StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

My Grandmother Asked Me to Tell You She's…
Lädt ...

My Grandmother Asked Me to Tell You She's Sorry (Original 2013; 2016. Auflage)

von Fredrik Backman (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4,5232282,566 (3.98)216
Phantasievoll, ergreifend und umwerfend witzig!
Mitglied:ilariamn
Titel:My Grandmother Asked Me to Tell You She's Sorry
Autoren:Fredrik Backman (Autor)
Info:Atria Books (2016), Edition: Reprint, 400 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Oma lässt grüssen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman (2013)

  1. 10
    House of the Winds von Mia Yun (BookshelfMonstrosity)
    BookshelfMonstrosity: Though the settings differ, both captivating, character-centered novels portray girls who learn of the world through eccentric older women's traditional tales of peaceful realms.
  2. 11
    Big Fish. Ein Abenteuer, so grossartig wie das Leben selbst. von Daniel Wallace (BookshelfMonstrosity)
    BookshelfMonstrosity: In these moving, whimsical tales, imaginative storytellers mix the fantastical with the mundane, leaving it to a now-adult man in Big Fish and a small girl in My Grandmother Asked Me to sort between the two as they process their grief.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (219)  Deutsch (3)  Griechisch (1)  Italienisch (1)  Französisch (1)  Schwedisch (1)  Alle Sprachen (226)
Zeige 3 von 3
Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer. Bis Oma sie eines Tages auf die größte Suche ihres Lebens schickt – und zwar in der wirklichen Welt.
  Fredo68 | May 18, 2020 |
Vielleicht hätte ich das Buch gut gefunden, wenn ich es gelesen hätte. Aber als Hörbuch fand ich es unerträglich, der nervtötende altkluge Märchenerzählerduktus von Backmanns Sprache und diese betonte kindliche Einfachheit ist einfach nichts zum anhören. Mir stellt es bei diesem Stil alle Haare auf.
Insofern haben mich die Personen, allen voran Elsa, mehr genervt als begeistert.
Die Geschichte hat mitunter erstaunlich gute Elemente, die dann aber in dieser Backmannschen Soße untergehen. Insgesamt habe ich mich durch das Hörbuch gequält. ( )
  Wassilissa | Aug 11, 2016 |
Dieses Buch ist eine Zumutung und kein Vergleich zum Erstroman von Backman. Absolut langweilig und viel zu mystisch/esoterisch. ( )
  likos77 | Mar 20, 2016 |
A contemporary fairy tale from the whimsical author of A Man Called Ove (2014)...This is a more complex tale than Backman’s debut, and it is intricately, if not impeccably, woven. The third-person narrative voice, when aligned with Elsa’s perspective, reveals heartfelt, innocent observations, but when moving toward omniscience, it can read as too clever by half. Given a choice, Backman seems more likely to choose poignancy over logic; luckily, the choice is not often necessary. As in A Man Called Ove, there are clear themes here, nominally: the importance of stories; the honesty of children; and the obtuseness of most adults, putting him firmly in league with the likes of Roald Dahl and Neil Gaiman.

A touching, sometimes-funny, often wise portrait of grief.
 

» Andere Autoren hinzufügen (13 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Fredrik BackmanHauptautoralle Ausgabenberechnet
Koch, HenningÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Sybesma, EdithÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Walker, JoanErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Für den Affen und den Frosch. Bis in zehntausend Märchenewigkeiten.
Erste Worte
Alle Siebenjährigen haben Superhelden verdient. So ist das einfach.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Phantasievoll, ergreifend und umwerfend witzig!

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer. Bis Oma sie eines Tages auf die größte Suche ihres Lebens schickt - und zwar in der wirklichen Welt.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.98)
0.5 4
1 21
1.5 3
2 41
2.5 19
3 152
3.5 64
4 364
4.5 60
5 325

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,371,103 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar