StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Der futurologische Kongreß. von Stanislaw…
Lädt ...

Der futurologische Kongreß. (Original 1972; 2001. Auflage)

von Stanislaw Lem (Autor)

Reihen: Ijon Tichy (3)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,847349,239 (3.96)23
Bringing his twin gifts of scientific speculation and scathing satire to bear on that hapless planet, Earth, Lem sends his unlucky cosmonaut, Ijon Tichy, to the Eighth Futurological Congress. Caught up in local revolution, Tichy is shot and so critically wounded that he is flashfrozen to await a future cure. Translated by Michael Kandel.… (mehr)
Mitglied:bastibe
Titel:Der futurologische Kongreß.
Autoren:Stanislaw Lem (Autor)
Info:Suhrkamp (2001)
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Der futurologische Kongreß von Stanisław Lem (Author) (1972)

Kürzlich hinzugefügt vonprivate Bibliothek, alatar224, jcm790, lazalot, RindEM, acidzebra, alo1224, orgart, hstohl
  1. 00
    t zero von Italo Calvino (bertilak)
  2. 00
    Das Globus-Spiel von Philip K. Dick (SooGuy)
  3. 00
    Die Fabrik des Absoluten von Karel Čapek (CGlanovsky)
    CGlanovsky: Central European authors imagine science fiction scenarios involving mass-induced transcendental experiences
  4. 00
    Gun, With Occasional Music von Jonathan Lethem (CGlanovsky)
    CGlanovsky: Dystopian futures largely characterized by the ubiquity of mood-altering drugs.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (29)  Spanisch (2)  Französisch (2)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (34)
"Der futurologische Kongreß" von Stanislaw Lem, 1972 erstmals erschienen, gehört ja mittlerweile zu den Klassikern. Mit guten Erinnerungen an die "Phantastischen Erzählungen" und mit einzelnen Filmbildern im Kopf begann ich, diese Erzählung zu lesen.

Ijon Tichy, der weltberühmte Raumfahrer, nimmt am achten futurologischen Kongreß teil. Nur ist das Land, in dem der Kongreß stattfindet, in politischem Aufruhr, und die eingesetzten "Benignatoren" beeinflussen auch die Kongressteilnehmer. Nach der Flucht aus dem umkämpften Hotel in die Kanalisation wird Tichy von Halluzinationen heimgesucht - und die sind in Lems Text erst im Nachhinein als solche zu erkennen. Schon bald ist weder dem Erzähler (Tichy) noch dem dem Leser klar, ob das erzählte wahr oder halluziniert ist. Denn der Text spielt ja in der Zukunft, und da könnte alles möglich sein, was Lems überbordende Phantasie produziert - oder?

Und auch wenn Siegfried Lenz auf dem Klappentext schreibt (Ausgabe 1979, Druck wohl 2001): "Hier gibts was zu lesen, Leute; hier gibts was zu denken, hier kann jeder Wesen, Dinge und Verhältnisse in so unerhörtem und beziehungsreichem Sprachgewand erleben, daß er den Eindruck hat, mitunter einer Ausbesserung der Weltgeschichte beizuwohnen oder sogar einer Neufassung dieser Welt" - meinen aktuellen Lesevorlieben entsprach dieser Text so gar nicht mehr, vielleicht auch, weil manche Phantastereien Lems heute, fast 50 Jahre nach dem erstmaligen Erscheinen des Textes, gar nicht mehr so dystopisch-abstrus wirken wie Lem sie ursprünglich gedacht hat.

Der 1. Tag des Kongresses ist als Textauszug (ca. 1/5 des ganzen Textes) zwar auch in den phantastischen Erzählungen enthalten, war mir aber nicht besonders in Erinnerung geblieben. Jetzt habe ich den ganzen Text in Augenschein genommen - mein SUB wurde kleiner, und das Bücherregal etwas leerer. ( )
  ahzim | Jul 19, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Lem, StanisławAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bustamante, MelitónÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kandel, MichaelÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Koivisto, RiittaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Matwin-Buschmann, RoswithaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rey, LuisUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Siraste, KirstiÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Stachová, HelenaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Swahn, Sven ChristerÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Taşkent, FatmaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zimmermann-Göllheim… IrmtraudÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Der Achte Futurologische Weltkongress fand zu Nounas in Costaricana statt.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Bringing his twin gifts of scientific speculation and scathing satire to bear on that hapless planet, Earth, Lem sends his unlucky cosmonaut, Ijon Tichy, to the Eighth Futurological Congress. Caught up in local revolution, Tichy is shot and so critically wounded that he is flashfrozen to await a future cure. Translated by Michael Kandel.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.96)
0.5 2
1 3
1.5 1
2 15
2.5 8
3 85
3.5 19
4 152
4.5 21
5 128

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,538,828 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar