StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Red Velvet Seat: Women's Writings on the Cinema: The First Fifty Years (2006)

von Antonia Lant

Weitere Autoren: Betty Balfour (Mitwirkender), Djuna Barnes (Mitwirkender), Iris Barry (Mitwirkender), Sarah Bernhardt (Mitwirkender), Elizabeth Bowen (Mitwirkender)15 mehr, Colette (Mitwirkender), Maya Deren (Mitwirkender), Germaine Dulac (Mitwirkender), Zelda Fitzgerald (Mitwirkender), Janet Flanner (Mitwirkender), Charlotte Perkins Gilman (Mitwirkender), Lillian Gish (Mitwirkender), Fannie Hurst (Mitwirkender), Milena Jesenska (Mitwirkender), Anita Loos (Mitwirkender), Katherine Mansfield (Mitwirkender), Ingrid Periz (Herausgeber), Emily Post (Mitwirkender), Lotte Reiniger (Mitwirkender), Dorothy Richardson (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
20Keine1,108,388 (3)Keine
As viewers, actresses, directors and writers, women were centrally involved in cinema throughout the first half of the twentieth century - indeed film-going was the most important way in which women participated in the era's urban mass culture. However, the significance of women's early contributions has until now remained scant and dispersed, eclipsed in historical opinion formed through the texts of men. In magisterial scale and including extracts form Woolf, HD, Flanner and others, Red Velvet Seat restores this film culture to visibility, using women's written accounts to understand the significance of cinema for them.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Lant, AntoniaHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Balfour, BettyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Barnes, DjunaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Barry, IrisMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bernhardt, SarahMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bowen, ElizabethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
ColetteMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Deren, MayaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dulac, GermaineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fitzgerald, ZeldaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Flanner, JanetMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gilman, Charlotte PerkinsMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gish, LillianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hurst, FannieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jesenska, MilenaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Loos, AnitaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mansfield, KatherineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Periz, IngridHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Post, EmilyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Reiniger, LotteMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Richardson, DorothyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

As viewers, actresses, directors and writers, women were centrally involved in cinema throughout the first half of the twentieth century - indeed film-going was the most important way in which women participated in the era's urban mass culture. However, the significance of women's early contributions has until now remained scant and dispersed, eclipsed in historical opinion formed through the texts of men. In magisterial scale and including extracts form Woolf, HD, Flanner and others, Red Velvet Seat restores this film culture to visibility, using women's written accounts to understand the significance of cinema for them.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,097,688 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar