StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Vita: a novel von Melania G. Mazzucco
Lädt ...

Vita: a novel (2003)

von Melania G. Mazzucco

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
386766,780 (3.75)8
Auswandererschicksal. Familiensaga. Oder der Traum vom besseren Leben. Vita ist die ergreifende Geschichte zweier Kinder, die 1903 in das Elend der New Yorker Arbeiterviertel auswandern, und zugleich eine literarische Suche der Autorin nach ihren eigenen Wurzeln. Der 2003 mit dem Premio Strega ausgezeichnete Roman stand monatelang auf den italienischen Bestsellerlisten. In ihrer Heimat wird Melania Mazzucco als Nachfolgerin von Elsa Morante und Dacia Maraini gefeiert. New York, 1903: Jeden Tag gehen in Ellis Island zwölftausend Einwanderer an Land. Auch die neunjährige Vita und der zwölfjährige Diamante sollen dem Elend ihres süditalienischen Heimatdorfs entkommen und bei Vitas Vater in Little Italy ein neues Leben anfangen. Doch die Verhältnisse in der neuen Heimat sind noch schlimmer als zu Hause: In der winzigen Pension von Vitas Vater, einem Patriarchen, sind Dutzende von Tagelöhnern zusammengedrängt. Seine amerikanische Frau Lena muss wie eine Sklavin schuften, und auch Vita und Diamante werden gezwungen, jede erdenkliche Arbeit anzunehmen - Tellerwäscherin, Kussverkäuferin, Zeitungsjunge, Wasserträger, Lumpensammler. Gemeinsam schlagen sich die beiden Kinder durch und lernen mit der Zeit nicht nur die neue Sprache, sondern auch die Liebe kennen. Doch eine gemeinsame Zukunft gibt es für sie nicht - Vita bleibt in Amerika, Diamante geht zehn Jahre später zurück. Als Vitas Sohn 1944 mit den Alliierten in Süditalien landet, macht er sich auf die Suche nach dem Mann, der sein Vater hätte sein können. Noch einmal fünfzig Jahre später erweckt Diamantes Enkeltochter Melania mit Hilfe ihrer Fantasie und Intuition eine Geschichte über Vita und Diamante zum Leben, die realistisch und magisch zugleich ist - die Geschichte einer Kinderliebe, die kein Ende haben durfte, die Geschichte des Traums vom besseren Leben, der sich als Seifenblase entpuppt.… (mehr)
Mitglied:acqua
Titel:Vita: a novel
Autoren:Melania G. Mazzucco
Info:Milano Rizzoli 2003 397 S.
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Vita von Melania G. Mazzucco (2003)

Kürzlich hinzugefügt vonBiblioCdSPG, Brazgo67, bibliotecasss, iaga84, memolif, Pelt2023
  1. 00
    The Shoemaker's Wife von Adriana Trigiani (BookshelfMonstrosity)
    BookshelfMonstrosity: These lavish, richly detailed historical sagas follow the lives of young Italian immigrants -- in both cases, childhood sweethearts separated by circumstances beyond their control -- as they build separate, yet frequently intertwining, new lives in early 20th-century America.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

9788467210330
  archivomorero | Jun 28, 2022 |
New York, 1903. Nella città della speranza sbarcano dodicimila stranieri al giorno, e tra loro tanti italiani. Arrivano, da Tufo di Minturno, anche Diamante e Vita, due ragazzini di dodici e nove anni. Li aspetta Agnello, il padre di lei, sempre in lotta con la povertà, e con lui la compagna e uno stuolo di parenti e compagni che vivono nel ghetto di Little ltaly. L'attaccamento fra i due giovani è spezzato dalla partenza di Diamante che torna in Italia. Molti anni dopo, nel '44, il figlio di Vita, militare americano sul fronte sud, cerca l'uomo che avrebbe potuto essere suo pad
Nel 1903 Vita e Diamante, nove anni lei, dodici lui, sbarcano a New York. Dalla miseria delle campagne del Mezzogiorno vengono catapultati in una metropoli moderna, caotica e ostile. Vita è ribelle, possessiva e indomabile, Diamante taciturno, orgoglioso e temerario. Li aspettano sopraffazione, violenza e tradimento. Ma anche occasioni di riscatto, la scoperta dell’amicizia e, soprattutto, l’amore. Che si rivelerà piú forte della distanza, della guerra, degli anni. Questo fortunato romanzo, epico e favoloso, commovente e amaro, continua a incantare i lettori di tutto il mondo. Dando voce a un coro di personaggi perduti nella memoria, Melania Mazzucco tesse i fili di una narrazione che è insieme familiare e universale. La storia di tutti quelli che hanno sognato – e sognano – una vita migliore.

***
  kikka62 | Jan 25, 2020 |
The award-winning Italian author Melania G. Mazzucco weaves her own family history into a great American novel of the immigrant experience. A sweeping tale of discovery, love, and loss, Vita is a passionate blend of biography and autobiography, of fantasy and fiction.(goodreads)
  GiulianaC | Nov 18, 2019 |
Premio Strega 2003
  casafallai | Mar 15, 2019 |
Vita e Diamante, due ragazzini di 9 e 12 anni, e il loro viaggio in America in cerca di cambiamenti, con tante aspettative e tanti sogni...Non fanno in tempo a sbarcare a Ellis Island,che si ritroveranno catapultati in una realtà alquanto dura. Con se non hanno niente, se non una federa a righe sbiadita e qualche soldo cucito nelle mutande...
Il libro alterna momenti molto toccanti ad altri dove la Mazzucco si perde, questi fanno in modo che il libro si allunghi inutilmente e perda cosi scorrevolezza, appesantendo il racconto...
Mentre leggevo piu volte ho pensato che fosse "un'opera prima" anche se non lo è,
bella narrazione ma confusionaria, acerba..Molte pagine in meno e qualche taglio avrebbero, secondo me giovato... ( )
  Sally68 | May 26, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (7 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Melania G. MazzuccoHauptautoralle Ausgabenberechnet
Smits, ManonÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Auszeichnungen

Bemerkenswerte Listen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
America does not exist. I know because I've been there. - Alain Resnais, Mon oncle d'Amerique
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Roberto, my father
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This place is no longer a place, this landscape no longer a landscape.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Auswandererschicksal. Familiensaga. Oder der Traum vom besseren Leben. Vita ist die ergreifende Geschichte zweier Kinder, die 1903 in das Elend der New Yorker Arbeiterviertel auswandern, und zugleich eine literarische Suche der Autorin nach ihren eigenen Wurzeln. Der 2003 mit dem Premio Strega ausgezeichnete Roman stand monatelang auf den italienischen Bestsellerlisten. In ihrer Heimat wird Melania Mazzucco als Nachfolgerin von Elsa Morante und Dacia Maraini gefeiert. New York, 1903: Jeden Tag gehen in Ellis Island zwölftausend Einwanderer an Land. Auch die neunjährige Vita und der zwölfjährige Diamante sollen dem Elend ihres süditalienischen Heimatdorfs entkommen und bei Vitas Vater in Little Italy ein neues Leben anfangen. Doch die Verhältnisse in der neuen Heimat sind noch schlimmer als zu Hause: In der winzigen Pension von Vitas Vater, einem Patriarchen, sind Dutzende von Tagelöhnern zusammengedrängt. Seine amerikanische Frau Lena muss wie eine Sklavin schuften, und auch Vita und Diamante werden gezwungen, jede erdenkliche Arbeit anzunehmen - Tellerwäscherin, Kussverkäuferin, Zeitungsjunge, Wasserträger, Lumpensammler. Gemeinsam schlagen sich die beiden Kinder durch und lernen mit der Zeit nicht nur die neue Sprache, sondern auch die Liebe kennen. Doch eine gemeinsame Zukunft gibt es für sie nicht - Vita bleibt in Amerika, Diamante geht zehn Jahre später zurück. Als Vitas Sohn 1944 mit den Alliierten in Süditalien landet, macht er sich auf die Suche nach dem Mann, der sein Vater hätte sein können. Noch einmal fünfzig Jahre später erweckt Diamantes Enkeltochter Melania mit Hilfe ihrer Fantasie und Intuition eine Geschichte über Vita und Diamante zum Leben, die realistisch und magisch zugleich ist - die Geschichte einer Kinderliebe, die kein Ende haben durfte, die Geschichte des Traums vom besseren Leben, der sich als Seifenblase entpuppt.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.75)
0.5
1
1.5
2 5
2.5 2
3 11
3.5 6
4 18
4.5 2
5 12

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,999,781 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar