StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wie man seine Eltern erzieht

von Joseph von Westphalen

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,148,015KeineKeine
Fahnenflucht eines alternden 68'ers?: Das kleine Nachschlagewerk ist nach Begriffen alphabetisch aufgebaut. Es beginnt mit "abartig" und endet mit "zusammennehmen (sich)" und ist mit zahlreichen Querverweisen vor- und rückwärts verknüpft und verknotet. Wem es als Lektüre eigentlich zugedacht ist, bleibt unklar. Der Autor schreibt, als ob es zwischen den Generationen ein Minenfeld zu erkunden gäbe. Er formuliert witzig und eloquent, ironisch und etwas ziellos, aus Freude am Disput und an diesem Interessenkonflikt zwischen den Generationen. Womöglich ist er ein ehemaliger 68'er? Fast sicher ist er das? Ich will nicht leugnen, dass der Autor mit seinem Ratgeber auch einige gescheite Erkenntnisse in diesem Niemandsland zwischen den Generationen aufstöbert. Warum er aber meint, die Jugendlichen würden ihn als einen der ihren nehmen, das kapier ich nicht. Echt nicht! Vielleicht wendet er sich doch eher an alte unverbesserliche 68'er? Ab 16 Jahren, gut, Herr RWS… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, davidgn

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Fahnenflucht eines alternden 68'ers?: Das kleine Nachschlagewerk ist nach Begriffen alphabetisch aufgebaut. Es beginnt mit "abartig" und endet mit "zusammennehmen (sich)" und ist mit zahlreichen Querverweisen vor- und rückwärts verknüpft und verknotet. Wem es als Lektüre eigentlich zugedacht ist, bleibt unklar. Der Autor schreibt, als ob es zwischen den Generationen ein Minenfeld zu erkunden gäbe. Er formuliert witzig und eloquent, ironisch und etwas ziellos, aus Freude am Disput und an diesem Interessenkonflikt zwischen den Generationen. Womöglich ist er ein ehemaliger 68'er? Fast sicher ist er das? Ich will nicht leugnen, dass der Autor mit seinem Ratgeber auch einige gescheite Erkenntnisse in diesem Niemandsland zwischen den Generationen aufstöbert. Warum er aber meint, die Jugendlichen würden ihn als einen der ihren nehmen, das kapier ich nicht. Echt nicht! Vielleicht wendet er sich doch eher an alte unverbesserliche 68'er? Ab 16 Jahren, gut, Herr RWS

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,476,164 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar