StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Sechs

von Thomas Gast

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,150,799 (5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonEpee, Rotdraut, DietmarG.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
In den Augen des Jungen blitzte es kurz auf. Er, der sich noch nicht ganz Mann fühlte, weil ein Teil in seinem Puzzle fehlte, sah sich um. Es gab nicht viel zu sehen hier unten im Keller, außer einem langen, engen Flur, an dessen Ende sich zwei gleich große Räume befanden, einer links und einer rechts.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Eine grausame Mordserie versetzt die Bevölkerung einer Kleinstadt in Süddeutschland in helle Aufruhr. Die Morde, jeder einzelne gleicht einem Horrorszenario, zeugen von abgrundtiefem Hass und von der ungezügelten Lust des Täters, seine scheinbar wahllos ausgewählten Opfer bis zum bitteren Ende leiden zu lassen.

Eine fieberhafte Spurensuche beginnt.

Der Zeitpunkt, an dem das Morden begann, kreuzte sich zufälligerweise mit der Ankunft von Christian Burger, ein ehemaliger Fremdenlegionär, der nach langer Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückkehrte. Der Verdacht fällt sofort auf ihn. Ein am Tatort gefundenes Wappen belastet den Heimkehrer und nur ein winziges Detail spricht dagegen, dass die bisherigen Opfer willkürlich ausgesucht wurden. Dieses Indiz, ein vom Täter verwendeter, simpler Farbcode, wendet sich gegen Christian Burger, da er und sein Freund Toblach, ein in die Jahre gekommener, gewiefter Psychologe, dummerweise die Einzigen sind, die den Code entschlüsseln können.

Während Christian in Untersuchungshaft sitzt, geht das Morden jedoch weiter und es kristallisiert sich schnell heraus, dass nur er den Mörder zur Strecke bringen kann. Dazu muss der Ex-Profisoldat tief in die Vergangenheit abtauchen und genau das tun, was er eigentlich nie wieder vorhatte: töten!
Es ist erst der Beginn eines bitterbösen Alptraums.

Ein Krimi für Erwachsene mit starken Nerven!
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,822,292 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar