StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Causation and Creation in Late Antiquity

von Anna Marmodoro (Herausgeber), Brian D. Prince (Herausgeber)

Weitere Autoren: Han Baltussen (Mitwirkender), Riccardo Chiaradonna (Mitwirkender), Gillian Clark (Mitwirkender), Kevin Corrigan (Mitwirkender), Mark Edwards (Mitwirkender)8 mehr, Michael J. Griffin (Mitwirkender), D.M. Hutchinson (Mitwirkender), Aaron P. Johnson (Mitwirkender), Christopher Isaac Noble (Mitwirkender), Nathan M. Powers (Mitwirkender), Ricardo Salles (Mitwirkender), Richard Sorabji (Mitwirkender), James Wilberding (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6Keine2,652,225KeineKeine
Written by a group of leading scholars, this unique collection of essays investigates the views of both pagan and Christian philosophers on causation and the creation of the cosmos. Structured in two parts, the volume first looks at divine agency and how late antique thinkers, including the Stoics, Plotinus, Porphyry, Simplicius, Philoponus and Gregory of Nyssa, tackled questions such as: is the cosmos eternal? Did it come from nothing or from something pre-existing? How was it caused to come into existence? Is it material or immaterial? The second part looks at questions concerning human agency and responsibility, including the problem of evil and the nature of will, considering thinkers such as Plotinus, Porphyry, Proclus and Augustine. Highlighting some of the most important and interesting aspects of these philosophical debates, the volume will be of great interest to upper-level students and scholars of philosophy, classics, theology and ancient history.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonCrooper, BigDaddy_JC, JPourtless, fotomicha
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
Il volume è costituito da due parti (“The Origin of the Cosmos” e “The Origins of Human Agency”), che in fondo si corrispondono tra di loro: l’origine del cosmo è la trasposizione in una sfera metafisica (dell’opera del dio) della ‘agency’ dell’uomo: come l’uomo ‘agisce’ sul mondo e su se stesso, così ‘il dio’ (che sia il demiurgo o l’uno) agisce ‘creando’ il mondo (uso, qui e in seguito, il termine ‘creare’ per comodità, naturalmente escludendo il significato di creatio ex nihilo). Ma alla base dell’ ‘agency’ esiste una volontà che la determini? Il dio vuole creare il mondo, e l’uomo in che modo giunge alla decisione di agire?
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Marmodoro, AnnaHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Prince, Brian D.HerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Baltussen, HanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Chiaradonna, RiccardoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Clark, GillianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Corrigan, KevinMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Edwards, MarkMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Griffin, Michael J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hutchinson, D.M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Johnson, Aaron P.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Noble, Christopher IsaacMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Powers, Nathan M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Salles, RicardoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sorabji, RichardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wilberding, JamesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Written by a group of leading scholars, this unique collection of essays investigates the views of both pagan and Christian philosophers on causation and the creation of the cosmos. Structured in two parts, the volume first looks at divine agency and how late antique thinkers, including the Stoics, Plotinus, Porphyry, Simplicius, Philoponus and Gregory of Nyssa, tackled questions such as: is the cosmos eternal? Did it come from nothing or from something pre-existing? How was it caused to come into existence? Is it material or immaterial? The second part looks at questions concerning human agency and responsibility, including the problem of evil and the nature of will, considering thinkers such as Plotinus, Porphyry, Proclus and Augustine. Highlighting some of the most important and interesting aspects of these philosophical debates, the volume will be of great interest to upper-level students and scholars of philosophy, classics, theology and ancient history.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,005,645 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar