StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Homo Patiens - Approaches to the Patient in the Ancient World (Studies in Ancient Medicine)

von Georgia Petridou (Herausgeber), Chiara Thumiger (Herausgeber)

Weitere Autoren: Patricia A. Baker (Mitwirkender), Lesley Bolton (Mitwirkender), Petros Bouras-Vallianatos (Mitwirkender), Jane Draycott (Mitwirkender), Giulia Ecca (Mitwirkender)14 mehr, Lutz A. Graumann (Mitwirkender), Manfred Horstmanshoff (Mitwirkender), Pauline Koetschet (Mitwirkender), Jennifer Kosak (Mitwirkender), Melinda Letts (Mitwirkender), Orly Lewis (Mitwirkender), Susan P. Mattern (Mitwirkender), Amber J. Porter (Mitwirkender), Courtney Roby (Mitwirkender), Michael Stolberg (Mitwirkender), Katherine D. van Schaik (Mitwirkender), Colin Webster (Mitwirkender), John Z. Wee (Mitwirkender), John M. Wilkins (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6Keine2,651,454KeineKeine
Homo Patiens - Approaches to the Patient in the Ancient World is a book about the patients of the Graeco-Roman world, their role in the ancient medical encounters and their relationship to the health providers and medical practitioners of their time. This volume makes a strong claim for the relevance of a patient-centred approach to the history of ancient medicine. Attention to the experience of patients deepens our understanding of ancient societies and their medical markets, and enriches our knowledge of the history of ancient cultures. It is a first step towards shaping a history of the ancient patient ?s view, which will be of use not only to ancient historians, students of medical humanities, and historians of medicine, but also to any reader interested in medical ethics.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonDen85, zhuazhua88, HistoryattheBodleian
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
Here is a new idea: the first volume on the patient's perspective in ancient medicine. In 1990 the American Medical Association released its first statement on patients' agency, with an allusion to Hippocrates Aphorisms 1.1: "From ancient times, physicians have recognized that the health and well-being of patients depends upon a collaborative effort between physician and patient." By then the patients' rights movement was already underway, whose conceptual history traces back to developments in Western society's twentieth-century human rights movements. Patients' histories as "medical history from below" have assumed a place in other periodizations within the history of medicine. Yet the conference volume under review is the first contribution from classicists to the field of medical or health humanities, the attendant humanities perspectives used in preprofessional and professional medical education. The twenty papers collected are the most sustained discussion of the ancient evidence of humanistic topics central to contemporary medical education: patients' emotional experience, pain management, fees, patient autonomy, narrative medicine, the clinical encounter, embodiment, and confidentiality, among others.
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Petridou, GeorgiaHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Thumiger, ChiaraHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Baker, Patricia A.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bolton, LesleyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bouras-Vallianatos, PetrosMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Draycott, JaneMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ecca, GiuliaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Graumann, Lutz A.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Horstmanshoff, ManfredMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Koetschet, PaulineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kosak, JenniferMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Letts, MelindaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lewis, OrlyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mattern, Susan P.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Porter, Amber J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Roby, CourtneyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Stolberg, MichaelMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
van Schaik, Katherine D.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Webster, ColinMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wee, John Z.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wilkins, John M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Homo Patiens - Approaches to the Patient in the Ancient World is a book about the patients of the Graeco-Roman world, their role in the ancient medical encounters and their relationship to the health providers and medical practitioners of their time. This volume makes a strong claim for the relevance of a patient-centred approach to the history of ancient medicine. Attention to the experience of patients deepens our understanding of ancient societies and their medical markets, and enriches our knowledge of the history of ancient cultures. It is a first step towards shaping a history of the ancient patient ?s view, which will be of use not only to ancient historians, students of medical humanities, and historians of medicine, but also to any reader interested in medical ethics.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,762,721 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar