StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Inscriptions and their uses in Greek and Latin literature

von Peter Liddel (Herausgeber), Polly Low (Herausgeber)

Weitere Autoren: Joseph Day (Mitwirkender), Martin Dinter (Mitwirkender), David Fearn (Mitwirkender), Matthias Haake (Mitwirkender), Andreas Hartmann (Mitwirkender)12 mehr, L.B.T. Houghton (Mitwirkender), Elizabeth Kosmetatou (Mitwirkender), David Langslow (Mitwirkender), Pauline LeVen (Mitwirkender), Julia Lougovaya (Mitwirkender), Manuela Mari (Mitwirkender), A.D. Morrison (Mitwirkender), Damien Nelis (Mitwirkender), Jocelyne Nelis-Clément (Mitwirkender), Andrej Petrovic (Mitwirkender), Yannis Z. Tzifopoulos (Mitwirkender), Alexei V. Zadorojnyi (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,149,722KeineKeine
Inscriptions and their Uses in Greek and Latin Literature offers a broad set of perspectives on the diverse forms of epigraphic material present in ancient literary texts, and the variety of responses, both ancient and modern, which they can provoke.This collection of essays explores the various ways in which ancient authors used inscribed texts and documents. From the archaic period onwards, ancient literary authors working within a range of genres, such as oratory, philosophy, poetry, and historiography, discussed and quoted a variety ofinscriptions. They deployed them as ornamental devices, as alternative voices to that of the narrator, to display scholarship, to make points about history, politics, individual morality, and piety, and even to express moral views about the nature of epigraphy.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonCrooper, Greekcoins, BNCLibrary
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
I curatori del volume, Peter Liddel e Polly Low, hanno intrapreso, nel 2003, un progetto-pilota volto alla costituzione di un database di citazioni e riferimenti alle iscrizioni negli autori antichi. Le prime riflessioni scaturite dalla raccolta del materiale e le molteplici questioni metodologiche nate in seno al progetto hanno portato, nel giugno 2009, a un convegno, tenutosi all’Università di Manchester. Il volume in oggetto raccoglie le relazioni presentate in quell’occasione, e offre al lettore una serie di stimolanti riflessioni sull’impiego del materiale epigrafico da parte degli autori più diversi e nei generi più disparati, dall’età classica alla prima età imperiale, in Grecia e a Roma.
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Liddel, PeterHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Low, PollyHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Day, JosephMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dinter, MartinMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fearn, DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Haake, MatthiasMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hartmann, AndreasMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Houghton, L.B.T.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kosmetatou, ElizabethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Langslow, DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
LeVen, PaulineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lougovaya, JuliaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mari, ManuelaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Morrison, A.D.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nelis, DamienMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nelis-Clément, JocelyneMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Petrovic, AndrejMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Tzifopoulos, Yannis Z.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Zadorojnyi, Alexei V.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Inscriptions and their Uses in Greek and Latin Literature offers a broad set of perspectives on the diverse forms of epigraphic material present in ancient literary texts, and the variety of responses, both ancient and modern, which they can provoke.This collection of essays explores the various ways in which ancient authors used inscribed texts and documents. From the archaic period onwards, ancient literary authors working within a range of genres, such as oratory, philosophy, poetry, and historiography, discussed and quoted a variety ofinscriptions. They deployed them as ornamental devices, as alternative voices to that of the narrator, to display scholarship, to make points about history, politics, individual morality, and piety, and even to express moral views about the nature of epigraphy.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,802,536 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar