StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Tough Choices: A Memoir von Carly Fiorina
Lädt ...

Tough Choices: A Memoir (2007. Auflage)

von Carly Fiorina

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2791295,507 (3.26)1
Long description: Carly Fiorina stand von 1999 bis 2005 an der Spitze von Hewlett-Packard, einem der größten Unternehmen der USA. Sie war die mächtigste Frau in der globalen Wirtschaft. Gegen massiven internen Widerstand gelang ihr die Fusion HPs mit dem Computerhersteller Compaq. Dennoch brachten ihre Gegner sie später zu Fall. Heute gibt der Erfolg Hewlett-Packards ihr Recht. In ihrer Autobiografie zeigt sich nun die wahre Carly Fiorina, die hier mit schonungsloser Offenheit über ihre Triumphe und Niederlagen schreibt, über ihre tiefsten Ängste und ihre schmerzvollsten Konfrontationen. Entwaffnend ehrlich, voll mit spannenden Anekdoten aus Fiorinas einmaliger Karriere — eine unglaublich fesselnde Lektüre Long description: Sie war die mächtigste Frau der Wirtschaft — weltweit. Sie wurde bewundert, sie wurde gehasst, sie wurde gestürzt. Hämische Kritik brach über sie herein — sie schwieg, zwei Jahre lang. Jetzt bricht sie ihr Schweigen und erzählt ihre faszinierende Geschichte. Biographical note: Carly Fiorina stand von 1999 bis 2005 an der Spitze von Hewlett- Packard. Ehe sie zu HP kam, war sie fast 20 Jahre bei AT&T und Lucent Technologies gewesen, wo sie verschiedene hochrangige Managementpositionen innegehabt hatte. Sie hat einen Bachelor of Arts der Stanford University in Geschichte und Philosophie, einen Master of Business Administration der University of Maryland und einen Master of Science in Wirtschaft der Sloan School am Massachusetts Institute of Technology. Review quote: 2006-12-01, stern.de, "Fiorinas Buch ist eine persönliche Abrechnung mit der Männer-Kultur der Wirtschaftselite und ihrem ehemaligen Arbeitgeber." Review quote: 2006-12-10, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, "Daß ein Topmanager so rasch und so öffentlich nach seinem Weggang redet ... und dabei so klare Worte findet, ist die Ausnahme, die das Buch interessant macht." Review quote: 2006-12-11, Der Standard, "Fiorinas Autobiografie ist insbesondere für Frauen ein Lehrstück: Wie man sich mit zäher Arbeit nach oben kämpft, aber dann doch an männlich dominierten Strukturen scheitert." Review quote: 2007-01-23, Frankfurter Rundschau, "Das Buch hält über fast 400 Seiten die Spannung und wirkt immer dann besonders authentisch, wenn Fiorina ihre Gefühle ausdrückt, ihre Ängste zeigt und Fehler einräumt. Es liest sich erfrischend anders als die Erfolgsberichte so mancher ach so cooler Manager." Review quote: 2007-02-12, Focus Online, "Fiorinas Buch lässt sich aus vielerlei Blickwinkeln lesen. Als Buch von, über und für Frauen. Als Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Wirtschaft. Als Managementratgeber ... Für den aufmerksamen Leser lassen sich aus dem Mix, den das Buch bietet, interessante Erkenntnisse für das eigene berufliche Fortkommen ziehen."… (mehr)
Mitglied:RonWilbur
Titel:Tough Choices: A Memoir
Autoren:Carly Fiorina
Info:Portfolio Trade (2007), Paperback, 352 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Mit harten Bandagen: Die Autobiografie von Carly Fiorina

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

An excellent, information-packed tour through Carly Fiorina's personal business life. While every autobiography is inherently biased, Carly does an excellent job in trying to be fair to her critics. That is not an easy thing to do for any human being.

With regard to HP itself, as a former user of engineering-related HP measurement products in the past, I was always impressed with the quality of HP products, but always found their documentation lagging. After reading Carly's account of what they faced in 1999 forward, and after reading subsequent information about HP in subsequent decades, HP absolutely NEEDED someone like Carly to come in and "take the bull by the horns". Any public company MUST grow beyond its founders or it will DIE. Carly clearly helped facilitate that change in the 1999-2005 years, despite the opposition of some board members and the idiocy of some employees & others who are too married to the founders. This is now 2020, not 1939. While the "HP Way" may have been a wonderful slogan and managed to get the company through the first 50 years of its life, the "HP Way" MUST continue to mature, as is necessary with any other public company.

My 2 cents. ( )
  Javman83 | Dec 31, 2020 |
Despite a lot of ego and hand-slamming on her bosses' desks, this is still a very insightful and inspiring read. ( )
  tabascofromgudreads | Apr 19, 2014 |
Despite a lot of ego and hand-slamming on her bosses' desks, this is still a very insightful and inspiring read. ( )
  tabascofromgudreads | Apr 19, 2014 |
Interesting business book which describes the cut throat business world at the executive level. Don't feel too sorry though for the author's demise from HP as the lower level employees of any company get a much shorter end of the stick. Most executives like Carly feel they bring allot of value to the companies they lead, but their views on values they bring are highly overrated. If you compare value and compensation to an hourglass, entry level employees at the bottom are overpaid for the initial value they bring. As their career advances, they are squeezed into the neck bringing more value than compensation. The key is to get through the neck to the upper level of the hourglass where executives like Carly reside - at the top and overpaid. ( )
  EasyEd | Jul 18, 2013 |
I have a confession to make. I am yet another Hewlett-Packard refugee. I was at HP when Carly Fiorina was CEO. Working on a design team that was almost all male, it was exhilerating to have a female CEO. But, like so many other HP employees, I felt that Carly was calculating and immune to the charm of "Bill and Dave" and the HP Way. I agreed with the sentiments of most of my co-workers that Carly Fiorina was a ...(rhymes with witch). Although I was no longer at HP when Carly was ousted, I cheered along with the rest of the valley. But, a few weeks ago, I saw Carly speak at the Flint Center. She was warm and engaging and refreshingly honest about her career and especially her time at HP. She impressed me enough to listen to her autobiography, Tough Choices . I'm sure the past several years have improved my perspective on HP, but after listening to the book, my opinion of Carly has changed. She is intelligent, capable, and possibly saved HP from extinction. Now if only I could change her political views...


( )
  jmoncton | Jun 3, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Frank, a very special man who changed my life
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Prologue: In the end, the Board did not have the courage to face me.
Ch. 1: How a story ends has much to do with how it begins, and so I must begin with my mother and father.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Long description: Carly Fiorina stand von 1999 bis 2005 an der Spitze von Hewlett-Packard, einem der größten Unternehmen der USA. Sie war die mächtigste Frau in der globalen Wirtschaft. Gegen massiven internen Widerstand gelang ihr die Fusion HPs mit dem Computerhersteller Compaq. Dennoch brachten ihre Gegner sie später zu Fall. Heute gibt der Erfolg Hewlett-Packards ihr Recht. In ihrer Autobiografie zeigt sich nun die wahre Carly Fiorina, die hier mit schonungsloser Offenheit über ihre Triumphe und Niederlagen schreibt, über ihre tiefsten Ängste und ihre schmerzvollsten Konfrontationen. Entwaffnend ehrlich, voll mit spannenden Anekdoten aus Fiorinas einmaliger Karriere — eine unglaublich fesselnde Lektüre Long description: Sie war die mächtigste Frau der Wirtschaft — weltweit. Sie wurde bewundert, sie wurde gehasst, sie wurde gestürzt. Hämische Kritik brach über sie herein — sie schwieg, zwei Jahre lang. Jetzt bricht sie ihr Schweigen und erzählt ihre faszinierende Geschichte. Biographical note: Carly Fiorina stand von 1999 bis 2005 an der Spitze von Hewlett- Packard. Ehe sie zu HP kam, war sie fast 20 Jahre bei AT&T und Lucent Technologies gewesen, wo sie verschiedene hochrangige Managementpositionen innegehabt hatte. Sie hat einen Bachelor of Arts der Stanford University in Geschichte und Philosophie, einen Master of Business Administration der University of Maryland und einen Master of Science in Wirtschaft der Sloan School am Massachusetts Institute of Technology. Review quote: 2006-12-01, stern.de, "Fiorinas Buch ist eine persönliche Abrechnung mit der Männer-Kultur der Wirtschaftselite und ihrem ehemaligen Arbeitgeber." Review quote: 2006-12-10, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, "Daß ein Topmanager so rasch und so öffentlich nach seinem Weggang redet ... und dabei so klare Worte findet, ist die Ausnahme, die das Buch interessant macht." Review quote: 2006-12-11, Der Standard, "Fiorinas Autobiografie ist insbesondere für Frauen ein Lehrstück: Wie man sich mit zäher Arbeit nach oben kämpft, aber dann doch an männlich dominierten Strukturen scheitert." Review quote: 2007-01-23, Frankfurter Rundschau, "Das Buch hält über fast 400 Seiten die Spannung und wirkt immer dann besonders authentisch, wenn Fiorina ihre Gefühle ausdrückt, ihre Ängste zeigt und Fehler einräumt. Es liest sich erfrischend anders als die Erfolgsberichte so mancher ach so cooler Manager." Review quote: 2007-02-12, Focus Online, "Fiorinas Buch lässt sich aus vielerlei Blickwinkeln lesen. Als Buch von, über und für Frauen. Als Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Wirtschaft. Als Managementratgeber ... Für den aufmerksamen Leser lassen sich aus dem Mix, den das Buch bietet, interessante Erkenntnisse für das eigene berufliche Fortkommen ziehen."

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.26)
0.5
1 3
1.5 1
2 4
2.5
3 14
3.5 3
4 11
4.5 1
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,236,179 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar