StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

When Hitler Stole Pink Rabbit (A Dell…
Lädt ...

When Hitler Stole Pink Rabbit (A Dell Yearling Book) (An ALA Notable Book) (Original 1971; 1987. Auflage)

von Judith Kerr (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2,875474,979 (3.93)77
Das bittere Los einer jüdischen Familie, die 1933 aus Berlin fliehen mu und nirgends eine richtige Heimat findet. Ab 12 Jahren.
Mitglied:cotwanco
Titel:When Hitler Stole Pink Rabbit (A Dell Yearling Book) (An ALA Notable Book)
Autoren:Judith Kerr (Autor)
Info:Yearling (1987), 191 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Judith Kerr (1971)

  1. 00
    Das silberne Messer von Ian Serraillier (markbarnes)
    markbarnes: Both books tell the story of escape from Nazi Germany, through a child's eyes. Although quite different from one another, both are poignant, and beautifully written.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (38)  Spanisch (5)  Deutsch (4)  Alle Sprachen (47)
Zeige 4 von 4
hat mir sehr vieln über die ddr zeiten erzählt ( )
  McGonnagal | Mar 18, 2017 |
Es ist nicht nur aus der Sicht eines Kindes geschrieben, sondern soll Kinder ansprechen. Das Buch kommt dem durchweg nach, die Handlung ist verständlich und eher ruhig. Man lernt die beiden Hauptpersonen gut kennen und kann mit ihnen fühlen.
Auch ohne drastische Holocaust-Schilderung wird hinter der Geschichte der Schrecken der Zeit sichtbar, vor allem weil die beiden Geschwister so "normal" in allen Dingen sind und nur wegen ihrer Herkunft leiden müssen. Sie haben ähnliche Hobbys, Ängste, Träume wie andere Kinder, beschäftigen sich mit Dingen wie Schulnoten, neuen Buntstiften, Freunden, beruflichen Schwierigkeiten der Eltern, dem Heranwachsen.
Empfehlenswert. ( )
1 abstimmen Tangotango | Jan 14, 2017 |
1933, Berlin, vor Nazi-Wahlsieg reist jüdische Familie in die Schweiz, Armut Verfolgung, Lichtblick: London
  Buecherei.das-Sarah | Jan 2, 2015 |
Berlin, 1933: Die Nazis stehen kurz vor ihrem entscheidenden Wahlsieg. In letzter Minute reist Anna mit ihrer Familie in die Schweiz. Doch ihr Vater, ein bekannter jüdischer Journalist, kann dort ebenso wenig Fuß fassen wie ein halbes Jahr später in Paris.
  SB-OHS-UE | Mar 16, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Kerr, JudithHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Alonso, Juan RamonIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Balseiro, María LuisaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Böll, AnnemarieÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Blaeser, Toni.Co-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Buitoni Duca, MariaCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dahl, ErhardCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Faeti, AntonioNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Leczinsky, IngegerdCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Manninen, KerttuÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Martin, HeldSprecherCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For my parents Julia and Alfred Kerr
Erste Worte
Anna war mit Elsbeth, einem Mädchen aus ihrer Klasse, auf dem Heimweg von der Schule.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Das bittere Los einer jüdischen Familie, die 1933 aus Berlin fliehen mu und nirgends eine richtige Heimat findet. Ab 12 Jahren.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.93)
0.5 1
1 1
1.5
2 18
2.5 1
3 56
3.5 16
4 127
4.5 8
5 82

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,008,613 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar