StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Waking Lions von Ayelet Gundar-Goshen
Lädt ...

Waking Lions (Original 2014; 2018. Auflage)

von Ayelet Gundar-Goshen (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3902565,737 (3.8)34
Als Etan Grien, der erfolgreiche Neurochirurg, nach anstrengendem Dienst im Krankenhaus mit hoher Geschwindigkeit über die nächtliche Wüstenstrasse fährt, übersieht er einen Menschen und verletzt ihn tödlich. Etan erkennt in ihm einen Eritreer, einen illegalen Einwanderer, und es ist wohl die Angst um sein geordnetes berufliches und familiäres Leben, die ihn zur Fahrerflucht verleitet, eine unabsehbar folgenschwere Entscheidung, denn die Frau des Getöteten meldet sich. Sie verlangt von ihm den heimlichen Einsatz in einer heruntergekommenen Werkstatt, in der die Illegalen medizinisch betreut werden sollen. Etan hat keine Wahl, und irgendwo - zwischen Sühne und Schuld - bewegt sich sein ärztliches Handeln. Das Ganze bleibt ein Albtraum, denn mit diesen ungewohnten Kontakten gerät er in eine Gesellschaft von Gewalttätigen und Dealern, während seine gewohnte bürgerliche Umgebung besorgniserregende Veränderungen an ihm wahrnimmt. - Ein beklemmender psychologischer Roman der durch "Eine Nacht, Markowitz" (ID-A 43/13) bekannt gewordenen israelischen Autorin. Er wird dem sensiblen Leser unter die Haut gehen Der Neurochirurg Etan Grien tötet bei einer Nachfahrt in der israelischen Wüste unbeabsichtigt einen illegalen Einwanderer aus Eritrea. Er begeht Fahrerflucht, doch am nächsten Tag steht die Witwe des Toten vor seinem Haus und erpresst Etan. Als dann auch noch seine Frau, eine Polizistin, in dem Fall ermittelt, gerät Etans Leben völlig aus den Fugen. (Cornelia Jetter) Der Neurochirurg Etan Grien tötet bei einer Nachtfahrt in der israelischen Wüste unbeabsichtigt einen illegalen Einwanderer aus Eritrea. Er begeht Fahrerflucht, doch am nächsten Tag steht die Witwe des Toten vor seinem Haus und erpresst Etan. (Cornelia Jetter)… (mehr)
Mitglied:acqua
Titel:Waking Lions
Autoren:Ayelet Gundar-Goshen (Autor)
Info:Back Bay Books (2018), Edition: Reprint, 352 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Waking Lions von Ayelet Gundar-Goshen (2014)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Kurze Inhaltsangabe
Ein Neurochirurg überfährt einen illegalen Einwanderer. Es gibt keine Zeugen, und der Mann wird ohnehin sterben – warum also die Karriere gefährden und den Unfall melden? Doch tags darauf steht die Frau des Opfers vor der Haustür des Arztes und macht ihm einen Vorschlag, der sein geordnetes Leben komplett aus der Bahn wirft.
Wie hätte man selbst in einer solchen Situation gehandelt? Diese Frage schwebt über dem Roman, der die Grenzen zwischen Liebe und Hass, Schuld und Vergebung und Gut und Böse meisterhaft auslotet. ( )
  ela82 | Nov 27, 2023 |
8 von 10
Das Buch ist definitiv unendlich interessant, weil es zu Spekulationen anregt: Was würdest du tun, wenn du einen illegalen Eritreer überfahren würdest? Wenn du wüsstest, dass du nie mehr in deinem Beruf arbeiten könntest, wenn herauskommt?
Von dieser inneren Spannung lebt das Buch primär, doch auch weitere Themen spielen eine Rolle: Nicht zuletzt geht es um Ehe, Liebe und Loyalität. So ist das Buch auch nahezu unerträglich zu lesen.
Das Ende bringt eine sehr interessante Aussage: "Er sagt dem Verkäufer im Lebensmittelladen auf Wiedersehen und weiß, sie sehen sich am nächsten Tag wieder, und die Tomaten werden, selbst wenn sie sich stark verteuern sollten, weiterhin erschwinglich für ihn bleiben. Wie schön ist die Erdkugel auf ihrer richtigen Bahnen. Wie angenehm, sich mit ihr zu drehen. Zu vergessen, dass es einmal eine andere Bahn gegeben hat. Dass eine andere Bahn im Bereich des Möglichen liegt." ( )
  Wassilissa | Aug 31, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Für Yoav
Erste Worte
Und er dachte sich gerade, dies sei der schönste Mond, den er je gesehen habe, als er diesen Mann umfuhr.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
But he didn’t look bored. More like a wax figure of himself. Like in that museum in London where you stand as close as you can to John Lennon but know that there’s not even a single internal organ behind the shiny skin, and if you peer inside that mouth, it will be hollow all the way down to the feet.
Because they all looked alike to him. Because he didn't know them. Because people from another planet are not really people.
Embarrassing as it was, she had to admit they all looked alike to her. It was difficult to differentiate the boy’s face from all the other faces. There was a good chance that if she met him on the street in another two months, she wouldn't recognize him and would pass him by without nodding hello.
The distance between a hungry person and a sated one is greater than the distance between here and the moon.
There it was. The lie was out, smooth and glistening, like a hippopotamus emerging from a river.
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Als Etan Grien, der erfolgreiche Neurochirurg, nach anstrengendem Dienst im Krankenhaus mit hoher Geschwindigkeit über die nächtliche Wüstenstrasse fährt, übersieht er einen Menschen und verletzt ihn tödlich. Etan erkennt in ihm einen Eritreer, einen illegalen Einwanderer, und es ist wohl die Angst um sein geordnetes berufliches und familiäres Leben, die ihn zur Fahrerflucht verleitet, eine unabsehbar folgenschwere Entscheidung, denn die Frau des Getöteten meldet sich. Sie verlangt von ihm den heimlichen Einsatz in einer heruntergekommenen Werkstatt, in der die Illegalen medizinisch betreut werden sollen. Etan hat keine Wahl, und irgendwo - zwischen Sühne und Schuld - bewegt sich sein ärztliches Handeln. Das Ganze bleibt ein Albtraum, denn mit diesen ungewohnten Kontakten gerät er in eine Gesellschaft von Gewalttätigen und Dealern, während seine gewohnte bürgerliche Umgebung besorgniserregende Veränderungen an ihm wahrnimmt. - Ein beklemmender psychologischer Roman der durch "Eine Nacht, Markowitz" (ID-A 43/13) bekannt gewordenen israelischen Autorin. Er wird dem sensiblen Leser unter die Haut gehen Der Neurochirurg Etan Grien tötet bei einer Nachfahrt in der israelischen Wüste unbeabsichtigt einen illegalen Einwanderer aus Eritrea. Er begeht Fahrerflucht, doch am nächsten Tag steht die Witwe des Toten vor seinem Haus und erpresst Etan. Als dann auch noch seine Frau, eine Polizistin, in dem Fall ermittelt, gerät Etans Leben völlig aus den Fugen. (Cornelia Jetter) Der Neurochirurg Etan Grien tötet bei einer Nachtfahrt in der israelischen Wüste unbeabsichtigt einen illegalen Einwanderer aus Eritrea. Er begeht Fahrerflucht, doch am nächsten Tag steht die Witwe des Toten vor seinem Haus und erpresst Etan. (Cornelia Jetter)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1 1
1.5 1
2 7
2.5
3 15
3.5 9
4 37
4.5 12
5 14

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,507,483 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar