StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wozzeck [libretto] (1996)

von English National Opera, Alban Berg (Librettist), Nicholas John (Series Editor)

Weitere Autoren: Theodor W. Adorno (Mitwirkender), E. Blackall (Übersetzer), Mark DeVoto (Mitwirkender), Vida Harford (Übersetzer), Theo Hirsbrunner (Mitwirkender)1 mehr, Kenneth Segar (Mitwirkender)

Reihen: English National Opera Guide (42)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
42Keine601,899 (2.83)Keine
According to Elias Canetti, "with Wozzeck, Büchner achieved the most complete revolution in the whole of literature". The same can be said of Berg's opera, as revolutionary in the history of music. Mark DeVoto and Theo Hirsrunner discuss why this complex score suits the chaotic nature of the play. In his famous essay about the opera, Theodor Adorno shows how what seems fragmentary in the text is actually complete. Kenneth Segar offers a new interpretation of the play in the light of the most recent Büchner research. The play as Berg knew it is set out with a translation, and this unique source material is complemented by a series of critical reactions to the first London production in 1952.Contents: 'Wozzeck' in Context, Mark DeVoto; Georg Büchner's 'Woyzeck': an Interpretation, Kenneth; The Musico-Dramatic Structure of 'Wozzeck'; Musical Form and Dramatic Expression in 'Wozzeck', Theo Hirsbrunner; On the Characteristics of 'Wozzeck', Theodor W. Adorno; 'Wozzeck' at Covent Garden, 1952, John Amis, Eric Walter White, Arthur Jacobs, William Mann, Joan Chissell, Geoffrey Bush, Deryck Cooke, Robert L. Jacobs; Wozzeck: Libretto by Georg Büchner, edited by Franzos and Landau, 1909; Wozzeck: Performing translation by Vida Harford and Eric Blackall; Additional material fiom Büchner translated by Stewart Spencer… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonPatrickSantiago, RHCollection, Anbecedi, Vepxvi, John_Dix, eppp
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
English National OperaHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Berg, AlbanLibrettistHauptautoralle Ausgabenbestätigt
John, NicholasSeries EditorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Adorno, Theodor W.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Blackall, E.ÜbersetzerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
DeVoto, MarkMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harford, VidaÜbersetzerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hirsbrunner, TheoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Segar, KennethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This is the English National Opera Guide: Please do not combine it with the full score or recordings.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

According to Elias Canetti, "with Wozzeck, Büchner achieved the most complete revolution in the whole of literature". The same can be said of Berg's opera, as revolutionary in the history of music. Mark DeVoto and Theo Hirsrunner discuss why this complex score suits the chaotic nature of the play. In his famous essay about the opera, Theodor Adorno shows how what seems fragmentary in the text is actually complete. Kenneth Segar offers a new interpretation of the play in the light of the most recent Büchner research. The play as Berg knew it is set out with a translation, and this unique source material is complemented by a series of critical reactions to the first London production in 1952.Contents: 'Wozzeck' in Context, Mark DeVoto; Georg Büchner's 'Woyzeck': an Interpretation, Kenneth; The Musico-Dramatic Structure of 'Wozzeck'; Musical Form and Dramatic Expression in 'Wozzeck', Theo Hirsbrunner; On the Characteristics of 'Wozzeck', Theodor W. Adorno; 'Wozzeck' at Covent Garden, 1952, John Amis, Eric Walter White, Arthur Jacobs, William Mann, Joan Chissell, Geoffrey Bush, Deryck Cooke, Robert L. Jacobs; Wozzeck: Libretto by Georg Büchner, edited by Franzos and Landau, 1909; Wozzeck: Performing translation by Vida Harford and Eric Blackall; Additional material fiom Büchner translated by Stewart Spencer

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.83)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 2
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,456,263 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar