StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts

von Lutz Reichhoff

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,294,414KeineKeine
In Sachsen-Anhalt sind nur ca. 3 % der Landesfläche als Naturschutzgebiete gesichert, die Fläche der Landschaftsschutzgebiete (LSG) umfaßt dagegen rund 30 %. Diese zahlenmäßige Differenz weist schon auf die unterschiedliche Strenge des Schutzcharakters beider Kategorien hin. Der Gewährleistung einer umweltschonenden Land- und Forstwirtschaft für die Erhaltung und Gestaltung der Kultur- und Erholungslandschaften kommt in Landschaftsschutzgebieten eine besondere Bedeutung zu. Mit der Sicherung der LSG werden Kulturlandschaften, d.h. Zeugnisse der menschlichen Tätigkeit in der Natur, bewahrt. Landschaft in diesem Sinne ist Kulturgut. - Den speziellen Beschreibungen der 59 LSG (Stand: 1.1.1999) sind umfangreiche Ausführungen zur Geschichte der Ausweisungen von LSG vorangestellt. Dargestellt werden jeweils die landschafts- und nutzungsgeschichtliche Entwicklung, geologische Entstehung sowie Tier- und Pflanzenwelt; erstmals werden auch Bezüge zur Vor- und Frühgeschichte hergestellt. Außerdem werden Exkursionsvorschläge unterbreitet und Hintergrundinformationen geliefert. Das umfangreiche Literaturverzeichnis erleichtert dem Interessenten den Einstieg in vertiefende Betrachtungen. - Ein Nachschlagewerk, das uns die Schönheit und Verschiedenartigkeit der Landschaften sowie die geschichtsträchtige Kultur von Sachsen-Anhalt näherbringt.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonBR_Elbe_Bbg
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In Sachsen-Anhalt sind nur ca. 3 % der Landesfläche als Naturschutzgebiete gesichert, die Fläche der Landschaftsschutzgebiete (LSG) umfaßt dagegen rund 30 %. Diese zahlenmäßige Differenz weist schon auf die unterschiedliche Strenge des Schutzcharakters beider Kategorien hin. Der Gewährleistung einer umweltschonenden Land- und Forstwirtschaft für die Erhaltung und Gestaltung der Kultur- und Erholungslandschaften kommt in Landschaftsschutzgebieten eine besondere Bedeutung zu. Mit der Sicherung der LSG werden Kulturlandschaften, d.h. Zeugnisse der menschlichen Tätigkeit in der Natur, bewahrt. Landschaft in diesem Sinne ist Kulturgut. - Den speziellen Beschreibungen der 59 LSG (Stand: 1.1.1999) sind umfangreiche Ausführungen zur Geschichte der Ausweisungen von LSG vorangestellt. Dargestellt werden jeweils die landschafts- und nutzungsgeschichtliche Entwicklung, geologische Entstehung sowie Tier- und Pflanzenwelt; erstmals werden auch Bezüge zur Vor- und Frühgeschichte hergestellt. Außerdem werden Exkursionsvorschläge unterbreitet und Hintergrundinformationen geliefert. Das umfangreiche Literaturverzeichnis erleichtert dem Interessenten den Einstieg in vertiefende Betrachtungen. - Ein Nachschlagewerk, das uns die Schönheit und Verschiedenartigkeit der Landschaften sowie die geschichtsträchtige Kultur von Sachsen-Anhalt näherbringt.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,953,670 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar