StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Music of the Primes, The von Marcus Du…
Lädt ...

Music of the Primes, The (Original 2003; 2004. Auflage)

von Marcus Du Sautoy (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,3801913,700 (3.86)8
Inthe tradition of Fermat's Enigma and Pi, Marcus du Sautoy tells the illuminating, authoritative, and engagingstory of Bernhard Reimann and the ongoing quest tocapture the holy grail of mathematics--the formula to predict prime numbers.Oliver Sacks, author of The Man Who Mistook His Wife for a Hat, calls TheMusic of the Primes "an amazing book. . . . I could not put it down once Ihad started." Simon Winchester, author of The Professor and the Madman,writes, "this fascinating account, decoding the inscrutable language of themathematical priesthood, is written like the purest poetry. Marcus du Sautoy's enthusiasm shines through every line of this hymnto the joy of high intelligence, illuminating as it does so even the darkestcorners of his most arcane universe."… (mehr)
Mitglied:rabbit.blackberry
Titel:Music of the Primes, The
Autoren:Marcus Du Sautoy (Autor)
Info:HarpPeren (2004), Edition: Reprint, 350 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:**
Tags:science-and-nature, maths, library-books-to-purchase

Werk-Informationen

Die Musik der Primzahlen von Marcus du Sautoy (2003)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Marcus du SautoyHauptautoralle Ausgabenberechnet
Bottazzini, UmbertoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Capararo, CarloÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Clarinard, RaymondÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Filk, ThomasÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Miralles de Imperial Llobet, JoanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For the memory of Yonathan du Sautoy October 21, 2000
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
One hot and humid morning in August 1900, David Hilbert of the University of Göttingen addressed the International Congress of Mathematicians in a packed lecture hall at the Sorbonne, Paris.
Zitate
Die Informationen sind von der spanischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
La comprensión del significado de la creatividad matemática es, en el mejor de los casos, difícil, pero la forma de proceder de Ramanujan siempre tuvo algo de misterioso: afirmaba que la diosa Namagiri, protectora de su familia y consorte de Narashima, el dios león, cuarta encarnación de Vishnu, le aportaba sus ideas en sueños. En la aldea de Ramanujan algunos creían que la diosa tenía el poder de exorcizar los demonios; para Ramanujan, Namagiri era la explicación de los relámpagos de iluminación que desencadenaban su flujo ininterrumpido de descubrimientos matemáticos.
Ramanujan no es el único ejemplo de matemático para quien el mundo de los sueños resulta ser un territorio fértil para la exploración matemática. Dirichlet tenía las Disquisitiones arithmeticae bajo la almohada, esperando recibir la inspiración para comprender las afirmaciones a menudo crípticas que contenía el libro. En los sueños es como si la mente se liberara de las barreras del mundo real y tuviera la libertad de abrir caminos que se excluyen en estado consciente. Ramanujan parecía capaz de inducir este estado onírico en sus horas de vigilia: un trance así está muy cerca del estado mental que la mayoría de los matemáticos intenta conseguir.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
Inthe tradition of Fermat's Enigma and Pi, Marcus du Sautoy tells the illuminating, authoritative, and engagingstory of Bernhard Reimann and the ongoing quest tocapture the holy grail of mathematics--the formula to predict prime numbers.Oliver Sacks, author of The Man Who Mistook His Wife for a Hat, calls TheMusic of the Primes "an amazing book. . . . I could not put it down once Ihad started." Simon Winchester, author of The Professor and the Madman,writes, "this fascinating account, decoding the inscrutable language of themathematical priesthood, is written like the purest poetry. Marcus du Sautoy's enthusiasm shines through every line of this hymnto the joy of high intelligence, illuminating as it does so even the darkestcorners of his most arcane universe."

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.86)
0.5
1 5
1.5 1
2 6
2.5 2
3 51
3.5 13
4 86
4.5 6
5 55

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,950,467 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar