StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Remembrance of Patients Past: Patient Life at the Toronto Hospital for the Insane, 1870-1940 (2000)

von Geoffrey Reaume

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
16Keine1,312,989 (4.67)Keine
In Remembrance of Patients Past, historian Geoffrey Reaume remembers previously forgotten psychiatric patients by examining in rich detail their daily life at the Toronto Hospital for the Insane (now called the Centre for Addiction and Mental Health – CAMH) from 1870-1940. Psychiatric patients endured abuse and could lead monotonous lives inside the asylum's walls, yet these same women and men worked hard at unpaid institutional jobs for years and decades on end, created their own entertainment, even in some cases made their own clothes, while forming meaningful relationships with other patients and some staff. Using first person accounts by and about patients – including letters written by inmates which were confiscated by hospital staff – Reaume weaves together a tapestry of stories about the daily lives of people confined behind brick walls that patients themselves built.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For my Mother and Father
Josephine Reaume and Nelson Reaume with love and gratitude
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
When 49-year-old Graeme L. wrote these words in 1907, he was a patient at the Toronto Hospital for the Insane, where he remained for six months until he was discharged. (Introduction)
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In Remembrance of Patients Past, historian Geoffrey Reaume remembers previously forgotten psychiatric patients by examining in rich detail their daily life at the Toronto Hospital for the Insane (now called the Centre for Addiction and Mental Health – CAMH) from 1870-1940. Psychiatric patients endured abuse and could lead monotonous lives inside the asylum's walls, yet these same women and men worked hard at unpaid institutional jobs for years and decades on end, created their own entertainment, even in some cases made their own clothes, while forming meaningful relationships with other patients and some staff. Using first person accounts by and about patients – including letters written by inmates which were confiscated by hospital staff – Reaume weaves together a tapestry of stories about the daily lives of people confined behind brick walls that patients themselves built.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,563,344 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar