StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Suffered from the Night: Queering Stoker's Dracula (2013)

von Steve Berman (Editor, Contributor)

Weitere Autoren: Jason Andrew (Mitwirkender), Laird Barron (Mitwirkender), Seth Cadin (Mitwirkender), Traci Castleberry (Mitwirkender), Elka Cloke (Mitwirkender)8 mehr, William P. Coleman (Mitwirkender), Sven Davisson (Mitwirkender), Rajan Khanna (Mitwirkender), Livia Llewellyn (Mitwirkender), Ed Madden (Mitwirkender), Jeff Mann (Mitwirkender), Damon Shaw (Mitwirkender), Lee Thomas (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
11Keine1,753,485 (2.5)Keine
One of the more admired characters in Western literature happens to be a murderer, a villain, a fiend: Count Dracula. Irish author Bram Stoker's classic novel stands high in the canon of speculative fiction, influencing countless twentieth- and twenty-first-century storytellers in a variety of mediums. It is only natural for the outsiders of society to reinterpret the world¿s most infamous vampire through the lenses of their own experience. Who is more outside of society than Dracula? Perhaps the writers of queer-themed speculative fiction and their characters¿.In Suffered from the Night: Queering Stoker's Dracula, editor Steve Berman provides a worthy companion to Lethe Press's widely acclaimed earlier anthologies of queered canon, A Study in Lavender: Queering Sherlock Holmes and Where Thy Dark Eye Glances: Queering Edgar Allan Poe. Here you will find dark tales (and a poem) of Dracula himself, his minions willing and not, his implacable enemies, and their heirs. Prepare to be guided into the deep recesses of the queer imagination by an impressive array of award winners, veterans, and bright new lights.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Berman, SteveEditor, ContributorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Andrew, JasonMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Barron, LairdMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cadin, SethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Castleberry, TraciMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cloke, ElkaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Coleman, William P.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Davisson, SvenMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Khanna, RajanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Llewellyn, LiviaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Madden, EdMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mann, JeffMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Shaw, DamonMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Thomas, LeeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

One of the more admired characters in Western literature happens to be a murderer, a villain, a fiend: Count Dracula. Irish author Bram Stoker's classic novel stands high in the canon of speculative fiction, influencing countless twentieth- and twenty-first-century storytellers in a variety of mediums. It is only natural for the outsiders of society to reinterpret the world¿s most infamous vampire through the lenses of their own experience. Who is more outside of society than Dracula? Perhaps the writers of queer-themed speculative fiction and their characters¿.In Suffered from the Night: Queering Stoker's Dracula, editor Steve Berman provides a worthy companion to Lethe Press's widely acclaimed earlier anthologies of queered canon, A Study in Lavender: Queering Sherlock Holmes and Where Thy Dark Eye Glances: Queering Edgar Allan Poe. Here you will find dark tales (and a poem) of Dracula himself, his minions willing and not, his implacable enemies, and their heirs. Prepare to be guided into the deep recesses of the queer imagination by an impressive array of award winners, veterans, and bright new lights.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

LibraryThing-Autor

Steve Berman ist ein LibraryThing-Autor, ein Autor, der seine persönliche Bibliothek in LibraryThing auflistet.

Profilseite | Autorenseite

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.5)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,113,560 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar