StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Julius Caesar As Artful Reporter

von Kathryn Welch (Herausgeber), Anton Powell (Herausgeber)

Weitere Autoren: Jonathan Barlow (Mitwirkender), Adrian Goldsworthy (Mitwirkender), Lindsay G.H. Hall (Mitwirkender), Barbara Levick (Mitwirkender), Louis Rawlings (Mitwirkender)2 mehr, Catherine Torigian (Mitwirkender), T.P. Wiseman (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
13Keine1,533,956KeineKeine
The writings of Julius Caesar have beguiled by their apparent simplicity. Generations of readers have been encouraged to see them as a limpid record of positive achievement. The contributors to this volume demonstrate that the appearance of simplicity is achieved by devious and accomplished art. In nine original studies, focussing mainly on the Gallic War, the contributors trace systems of justification and omission, of measured praise and subtle criticism, which served to promote Caesar and to leave Roman enemies empty-handed. It is shown that Caesar's writing has an ingenuity of description which might seduce the casual Roman sceptic, and an artfulness of focus which now recalls the cinematographic. Even the notorious regularity of Caesar's syntax and his economy of vocabulary are revealed as pointed elements of a political manifesto. Far from being a plain and traditional record of warfare, Caesar's Commentaries are here shown to illuminate the political thinking of a man on his way to reshaping the world.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Welch, KathrynHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Powell, AntonHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Barlow, JonathanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Goldsworthy, AdrianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hall, Lindsay G.H.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Levick, BarbaraMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Rawlings, LouisMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Torigian, CatherineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wiseman, T.P.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The writings of Julius Caesar have beguiled by their apparent simplicity. Generations of readers have been encouraged to see them as a limpid record of positive achievement. The contributors to this volume demonstrate that the appearance of simplicity is achieved by devious and accomplished art. In nine original studies, focussing mainly on the Gallic War, the contributors trace systems of justification and omission, of measured praise and subtle criticism, which served to promote Caesar and to leave Roman enemies empty-handed. It is shown that Caesar's writing has an ingenuity of description which might seduce the casual Roman sceptic, and an artfulness of focus which now recalls the cinematographic. Even the notorious regularity of Caesar's syntax and his economy of vocabulary are revealed as pointed elements of a political manifesto. Far from being a plain and traditional record of warfare, Caesar's Commentaries are here shown to illuminate the political thinking of a man on his way to reshaping the world.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,468,360 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar