StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Napoleonic Source Book

von Philip J. Haythornthwaite

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
108Keine254,774 (3.61)1
In August 1946, Marcel Duchamp spent five weeks in Switzerland, and stayed at the Hotel Bellevue (today, Le Baron Tavernier) near Chexbres, on Lake Geneva. It was here that he discovered the Forestay waterfall, which was to become the starting point for (and ultimately the landscape of) his enigmatic and final masterpiece, "Etant donnes: 1 la chute d'eau, 2 le gaz d'eclairage" ("Given: 1. The Waterfall, 2. The Illuminating Gas"). Now, for the first time, the full significance of the choice of this waterfall is explored. Among the contributors to this volume are Caroline Bachmann, Stefan Banz, Etienne Barilier, Lars Blunck, Ecke Bonk, Paul B. Franklin, Antje von Graevenitz, Dalia Judovitz, Michael Luthy, Bernard Marcade, Herbert Molderings, Adeena Mey, Stanislaus von Moos, Francis M. Naumann, Mark Nelson, Molly Nesbit, Dominique Radrizzani, Roman Signer, Michael R. Taylor, Hans Maria de Wolf and Philip Ursprung.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
In August 1946, Marcel Duchamp spent five weeks in Switzerland, and stayed at the Hotel Bellevue (today, Le Baron Tavernier) near Chexbres, on Lake Geneva. It was here that he discovered the Forestay waterfall, which was to become the starting point for (and ultimately the landscape of) his enigmatic and final masterpiece, "Etant donnes: 1 la chute d'eau, 2 le gaz d'eclairage" ("Given: 1. The Waterfall, 2. The Illuminating Gas"). Now, for the first time, the full significance of the choice of this waterfall is explored. Among the contributors to this volume are Caroline Bachmann, Stefan Banz, Etienne Barilier, Lars Blunck, Ecke Bonk, Paul B. Franklin, Antje von Graevenitz, Dalia Judovitz, Michael Luthy, Bernard Marcade, Herbert Molderings, Adeena Mey, Stanislaus von Moos, Francis M. Naumann, Mark Nelson, Molly Nesbit, Dominique Radrizzani, Roman Signer, Michael R. Taylor, Hans Maria de Wolf and Philip Ursprung.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.61)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 3
3.5 1
4 5
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,756,450 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar