StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Red Sorghum: A Novel of China von Mo Yan
Lädt ...

Red Sorghum: A Novel of China (Original 1987; 1994. Auflage)

von Mo Yan (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
1,1064118,486 (3.81)1 / 122
Rez.: Japanische Besatzer und die chinesische Armee liefern sich in den Jahren des chinesisch-japanischen Krieges (1937-1945) Kämpfe von unsagbarer Brutalität. Kommandant einer über zweihundert Mann starken Partisanentruppe, die das Dorf Nordost-Gaomi fanatisch gegen beide Fronten zu verteidigen versucht, ist der ehemalige Sänftenträger Yu Zhan'ao, der zusammen mit seinem Sohn als einer der Wenigen seines Dorfes diesen furchtbaren Krieg überlebt. Stilistisch ist dem Autor, der als einer der bedeutendsten Gegenwartsautoren seines Landes gilt, sein erster in deutscher Übersetzung veröffentlichter Roman (Verfilmung u.d.T. "Rotes Kornfeld") atmosphärisch dicht und lebendig gelungen, inhaltlich jedoch überwiegen Kämpfe, Grausamkeiten und Heldentum. Sein Porträt einer Familie am Übergang vom traditionellen zum modernen China ist daher zugleich Dokument einer düsteren Epoche chinesischer Geschichte. Nichts für Zartbesaitete. Portrait einer Familie in den Jahren des chinesisch-japanischen Krieges (1937-1945), zugleich Dokument einer von unsagbarer Brutalität durchsetzten düsteren Epoche.… (mehr)
Mitglied:Ascletarion
Titel:Red Sorghum: A Novel of China
Autoren:Mo Yan (Autor)
Info:Penguin Books (1994), Edition: First Edition, 359 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Das rote Kornfeld von Mo Yan (1987)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Gruppe ThemaPosteingangLetzter Beitrag 
 Read Mo Yan: Red Sorghum - discussion3 ungelesen / 3StevenTX, Dezember 2012

» Siehe auch 122 Erwähnungen/Diskussionen

Gefällt mir eigentlich ganz und gar nicht, allerdings kann das u.U. an der Übersetzung liegen. Die brutalen Szenen überwiegen, Romantik fehlt gänzlich. Der Stil ist redundant, teilweise sind die Beschreibungen wiedersprüchlich, keine Figur hat mein Mitgefühl.
Das Schlimmste ist das Ende, wenn der Ich-Erzähler sich nach der alten Zeit zurücksehnt!!!! ( )
  ladyinblue | Jan 23, 2015 |
Breathtaking! A reviewer compared ith with Grapes of Wrath and i totally agree. Since Steinbeck not many authors caught me emotionally as The Red Cornfield. Beautiful descriptions of life and nature, great insight, how life must have been back then, you feel really close tothe characters. I didn't mind how it jumped between the different settings and times at all, it made it interesting and gave me a better insight into how life in Northeast Gaomi must have been in those times. ( )
  JuCollins | Nov 11, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (40 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Mo YanHauptautoralle Ausgabenberechnet
De Meyer, JanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Goldblatt, HowardÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
With this book I respectfully invoke the heroic, aggrieved souls wandering in the boundless bright-red sorghum fields of my hometown. As your unfilial son, I am prepared to carve out my heart, marinate it in soy sauce, have it minced and placed in three bowls, and lay it out as an offering in a field of sorhum. Partake of it in good health!
Erste Worte
Am neunten Tag des achten Monats des Jahres 1939 nach dem alten Kalender schloß sich mein Vater, Sproß einer Familie von Rebellen und gerade fünfzehn geworden, dem Trupp des Kommandanten Yu Zhan'ao an, einem Mannes, der später zu einem sagenumwobenen Helden werden sollte.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Rez.: Japanische Besatzer und die chinesische Armee liefern sich in den Jahren des chinesisch-japanischen Krieges (1937-1945) Kämpfe von unsagbarer Brutalität. Kommandant einer über zweihundert Mann starken Partisanentruppe, die das Dorf Nordost-Gaomi fanatisch gegen beide Fronten zu verteidigen versucht, ist der ehemalige Sänftenträger Yu Zhan'ao, der zusammen mit seinem Sohn als einer der Wenigen seines Dorfes diesen furchtbaren Krieg überlebt. Stilistisch ist dem Autor, der als einer der bedeutendsten Gegenwartsautoren seines Landes gilt, sein erster in deutscher Übersetzung veröffentlichter Roman (Verfilmung u.d.T. "Rotes Kornfeld") atmosphärisch dicht und lebendig gelungen, inhaltlich jedoch überwiegen Kämpfe, Grausamkeiten und Heldentum. Sein Porträt einer Familie am Übergang vom traditionellen zum modernen China ist daher zugleich Dokument einer düsteren Epoche chinesischer Geschichte. Nichts für Zartbesaitete. Portrait einer Familie in den Jahren des chinesisch-japanischen Krieges (1937-1945), zugleich Dokument einer von unsagbarer Brutalität durchsetzten düsteren Epoche.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.81)
0.5
1 5
1.5
2 11
2.5 4
3 21
3.5 16
4 62
4.5 10
5 36

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,128,090 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar