StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Broken Road: From the Iron Gates to…
Lädt ...

The Broken Road: From the Iron Gates to Mount Athos (NYRB Classics) (Original 2013; 2015. Auflage)

von Patrick Leigh Fermor

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6591935,542 (4.15)77
Patrick Leigh Fermor brach im Dezember 1933 zu seiner Wanderung quer durch Europa von Hoek van Holland nach Konstantinopel auf. Er war 18 Jahre alt und von verschiedenen Schulen geflogen. Seine beiden berühmten Bände Die Zeit der Gaben und Zwischen Wäldern und Wasser berichten von dieser großen Wanderung, der letztere Band endet mit den Worten "Fortsetzung folgt" am Eisernen Tor, dem Ende Mitteleuropas. Der dritte und letzte Teil der Wanderung, an dem Paddy, wie ihn Freunde und Fans nannten, bis wenige Monate vor seinem Tod arbeitete, wurde zur Legende. Die unterbrochene Reise setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Den ersten Teil bildet das unvollendete Manuskript. Der zweite Teil besteht aus dem erhaltenen sogenannten Grünen Tagebuch des zwanzigjährigen Patrick Leigh Fermor, der darin seine Tage auf dem Berg Athos festhielt, wo seine Reise endete. Patrick Leigh Fermor wurde 1932 der Schule in Canterbury verwiesen, weil er sich "in ein Mädchen beim Gemüsehändler verguckte". Während der Aufnahmeprüfung in die Armee hatte er die fabelhafte Idee, nach Konstantinopel zu wandern... Drei Jahre lang organisierte er als britischer Agent auf Kreta den Widerstand, konnte 1944 den deutschen General Kreipe gefangen nehmen und wurde ein Held. (Verfilmt wurde diese Begebenheit aus Fermors Leben mit Dirk Bogarde in der Hauptrolle. Titel des Spielfilms: Ill Met by Moonlight.) Fermor reiste in die Karibik, wo der Reisebericht The Traveller's Tree und Die Violinen von Saint-Jacques, sein einziger Roman, entstanden. Patrick Leigh Fermor zählt zu den bedeutendsten englischsprachigen Reiseschriftstellern. Er verstarb am 10. Juni 2011 in Worcestershire, England.… (mehr)
Mitglied:sherzig
Titel:The Broken Road: From the Iron Gates to Mount Athos (NYRB Classics)
Autoren:Patrick Leigh Fermor
Info:NYRB Classics (2015), Paperback, 392 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

The Broken Road: From the Iron Gates to Mount Athos von Patrick Leigh Fermor (2013)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Ok ( )
  MylesKesten | Jan 23, 2024 |
OK, I'm a travel-writing junkie, and also have a mild Europe-between-the-wars addiction. So this saga, finding me in the first months of pandemic lockdown, was a perfect fit and virtual get out of jail free card. Three things about the remarkable author: His audacity, to set off walking across Europe at the age of 18 (although he was endowed an upper-class Brit's self-confidence vis-a-vis the world). His polymathic mind, both insatiably curious and already well-educated. And the amazing detail he was able to recall and describe, writing about this journey several decades later. Or maybe he made the detail up, which wouldn't bother me in the least. A great trip for him, and for me as a reader. ( )
  JonathanLerner | Feb 10, 2022 |
Third of this series - je pense - not the best of the 3 ( )
  Overgaard | Apr 14, 2021 |
Virtually flawless; on this evidence, Fermor spent too much time redrafting his already wondrous work. ( )
  stillatim | Oct 23, 2020 |
The final, not quite finished volume of Fermor's trilogy about walking from the North Sea to Constantinople is full of his precise, vivid descriptions of birds, people and places and of his adventures on the roads of Balkan nations, primarily Bulgaria. Sadly, he never finished his account of the journey, which ends near the border between Bulgaria and Turkey. A sample of his fragmentary diary entries from Constantinople ends the journey, but his more complete journal of his first visit to Mount Athos rounds out the book--this section is fascinating; Fermor focuses much more on the personalities of the people he encounters than on the icons or liturgies, but what details he recounts are acute, entertaining and fascinating. ( )
  nmele | Jun 29, 2020 |
I have said that Patrick Leigh Fermor’s first two books about his great adventure lacked the satisfying structure of Bildung narratives. The irony of the publication of his final, posthumous work is that it creates, retrospectively and almost accidentally, something of that meaningful arc for the entire trilogy. By the end, the lacquered manner has dissolved, and a different, far more touching and sympathetic hero emerges.
 
Given how the shortcomings of this book so tormented Paddy's last decades, few of us thought it likely that it would contain any material to equal its great predecessors. The wonderful surprise is that, while the book is certainly uneven, and contains some jottings and lists that are little more than raw, unworked data, overall it is every bit as masterly as Between the Woods and the Water, while some passages – such as his marvellous account of a love affair in the old Bulgarian city of Plovdiv – are the match for some of the great passages of A Time of Gifts.
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Patrick Leigh FermorHauptautoralle Ausgabenberechnet
Cooper, ArtemisHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Thubron, ColinHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cooper, ArtemisEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Thubron, ColinEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In memory of Joan
Erste Worte
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The lane to the perspicuous town was a circling turmoil of glass dogs, drunk on mixed smells.
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Patrick Leigh Fermor brach im Dezember 1933 zu seiner Wanderung quer durch Europa von Hoek van Holland nach Konstantinopel auf. Er war 18 Jahre alt und von verschiedenen Schulen geflogen. Seine beiden berühmten Bände Die Zeit der Gaben und Zwischen Wäldern und Wasser berichten von dieser großen Wanderung, der letztere Band endet mit den Worten "Fortsetzung folgt" am Eisernen Tor, dem Ende Mitteleuropas. Der dritte und letzte Teil der Wanderung, an dem Paddy, wie ihn Freunde und Fans nannten, bis wenige Monate vor seinem Tod arbeitete, wurde zur Legende. Die unterbrochene Reise setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Den ersten Teil bildet das unvollendete Manuskript. Der zweite Teil besteht aus dem erhaltenen sogenannten Grünen Tagebuch des zwanzigjährigen Patrick Leigh Fermor, der darin seine Tage auf dem Berg Athos festhielt, wo seine Reise endete. Patrick Leigh Fermor wurde 1932 der Schule in Canterbury verwiesen, weil er sich "in ein Mädchen beim Gemüsehändler verguckte". Während der Aufnahmeprüfung in die Armee hatte er die fabelhafte Idee, nach Konstantinopel zu wandern... Drei Jahre lang organisierte er als britischer Agent auf Kreta den Widerstand, konnte 1944 den deutschen General Kreipe gefangen nehmen und wurde ein Held. (Verfilmt wurde diese Begebenheit aus Fermors Leben mit Dirk Bogarde in der Hauptrolle. Titel des Spielfilms: Ill Met by Moonlight.) Fermor reiste in die Karibik, wo der Reisebericht The Traveller's Tree und Die Violinen von Saint-Jacques, sein einziger Roman, entstanden. Patrick Leigh Fermor zählt zu den bedeutendsten englischsprachigen Reiseschriftstellern. Er verstarb am 10. Juni 2011 in Worcestershire, England.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.15)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 8
3.5 4
4 39
4.5 8
5 19

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,480,231 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar