StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Dejemos hablar al viento von Juan Carlos…
Lädt ...

Dejemos hablar al viento (Original 1979; 2003. Auflage)

von Juan Carlos Onetti (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2469110,022 (3.39)20
New title from the author of A Brief Life and The Shipyard, recognised as the Grahm Greene of Uruguay
Mitglied:Trivium-Olarieta
Titel:Dejemos hablar al viento
Autoren:Juan Carlos Onetti (Autor)
Info:Diario El Pais, S.A (2003)
Sammlungen:500 Geografía - Cuenca - Viajar
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Dejemos hablar al viento von Juan Carlos Onetti (1979)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Literatura Contemporánea Seix Barral
  bibliotecasfj | Jun 19, 2023 |
8432220086
  archivomorero | May 21, 2023 |
8432220086
  archivomorero | Nov 9, 2022 |
BG4
  Murtra | Oct 26, 2020 |
Me ha dejado un poco frío, la verdad. Según los que saben, los personajes de esta novela son simbólicos, y reflejan a Latinoamérica y sus opresores, a los pobres en general, u otras interpretaciones más o menos políticas. Pero yo debo resultar muy obtuso para la cosa simbólica, así que la historia, tal como se presenta, no me ha dicho nada.

Tiene dos partes, pero en la primera el autor se dedica a ser críptico y a jugar con el lector; la segunda es más convencional, cierto, pero también más comprensible. En fin, encontramos al personaje principal, Medina, que es sucesivamente médico, pintor y policía en dos localidades que aparecen en otras novelas de Onetti. La vida de Medina parece girar en torno de Frieda en una relación de amor-odio, con apariciones estelares de Seoane (quizá un hijo de Medina, quizá no) y de Olga, también llamada Gurisa, amante a ratos de Medina. No creo poder decir mucho más de este libro, por el que creo que ha pasado el tiempo. ( )
  caflores | Jan 12, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (6 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Juan Carlos OnettiHauptautoralle Ausgabenberechnet
Westra, MiekeÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

New title from the author of A Brief Life and The Shipyard, recognised as the Grahm Greene of Uruguay

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.39)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 4
3.5 1
4 2
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,505,520 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar