StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Krazy & Ignatz 1935-1936: A Wild Warmth of…
Lädt ...

Krazy & Ignatz 1935-1936: "A Wild Warmth of Chromatic Gravy" (Krazy Kat) (Original 2005; 2005. Auflage)

von George Herriman, Bill Blackbeard, Chris Ware

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1811152,237 (4.33)1
by George Herman; designed by Chris Ware; edited by Bill Blackbeard The heretofore black-and-white Sunday Krazy Kat returned in full spectacular color in June 1935, collected here from then through 1936, with a flood of rare color extras and a revelatory essay by Jeet Heer.
Mitglied:illiterati
Titel:Krazy & Ignatz 1935-1936: "A Wild Warmth of Chromatic Gravy" (Krazy Kat)
Autoren:George Herriman
Weitere Autoren:Bill Blackbeard, Chris Ware
Info:Fantagraphics Books (2005), Edition: 1st Fantagraphics Books Ed, Paperback, 120 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:comics

Werk-Informationen

Krazy & Ignatz 1935-1936: "A Wild Warmth of Chromatic Gravy" von George Herriman (2005)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Ooooo! I just love reading Krazy Kat. Since I can't get any new Calvin & Hobbes and while Frazz meets some of my needs, I truly enjoy getting into a Krazy Kat and catching up with the characters there.

This edition is an eyeful of color, movement and scenery and is thoroughly wonderful.

When picking up Krazy Kat for the first time (or after an extended absence), it may be necessary to remember (or learn) that Krazy Kat isn't so much read with the eyes as with the ears. There's a particular "Coconino" dialect that is used that at first glance (and second and thirds) isn't readily readable. Please listen with your ears and let the words sound out before hitting your brain. Don't actually read it out loud or your bus neighbors or office mates might lock you up. But listen with your ears as the filter and processor before your brain takes up the words.

A lovely book. ( )
  Jeffrey_G | Nov 22, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

by George Herman; designed by Chris Ware; edited by Bill Blackbeard The heretofore black-and-white Sunday Krazy Kat returned in full spectacular color in June 1935, collected here from then through 1936, with a flood of rare color extras and a revelatory essay by Jeet Heer.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.33)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 3
3.5
4 8
4.5 1
5 13

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,949,836 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar