StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Schubert's Winter Journey: Anatomy of an…
Lädt ...

Schubert's Winter Journey: Anatomy of an Obsession (2015. Auflage)

von Ian Bostridge (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
296689,845 (4.4)8
Draws on the author's first-hand experience with Franz Schubert's "Winterreise," his musical knowledge, and his training as a scholar to explore the meanings of the songs comprising this masterpiece, one of the greatest pieces of music ever written for the male solo voice.
Mitglied:Drusca
Titel:Schubert's Winter Journey: Anatomy of an Obsession
Autoren:Ian Bostridge (Autor)
Info:Knopf (2015), Edition: First Edition, 528 pages
Sammlungen:Lese gerade
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Schuberts Winterreise von Ian Bostridge (Author, translator)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Schuberts Winterreise zu hören ist an sich ja schon ein Ereignis, wenn man über die Hintergründe Bescheid weiß, hört man nochmal ganz anders hin.

Ian Bostridge gelingt es, biographische Elemente Schuberts mit historischen Fakten und den jeweiligem Lied aus dem 24 Lieder umfassenden Zyklus zu verknüpfen, immer mit Anmerkungen zum Zusammenspiel von Sänger und Pianist und Diskussion zur Aufführungspraxis, hin und wieder angereichert durch persönliche Anekdoten.

Das Buch ist mit seinen 490 Textseiten (an die sich 10 Seiten Text- und 2 Seiten Bildquellenbelege anschließen) und vom Inhalt her keines, das sich mal eben so weg ließt - aber man sollte sich zwischen den Liedern auch die Zeit gönnen, das gelesene mit der Musik zu verbinden. Ich habe durchaus bemerkt, dass mich manche Passagen noch länger beschäftigt haben.

Obwohl ich mittlerweile sehr viel auf Englisch lese, bin ich hier doch auf die eine oder andere Vokabel gestoßen, die ich nicht ohne weiteres übersetzen könnte - aber auch ohne Lexikon blieb der Sinn der jeweiligen Sätze verständlich. Und im Zusammenspiel der deutschen Zitate mit dem englischen Text wurden die Stellen, in dem es um Übersetzungen (und damit um Bedeutungsvarianten ging) mir sehr deutlich - ich stelle mir eine Übersetzung von Passagen, in denen dem deutschen Wort die verschiedenen englischen Synonyme gegenübergestellt werden, sehr schwierig vor.

Klare Leseempfehlung für alle, die an Musikgeschichte im Allgemeinen und Schubertliedern im Besonderen interessiert sind. ( )
  ahzim | Jan 16, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (11 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Bostridge, IanAuthor, translatorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Müller, WilhelmPoemsCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Canetty-Clarke, SimAuthor photographCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Wellman, IlonaJacket photographCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Ist eine Studie über

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Der schönen Müllerin gewidmet
Widmung
Der schönen Müllerin gewidmet
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Winterreise - Winter Journey - a cycle of twenty-four songs for voice and piano, was composed by Frank Schubert towards the end of his short life.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Draws on the author's first-hand experience with Franz Schubert's "Winterreise," his musical knowledge, and his training as a scholar to explore the meanings of the songs comprising this masterpiece, one of the greatest pieces of music ever written for the male solo voice.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 4
3.5 2
4 8
4.5 4
5 17

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,207,739 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar