StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Arabesk - Die Abenteuer eines ritterlichen Pferdes

von Knister

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Knister - Arabesk (Buch 1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
9Keine2,001,013 (4.5)Keine
Mit einem ähnlich gekonnten Konzept wie das Sachbilderbuch "Die Ritterburg", in das lustige Hexe-Lilli-Geschichten und -rätsel eingestreut sind, verbindet auch die Geschichte von Arabesk, einem sprechenden Rassepferd, und seiner Besitzerin, dem mutigen Waisenmädchen Ella, viel Information über das Mittelalter mit einer ebenso spannenden wie vergnüglichen Geschichte. Für Lacher sorgt vor allem Rochus von Schwartengrimm, ein Ritter von wahrlich trauriger Gestalt, mit seinen Slapstickeinlagen. Geschickt wird Sachliches in blauer Schrift in den Text eingebaut - ohne die Geschichte zu stören. Thomas Dähne hat mit viel Witz auf zahlreichen Cartoons den Figuren Leben eingehaucht. Neben eher sachorientierten Titeln wie "Ritterleben auf der Burg" als amüsanter 1. Teil eines Abenteuers in bewährter "Knister"-Manier sehr gern zur Fortsetzung empfohlen (die Auflösung des spannenden Rätsels um Ellas Herkunft steht am Ende von Band 1 noch aus), in der Zwischenzeit kann man "Arme Ritter" nach Rezept im Buch zubereiten. Ab 9 Als der alte Rochus von Schwartengrimm das Mädchen Ella in seinen Dienst nimmt, weiß er nicht, auf welch verrücktes Abenteuer er sich da einlässt. Ritterfurz und Treppensturz wer kann denn ahnen, dass Ella als Knappe verkleidet das verflixte Turnier des fiesen Fürsten von Pinkerton gewinnt? Und dass ihr dreimalkluges Pferd Arabesk sprechen kann, ist noch lange nicht Ellas größtes Geheimnis...… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
KnisterHauptautoralle Ausgabenberechnet
Dähne, ThomasIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dähne, ThomasIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Mit einem ähnlich gekonnten Konzept wie das Sachbilderbuch "Die Ritterburg", in das lustige Hexe-Lilli-Geschichten und -rätsel eingestreut sind, verbindet auch die Geschichte von Arabesk, einem sprechenden Rassepferd, und seiner Besitzerin, dem mutigen Waisenmädchen Ella, viel Information über das Mittelalter mit einer ebenso spannenden wie vergnüglichen Geschichte. Für Lacher sorgt vor allem Rochus von Schwartengrimm, ein Ritter von wahrlich trauriger Gestalt, mit seinen Slapstickeinlagen. Geschickt wird Sachliches in blauer Schrift in den Text eingebaut - ohne die Geschichte zu stören. Thomas Dähne hat mit viel Witz auf zahlreichen Cartoons den Figuren Leben eingehaucht. Neben eher sachorientierten Titeln wie "Ritterleben auf der Burg" als amüsanter 1. Teil eines Abenteuers in bewährter "Knister"-Manier sehr gern zur Fortsetzung empfohlen (die Auflösung des spannenden Rätsels um Ellas Herkunft steht am Ende von Band 1 noch aus), in der Zwischenzeit kann man "Arme Ritter" nach Rezept im Buch zubereiten. Ab 9 Als der alte Rochus von Schwartengrimm das Mädchen Ella in seinen Dienst nimmt, weiß er nicht, auf welch verrücktes Abenteuer er sich da einlässt. Ritterfurz und Treppensturz wer kann denn ahnen, dass Ella als Knappe verkleidet das verflixte Turnier des fiesen Fürsten von Pinkerton gewinnt? Und dass ihr dreimalkluges Pferd Arabesk sprechen kann, ist noch lange nicht Ellas größtes Geheimnis...

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,462,647 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar