StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Peripheral von William Gibson
Lädt ...

The Peripheral (2014. Auflage)

von William Gibson

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2,448966,248 (3.88)93
Flynne und Wilf leben auf zwei Seiten des »Jackpots«, der Apokalypse, die gegen Ende des 21. Jahrhunderts große Teile der Menschheit hinweggerafft hat. Jahrzehnte liegen zwischen ihnen, doch als ein Mord geschieht, nimmt Wilf Kontakt zu Flynne auf … Flynnes Heimatdorf liegt an der amerikanischen Ostküste, wo sie ihr Geld in einem 3D-Kopierladen verdient. Dort lebt auch ihr Bruder Burton, der heimlich Computerspiele testet, um seine spärliche Veteranenrente aufzubessern. Flynne springt eines Tages für ihn ein und findet sich in einer virtuellen, dunkelfremden Welt wieder, die an London erinnert. Sie ahnt nicht, dass diese Welt die Zukunft ist, in der Wilf lebt, ein PR-Mann, der Promis betreut und ein Problem hat, als eine seiner Kundinnen ermordet wird. Flynne ist die einzige Zeugin des grausamen Verbrechens – und wird von Wilf mithilfe eines Peripherals über den Zeitsprung hinweg kontaktiert. Dadurch wird sich Flynnes Welt ein für alle Mal ändern, während Wilf erfahren muss, dass die Vergangenheit einen langen Schatten hat und die Zukunft kein Spiel ist.… (mehr)
Mitglied:b3zsgirl
Titel:The Peripheral
Autoren:William Gibson
Info:Putnam Adult (2014), Kindle Edition, 496 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Noch zu lesen
Bewertung:
Tags:to-read

Werk-Informationen

Peripherie von William Gibson

  1. 11
    Walkaway von Cory Doctorow (melmore)
    melmore: Both works extrapolate from our current situation to imagine not-dissimilar futures. Both are concerned with questions of wealth distribution, resource depletion, human agency, equality, freedom. Both have super bad-ass female protagonists (who are nonetheless recognizable human beings).… (mehr)
  2. 00
    Agency von William Gibson (jeroenvandorp)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Quick Review: Not a fan. I was confused... maybe it's just not my kind of sci-fi. I had hoped the book would shed more light on the tv show, but it was an entirely different story. ( )
  CADesertReader | Mar 30, 2024 |
Typical William Gibson futuristic and dystopian science fiction, with a confusion of characters, plot and terminology, but nevertheless some intrigue and adventure. Fun to read, and afterwards instantly forgettable. ( )
  breathslow | Jan 27, 2024 |
It was fine but didn't really enthrall me. the characters weren't fleshed out and I didn't really empathize with them. Interesting set up, but not really well explained, often disorienting (I think on purpose, but that doesn't work well in audio book format which is how I experienced it). ( )
  stardustwisdom | Dec 31, 2023 |
Lots of interesting sci-fi ideas, some interesting characters and places, but... it's like an entire plot premised on deus ex machina. And WTF was that Harry Potter ending? Oh well, still really enjoyed it. ( )
  mmparker | Oct 24, 2023 |
The beginning was more confusing than Dune. By beginning, I mean the first 2/3 of the book. It got enjoyable after that. ( )
  Tom_Wright | Oct 11, 2023 |
"The Gibson of The Peripheral is interested in ideas but he’s also very much interested in big-screen, popcorn-chewing thrills. Unlike more po-faced SF writers, he takes glee in kick-assery of an adolescent sort."
hinzugefügt von bookfitz | bearbeitenThe Guardian, Sam Leith (Nov 19, 2014)
 
"The Peripheral" is engaged with serious ideas — the moral pressure of life in late capitalist society, the state of identity in a world of mingled gamer-selves, online-selves, physical-selves — and through them it achieves the strange effect of making our own accelerated days feel quaint, at least partially analog for a bit longer, "oddly optimistic," still yet to endure anything truly apocalyptic.
hinzugefügt von bookfitz | bearbeitenChicago Tribune, Charles Finch (Oct 24, 2014)
 
"What sets each book apart is the worldbuilding that surrounds that plot kernel. This time around, it’s particularly intriguing."
hinzugefügt von bookfitz | bearbeitenKirkus Reviews (Oct 15, 2014)
 
"All of Gibson’s characters are intensely real, and Flynne is a clever, compelling, stereotype-defying, unhesitating protagonist who makes this novel a standout."
hinzugefügt von bookfitz | bearbeitenPublishers Weekly (Sep 1, 2014)
 

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
William GibsonHauptautoralle Ausgabenberechnet
Achilles, GretchenGestaltungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Gray318UmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hasselberger, RichardUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
King, LoreleiErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I have already told you of the sickness and confusion that comes with time travelling.

--H. G. Wells
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Shannie
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
They didn't think Flynne's brother had PTSD, but that sometimes the haptics glitched him.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
“Why aren’t you up in the future,” Flynne asked him, “flying your washing machine?”
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Flynne und Wilf leben auf zwei Seiten des »Jackpots«, der Apokalypse, die gegen Ende des 21. Jahrhunderts große Teile der Menschheit hinweggerafft hat. Jahrzehnte liegen zwischen ihnen, doch als ein Mord geschieht, nimmt Wilf Kontakt zu Flynne auf … Flynnes Heimatdorf liegt an der amerikanischen Ostküste, wo sie ihr Geld in einem 3D-Kopierladen verdient. Dort lebt auch ihr Bruder Burton, der heimlich Computerspiele testet, um seine spärliche Veteranenrente aufzubessern. Flynne springt eines Tages für ihn ein und findet sich in einer virtuellen, dunkelfremden Welt wieder, die an London erinnert. Sie ahnt nicht, dass diese Welt die Zukunft ist, in der Wilf lebt, ein PR-Mann, der Promis betreut und ein Problem hat, als eine seiner Kundinnen ermordet wird. Flynne ist die einzige Zeugin des grausamen Verbrechens – und wird von Wilf mithilfe eines Peripherals über den Zeitsprung hinweg kontaktiert. Dadurch wird sich Flynnes Welt ein für alle Mal ändern, während Wilf erfahren muss, dass die Vergangenheit einen langen Schatten hat und die Zukunft kein Spiel ist.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.88)
0.5
1 17
1.5
2 32
2.5 3
3 114
3.5 37
4 212
4.5 21
5 168

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,064,666 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar