude towards nature and its study. A selection of the papers which were delivered at the conference has been edited in two volumes. The first deals with the perception of the Book of Nature in Antiquity and the Middle Ages; the second volume is devoted to the history of the concept in early modern and modern history.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonbwogilvie
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
van Berkel, KlaasHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Vanderjagt, ArjoHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Benjamins, RickMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
de Smet, DanielMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Drecoll, Volker HenningMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Groh, DieterMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Groh, RuthMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Miller, IsaacMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nauta, LodiMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Otten, WillemienMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Reinink, Gerrit J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
van Bekkum, Wout J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
van Ophuijsen, Johannes M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vanderputten, StevenMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

From 22-25 May, 1999, the University of Groningen hosted an international conference on 'The Book of Nature. Continuity and change in European and American attitudes towards the natural world'. From Antiquity down to our own time, theologians, philosophers and scientists have often compared nature to a book, which might, under the right circumstances, be read and interpreted in order to come closer to the 'Author' of nature, God. The 'reading' of this book was not regarded as mere idle curiosity, but it was seen as leading to a deeper understanding of God's wisdom and power, and it culturally legitimated and promoted a positive attitude towards nature and its study. A selection of the papers which were delivered at the conference has been edited in two volumes. The first deals with the perception of the Book of Nature in Antiquity and the Middle Ages; the second volume is devoted to the history of the concept in early modern and modern history.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,414,629 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar