StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

El rostro de las emociones von Paul Ekman
Lädt ...

El rostro de las emociones (Original 2003; 2013. Auflage)

von Paul Ekman (Autor), Jordi Joan Serra (Übersetzer)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
894824,184 (3.8)3
In "Gefühle lesen" fasst Paul Ekman, der weltberühmte Psychologe und Experte für nonverbale Kommunikation, vierzig Jahre bahnbrechender Forschungsarbeiten zu einer aufschlussreichen, faszinierenden und praktisch anwendbaren Lektüre zusammen. Er beschreibt, wann und wie wir emotional werden und was dabei geschieht - von den physiologischen Veränderungen in unserem Körper bis zu den Signalen, die wir mittels unserer Körpersprache, unserer Stimme und unserer Mimik aussenden. Gerade letztere ist von einer immensen Vielfalt gekennzeichnet: Feinste Muskelbewegungen in unseren Gesichtern lassen sich in mehr als 10.000 Kombinationen zusammenbringen. Manche dieser Kombinationen haben einen ausgeprägten Signalcharakter und geben bestimmten Gefühlszuständen wie etwa Trauer, Wut oder Angst einen unverwechselbaren und universalen (also kulturunabhängigen) Ausdruck. In Ekmans spannenden und erhellenden Buch geht es um Fragen wie: Welches sind die häufigsten Auslöser von Emotionen, und inwieweit kann man sie bewusst kontrollieren? Warum überreagieren wir manchmal oder erleben eine emotionale Antwort, die der Situation unangemessen ist? Und können wir in solchen Fällen gegensteuern? Wieso sind manche Menschen so gut in der Lage, ihre Gefühle zu verbergen, während andere ihre Emotionen stets offen zu Markte tragen? "Gefühle lesen" enthält einen Test, mit dem Sie feststellen können, wie gut Sie Gefühle zu erkennen vermögen, und bietet Hilfen für die Wahrnehmung und Interpretation sehr subtiler emotionaler Signale bei sich und anderen. Kleine Übungen erhöhen Ihre Aufmerksamkeit für die körperlichen Empfindungen, die durch Gefühle hervorgerufen werden. Und so erwächst aus dem spannenden Bericht über die Wissenschaft der Emotionen eine Perspektive für die Anwendung dieser Kenntnisse im Alltag - schließlich können wir ohne Gefühle nicht leben, aber dieses Buch zeigt Wege auf, um besser und bewusster mit ihnen zu leben.… (mehr)
Mitglied:mjcj
Titel:El rostro de las emociones
Autoren:Paul Ekman (Autor)
Weitere Autoren:Jordi Joan Serra (Übersetzer)
Info:Circulo de Lectores
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:referencia, psicología, psico3

Werk-Informationen

Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren von Paul Ekman (2003)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (5)  Deutsch (2)  Spanisch (1)  Alle Sprachen (8)
Zeige 2 von 2
Übrigens die zwei Bücher von Ekman sind spitze!!!!!!!! ~ 2012
  NEUSTART | Aug 8, 2022 |
Interessant, was man aus Gesichtern alles ablesen kann. Seehr trocken geschrieben, deswegen wird es wohl noch ein wenig dauern, bis ich damit durch bin... ( )
  meironke | May 5, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

In "Gefühle lesen" fasst Paul Ekman, der weltberühmte Psychologe und Experte für nonverbale Kommunikation, vierzig Jahre bahnbrechender Forschungsarbeiten zu einer aufschlussreichen, faszinierenden und praktisch anwendbaren Lektüre zusammen. Er beschreibt, wann und wie wir emotional werden und was dabei geschieht - von den physiologischen Veränderungen in unserem Körper bis zu den Signalen, die wir mittels unserer Körpersprache, unserer Stimme und unserer Mimik aussenden. Gerade letztere ist von einer immensen Vielfalt gekennzeichnet: Feinste Muskelbewegungen in unseren Gesichtern lassen sich in mehr als 10.000 Kombinationen zusammenbringen. Manche dieser Kombinationen haben einen ausgeprägten Signalcharakter und geben bestimmten Gefühlszuständen wie etwa Trauer, Wut oder Angst einen unverwechselbaren und universalen (also kulturunabhängigen) Ausdruck. In Ekmans spannenden und erhellenden Buch geht es um Fragen wie: Welches sind die häufigsten Auslöser von Emotionen, und inwieweit kann man sie bewusst kontrollieren? Warum überreagieren wir manchmal oder erleben eine emotionale Antwort, die der Situation unangemessen ist? Und können wir in solchen Fällen gegensteuern? Wieso sind manche Menschen so gut in der Lage, ihre Gefühle zu verbergen, während andere ihre Emotionen stets offen zu Markte tragen? "Gefühle lesen" enthält einen Test, mit dem Sie feststellen können, wie gut Sie Gefühle zu erkennen vermögen, und bietet Hilfen für die Wahrnehmung und Interpretation sehr subtiler emotionaler Signale bei sich und anderen. Kleine Übungen erhöhen Ihre Aufmerksamkeit für die körperlichen Empfindungen, die durch Gefühle hervorgerufen werden. Und so erwächst aus dem spannenden Bericht über die Wissenschaft der Emotionen eine Perspektive für die Anwendung dieser Kenntnisse im Alltag - schließlich können wir ohne Gefühle nicht leben, aber dieses Buch zeigt Wege auf, um besser und bewusster mit ihnen zu leben.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1
1.5
2 7
2.5 1
3 21
3.5 6
4 33
4.5 3
5 20

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,628,609 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar