StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Laurus von Eugene Vodolazkin
Lädt ...

Laurus (Original 2012; 2015. Auflage)

von Eugene Vodolazkin (Autor), Lisa C. Hayden (Übersetzer)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5691842,566 (4.08)18
Russland um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert: Arseni wächst nach dem Pesttod seiner Eltern bei seinem schrift- und heilkundigen Grossvater Christofor auf. Er lernt von ihm, auf Birkenrinde zu schreiben und die Heilkräfte von Pflanzen und Steinen zu nutzen und wird weitherum berühmt als Arzt. Einzig Ustina vermag er nicht zu retten - die geliebte Frau stirbt im Kindbett, ebenso wie das gemeinsame Kind, und Arseni, der seine Mitschuld empfindet, leistet Busse, indem er auf Wanderschaft geht und sein Leben ganz in den Dienst seiner Heilkunst stellt. Evgenij Vodolazkin (geboren 1964) erzählt in weit ausholenden Bögen die Lebensgeschichte eines ungewöhnlichen Mannes und dessen Metamorphosen vom Heiler über den Gottesnarren bis zum Mönch und Heiligen. Auch wenn es sich um eine fiktive Figur handelt, auch wenn es nicht um exakte historische Rekonstruktion geht ("Vodolazkins Mittelalter ist prosaisch und in vielem sehr heutig" so Übersetzerin Olga Radetzkaja im Nachwort), entfaltet dieser Roman ein faszinierendes Panorama, dessen Sogwirkung man sich kaum entziehen kann. Schon für kleine Bestände empfohlen… (mehr)
Mitglied:gargara1
Titel:Laurus
Autoren:Eugene Vodolazkin (Autor)
Weitere Autoren:Lisa C. Hayden (Übersetzer)
Info:Oneworld Publications (2015), Edition: First Edition, First Printing, 352 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:
Tags:to-read, fiction

Werk-Informationen

Lauras: Roman von Eugene Vodolazkin (2012)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Ностальгическое и душещипательное путешествие героя, обреченного пройти тяжелый путь самопожертвования, самоотдачи и взросления. ( )
  A_Domanova | Jan 28, 2024 |
They say not to judge a book by its cover, but this is how I obtained my copy of Laurus. An acquaintance had cleaned out their bookcase, and at a gathering the books were piled high on a table for anyone to take. Out of politeness I took a gander, and was drawn to the red and gold cover, and so took it home. It took me a while to get around to it, and apart from knowing it was Russian historical fiction I went in blindly.

Laurus gave me the medieval quest that I expected, but otherwise completely defied any expectation that I had. A few pages in I found the receipt of its initial purchase, which leads me to believe my acquaintance has never read the book, which is truly a shame. Laurus is a journey, through the inhabited world of the fifteenth century, through time, as well as an inward journey, both for its protagonist as perhaps for the reader. Or, as Elder Innokenty might say, it contains both horizontal motion and vertical motion.

The prose can be poetic, but never frivolous. It can be piously archaic and surprisingly modern. The dialog is not seperated from the text by quotation marks, but never confusing. It reads like something from a different day and age, though never alienating and highly original.

Laurus, the man of many names, is both unusually wise as a child and unusually endearing as a man, and I would highly recommend joining him on his pelgrimage.
One of a kind. ( )
  Tiborius | Jul 31, 2023 |
A reminder of how far removed are we from our true nature, of our reluctance to repent, but with a hope that in the end God is always merciful if we seek Him. ( )
  gkorbut | Apr 7, 2023 |
In the words of Monty Python, “And now for something completely different,” Laurus is an experimental novel well off the beaten path. It is literary historical fiction set in 15th century medieval Russia that follows the life of an herbal healer, doctor, and mystic who takes various names on his journey to sainthood. After his parents die of the plague, Arseny is brought up by his herbalist grandfather, who teaches him the healing arts. He becomes renowned in the region for his miraculous ability to cure people suffering from the plague and other afflictions. He makes mistakes that lead to the death of a loved one, and subsequently lives a disciplined life of atonement. He endures great suffering in service to others. He embarks on physical and spiritual journeys. At various times, he becomes a healer, a “holy fool”, a pilgrim, a monk, and a hermit. This book transports the reader to the middle ages, complete with sights, sounds, smells, superstitions, and the spiritual beliefs of Orthodox Christianity.

This is not light reading. It explores metaphysical concepts, contemplates the fluidity of time, and considers the nature of eternity. Themes include loss, suffering, timelessness, and redemption. For me, it required focused concentration and at times felt like a I was reading a fable. The author does not use quotation marks, frequently transitions into archaic phrasing, inserts anachronisms and modern slang, and injects visions of future events (shifting between medieval and modern times). Content warnings include graphic descriptions of childbirth, violence, diseases, death, and decomposition. I would call this a well-crafted novel, but not a particularly enjoyable reading experience. I thought it was original, creative, beautifully written, with a thin plot and only a couple of characters developed in any depth. Recommended to readers that enjoy Russian literature, medieval history, experimental works, or tales of spiritual journeys. ( )
1 abstimmen Castlelass | Oct 30, 2022 |
LAURUS does for the Russian holy fool in a novel what OSTROV did for the Russian holy fool in a film. Of the many tremendous virtues of this remarkable, stirring work, its earnest depiction of a holy life is at the center. This exquisite picture of a life well lived is so magnificent because Vodolazkin draws deeply from his own Orthodox Christian tradition, not only for hagiographical tropes and story elements, but for moral wisdom, metaphysical insight, and theological truths.

EDIT:

Here is my full review of LAURUS: http://thermidormag.com/laurus-orthodoxy/ ( )
  Duffyevsky | Aug 19, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Eugene VodolazkinHauptautoralle Ausgabenberechnet
Hayden, Lisa C.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der russischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Татьяне
To Tatyana
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
He had four names at various times.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Russland um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert: Arseni wächst nach dem Pesttod seiner Eltern bei seinem schrift- und heilkundigen Grossvater Christofor auf. Er lernt von ihm, auf Birkenrinde zu schreiben und die Heilkräfte von Pflanzen und Steinen zu nutzen und wird weitherum berühmt als Arzt. Einzig Ustina vermag er nicht zu retten - die geliebte Frau stirbt im Kindbett, ebenso wie das gemeinsame Kind, und Arseni, der seine Mitschuld empfindet, leistet Busse, indem er auf Wanderschaft geht und sein Leben ganz in den Dienst seiner Heilkunst stellt. Evgenij Vodolazkin (geboren 1964) erzählt in weit ausholenden Bögen die Lebensgeschichte eines ungewöhnlichen Mannes und dessen Metamorphosen vom Heiler über den Gottesnarren bis zum Mönch und Heiligen. Auch wenn es sich um eine fiktive Figur handelt, auch wenn es nicht um exakte historische Rekonstruktion geht ("Vodolazkins Mittelalter ist prosaisch und in vielem sehr heutig" so Übersetzerin Olga Radetzkaja im Nachwort), entfaltet dieser Roman ein faszinierendes Panorama, dessen Sogwirkung man sich kaum entziehen kann. Schon für kleine Bestände empfohlen

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.08)
0.5
1 1
1.5
2 5
2.5 1
3 16
3.5 1
4 26
4.5 3
5 37

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,998,647 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar