StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Time of Fear [2005 film]

von Sue Williams (Regisseur), PBS

Weitere Autoren: Daniel Inoye (Erzähler), George Takei (Erzähler)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine2,994,768KeineKeine
In World War II, more than 110,000 Japanese-Americans were forced into relocation camps across the US. This film traces the lives of the 16,000 people who were sent to two camps in southeast Arkansas, one of the poorest and most racially segregated places in America. It explores the reactions of the native Arkansans who watched in bewilderment as their tiny towns were overwhelmed by this huge influx of outsiders. Through interviews with the internees and local citizens, the program explores how it affected the local communities, and the impact this history had on the issues of civil rights and social justice in America then and now.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonHCPGH, UWaterburyLibrary, ASIJ, rectangular_eyeballs
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Williams, SueRegisseurHauptautoralle Ausgabenbestätigt
PBSHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Inoye, DanielErzählerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Takei, GeorgeErzählerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In World War II, more than 110,000 Japanese-Americans were forced into relocation camps across the US. This film traces the lives of the 16,000 people who were sent to two camps in southeast Arkansas, one of the poorest and most racially segregated places in America. It explores the reactions of the native Arkansans who watched in bewilderment as their tiny towns were overwhelmed by this huge influx of outsiders. Through interviews with the internees and local citizens, the program explores how it affected the local communities, and the impact this history had on the issues of civil rights and social justice in America then and now.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,071,475 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar