StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Albrecht Dürer : der heilige Johannes - aus Tallinn zurück! : der heilige Onuphrius und andere Eremiten : eine Ausstellung um ein aus Tallinn zurückgekehrtes Bild, Kunsthalle Bremen, 25. Mai bis 4. Juli 2004

von Albrecht Dürer (Artist), Anne Röver-Kann (Author and Curator)

Weitere Autoren: Georg Abegg (Vorwort), Wulf Herzogenrath (Vorwort)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,778,140KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonjohninvienna
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Dürer, AlbrechtArtistHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Röver-Kann, AnneAuthor and CuratorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Abegg, GeorgVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Herzogenrath, WulfVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Es ist ungemein erfreulich, wenn zwei Museen, das Estnische Kunstmuseum in Tallinn und die Kunsthalle Bremen, deren beider Sammlungen ohne eigenes Verschulden durch die Ereignisse des 2. Weltkrieges schwer geschädigt wurden, von einem gemeinsamen und glücklichen Abschluß der abenteuerlichen Odyssee eines lange verschollenen Kunstwerkes berichten können. Nach den schwierigen und langwierigen Verhandlungen, die in den letzten Jahren nötig waren, um verschollene Zeichnungen und Gemälde aus der Ukraine oder Aserbeidschan, aus Moskau oder New York, über Stockholm, München, Tokio oder Berlin, aus offiziellen, aber auch aus privaten Quellen zurückzuerwerben, gelang diese Rückführung unter günstigeren und freundlichen Umständen.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,388,632 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar