StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Authority: A Novel (The Southern Reach…
Lädt ...

Authority: A Novel (The Southern Reach Trilogy) (2014. Auflage)

von Jeff VanderMeer

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
3,2301794,176 (3.56)1 / 102
Im Mittelpunkt des 2. Bandes der Southern-Reach-Trilogie (vgl. Band 1: "Auslöschung", ID-A 38/14) steht der Agent John Rodriguez alias "Control". Control ist der neue Leiter der geheimen Regierungsorganisation "Southern Reach", deren Aufgabe es ist, die Geheimnisse des mysteriösen, von der Zivilisation abgeschnittenen Landstrichs Area X zu lüften. Nach dem katastrophalen Ende der 12. Expedition, auf der eine Wissenschaftlerin, die sich als die frühere Direktorin entpuppte, spurlos verschwand, befindet sich die Behörde im Niedergang. Control versucht durch Gespräche mit den Mitarbeitern, durch eine Reihe von Verhören - vor allem mit der überlebenden, aber verwirrten Biologin -, durch Sichtung von altem Filmmaterial und früheren Aufzeichnungen Licht ins Dunkel zu bringen. Doch er verstrickt sich in einer Welt der Paranoia und Geheimnisse und droht an persönlichen und politischen Intrigen innerhalb der Organisation zu scheitern. Der 2. Teil der Geschichte ist weniger abenteuerlich, dafür aber tiefgründig und komplex angelegt und lässt viele Fragen offen, die hoffentlich im 3. Band aufgelöst werden… (mehr)
Mitglied:wrevans
Titel:Authority: A Novel (The Southern Reach Trilogy)
Autoren:Jeff VanderMeer
Info:FSG Originals (2014), Paperback, 352 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade
Bewertung:
Tags:science fiction

Werk-Informationen

Autorität von Jeff VanderMeer

  1. 31
    Solaris von Stanisław Lem (Tuirgin)
    Tuirgin: Despite the concept of Area X being strikingly similar to the Strugatsky's Roadside Picnic, there are also echos of Stanisław Lem's Solaris—the idea of a type of communication so alien to human modes of communication that it can be harmful to us.
  2. 10
    Memoiren, gefunden in der Badewanne von Stanisław Lem (paradoxosalpha)
    paradoxosalpha: Epistemological disease in bureaucratic espionage
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Gruppe ThemaPosteingangLetzter Beitrag 
 The Weird Tradition: The Southern Reach13 ungelesen / 13paradoxosalpha, April 2018

» Siehe auch 102 Erwähnungen/Diskussionen

Slow-moving, and it was hard for me to relate to the main character because she is an asshole. ( )
  womanhollering | May 21, 2024 |
This is the first fiction I read by Jeff VanderMeer; I had read and enjoyed his writer's manual Booklife, and when I saw this book as the i09 book club choice earlier this year I figured it was worth a look. I'm glad I did.

In some ways, this book is a slight throwback. It's told entirely from inside the mind of the narrator, a biologist discovering a mysterious area along with a handful of other women chosen for their backgrounds and their skills. It's mostly narration, like books from good old-time adventure writers like Edgar Rice Burroughs or Robert E. Howard. Those stories tended to read like a newspaper account sometimes, but Annihilation reaches out and engages you right off the bat.

I highly recommend this novel for its depiction of a woman of science with attachment issues striving to understand how the place she explores is changing her, and questioning the nature of her mission and the people behind it. ( )
  tjrourke | Mar 23, 2024 |
It took a while to get into, but I think I liked it more than the first ( )
  bookonion | Mar 13, 2024 |
An interesting concept. However, the characters seem to be consistently held at arms length, even to the point names are not given. There are timesI know I ought to feel… something… for the main character and it falls flat. I don't feel any need to continue with the series. ( )
  Jawin | Mar 4, 2024 |
A strong plot similarity to Lovecraft's "Mountains of Madness", in that the protagonist is a scientist describing an expedition into the unknown, where strange and incomprehensible horrors dwell that threaten with the possibility of swamping our world. It's an inherently interesting plot to me, and this book delivers well enough to recommend, though I have some reservations.

Rather than let the horror continuously build, VanderMeer keeps cutting into the action with flashbacks to the protagonist's earlier life, seeking to give us a better, more literary understanding of her, but her character just pales in interest compared to what's going on in Area X. Her thoughts also sometimes follow an incomprehensible logic, jumping from Point A to Point D with no evident clue of how D follows from A.

As the first in a trilogy, a lot remains unclear and vague after finishing the book, which is fine with me as I intend to read the next installment. The world building here is worth keeping on with to see how the nature of Area X develops and is revealed. And I'm eager to know, is the horror here something ancient, as in Lovecraft, or is it something newly created due to man's exploitation of the natural environment? Or a combination, like Godzilla? ( )
  lelandleslie | Feb 24, 2024 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (10 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Jeff VanderMeerHauptautoralle Ausgabenberechnet
Aaltonen, EinariÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Blomeyer, MarionUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kellner, MichaelÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Nyquist, EricUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pinchot, BronsonErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Strick, CharlotteUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Ann
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In Control's dreams it is early morning, the sky deep blue with just a twinge of light.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Im Mittelpunkt des 2. Bandes der Southern-Reach-Trilogie (vgl. Band 1: "Auslöschung", ID-A 38/14) steht der Agent John Rodriguez alias "Control". Control ist der neue Leiter der geheimen Regierungsorganisation "Southern Reach", deren Aufgabe es ist, die Geheimnisse des mysteriösen, von der Zivilisation abgeschnittenen Landstrichs Area X zu lüften. Nach dem katastrophalen Ende der 12. Expedition, auf der eine Wissenschaftlerin, die sich als die frühere Direktorin entpuppte, spurlos verschwand, befindet sich die Behörde im Niedergang. Control versucht durch Gespräche mit den Mitarbeitern, durch eine Reihe von Verhören - vor allem mit der überlebenden, aber verwirrten Biologin -, durch Sichtung von altem Filmmaterial und früheren Aufzeichnungen Licht ins Dunkel zu bringen. Doch er verstrickt sich in einer Welt der Paranoia und Geheimnisse und droht an persönlichen und politischen Intrigen innerhalb der Organisation zu scheitern. Der 2. Teil der Geschichte ist weniger abenteuerlich, dafür aber tiefgründig und komplex angelegt und lässt viele Fragen offen, die hoffentlich im 3. Band aufgelöst werden

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.56)
0.5 1
1 25
1.5 5
2 98
2.5 14
3 315
3.5 81
4 401
4.5 31
5 153

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,983,781 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar