StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Female Persuasion: A Novel von Meg…
Lädt ...

The Female Persuasion: A Novel (2019. Auflage)

von Meg Wolitzer (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,3836213,584 (3.55)37
Fiction. Literature. HTML:"[Wolitzer] writes in warm, specific prose that neither calls attention to itself nor ignores the mandate of the best books: to tell us things we know in ways we never thought to know them... [She] is an infinitely capable creator of human identities that are as real as the type on this page." -The New York Times Book Review
"Equal parts cotton candy and red meat, in the best way." -People
From the New York Times-bestselling author of The Interestings, an electric, multilayered novel about ambition, power, friendship, and mentorship, and the romantic ideals we all follow deep into adulthood, not just about who we want to be with, but who we want to be.

To be admired by someone we admire - we all yearn for this: the private, electrifying pleasure of being singled out by someone of esteem. But sometimes it can also mean entry to a new kind of life, a bigger world.
Greer Kadetsky is a shy college freshman when she meets the woman she hopes will change her life. Faith Frank, dazzlingly persuasive and elegant at sixty-three, has been a central pillar of the women's movement for decades, a figure who inspires others to influence the world. Upon hearing Faith speak for the first time, Greer- madly in love with her boyfriend, Cory, but still full of longing for an ambition that she can't quite place- feels her inner world light up. And then, astonishingly, Faith invites Greer to make something out of that sense of purpose, leading Greer down the most exciting path of her life as it winds toward and away from her meant-to-be love story with Cory and the future she'd always imagined.
Charming and wise, knowing and witty, Meg Wolitzer delivers a novel about power and influence, ego and loyalty, womanhood and ambition. At its heart, The Female Persuasion is about the flame we all believe is flickering inside of us, waiting to be seen and fanned by the right person at the right time. It's a story about the people who guide and the people who follow (and how those roles evolve over time), and the desire within all of us to be pulled into the light.
… (mehr)
Mitglied:MaxWebster
Titel:The Female Persuasion: A Novel
Autoren:Meg Wolitzer (Autor)
Info:Riverhead Books (2019), Edition: Reprint, 480 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:***
Tags:Keine

Werk-Informationen

Das weibliche Prinzip von Meg Wolitzer

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (59)  Deutsch (3)  Alle Sprachen (62)
Zeige 3 von 3
In diesem Roman geht es um eine junge Frau, Greer, die die Feministin Faith Frank als Vorbild und Mentorin wählt. Man begleitet Greer, ihre Freundin Zee, ihren Freund Cory und natürlich Faith durch einige Jahre. Mehr noch als um Feminismus geht es um Bindungen und Beziehungen. Auch Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit spielen eine große Rolle.
Das Buch ist interessant. Man geht gern ein Stück mit Greer und ihren Freunden mit. Trotzdem ist es auch ein wenig langweilig. Es passiert wirklich genügend, dennoch fesselt es nicht immer.
Was mir auch noch auffällt, dass Greer und ihre Freunde zwar jung sind, so alt wie meine Tochter, mir aber so vorkommen, als wären sie aus meiner Generation, also als würde das Buch 20 Jahre vorher spielen. ( )
  Wassilissa | Sep 16, 2022 |
Meg Wolitzer hat sich in dem Buch "Das weibliche Prinzip" mit Feminismus beschäftigt. Auch wenn Frauen heutzutage frei entscheiden dürfen und gleichberechtigt sind, so es noch gar nicht so lange her, dass für die Emanzipation gekämpft wurde und auch jetzt noch gibt es immer noch Benachteiligungen.
Ihre Eltern sind schuld, dass Greer Kadetsky ein anderes College besuchen muss als ihr Freund Cory. Greer erfährt während des Studium, dass es schwer ist, sich in einer männerdominierten Welt zur Wehr zu setzen. Durch ihre beste Freundin Zee begegnet sie während ihrer Studienzeit einer Frau, die ihr Leben verändern wird: Faith Frank. Frank ist eine selbstbewusste und kämpferische Frau und die schüchterne Greer wünscht sich, sie wäre so wie die dreiundsechzigjährige Faith Frank. Die Begegnung löst etwas in ihr aus, auch wenn sie anfangs noch nicht genau weiß was. Aber sie beginnt zu hinterfragen. Nach dem Abschluss des Studiums Erhält sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in New York und damit beginnt sich für sie alles zu verändern. Wir erleben, wie Greer ihre Reise zu sich selbst antritt.
Aber auch Faith, Cory und Zee lernen wir besser kennen während der Geschichte. Alle Charaktere sind authentisch und sehr realistisch gezeichnet und ich konnte gut mit ihnen fühlen. Auch Corys leben verläuft anders als erwartet.
Das Leben fordert immer wieder Entscheidungen und die Protagonistinnen treffen sie, auch wenn sie manchmal ein wenig fragwürdig sind. Aber sie stecken ihre ganze Kraft in die Sache, die ihnen wichtig ist, selbst wenn ihr privates Leben darunter leidet.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und es hat mit gut gefallen. Es ist unterhaltsam und stimmt nachdenklich zugleich. Alles könnte sich im wirklichen Leben so zugetragen haben. ( )
  buecherwurm1310 | Jul 3, 2018 |
Greer Kadetsky hätte eigentlich auf eine der Ivy-League-Universitäten gehen sollen, aber es scheiterte am Geld, da ihre Eltern die Anträge auf ein Stipendium vermasselten. Also bleibt sie zu Hause wohnen und geht auf das Ryland College in Connecticut. Dort macht sie bei einer der typischen Partys Bekanntschaft mit Darren Tinzler, der sich gleich reihenweise den jungen Studentinnen aufdrängt und sich das nimmt, was er möchte. Die Universität versucht den Skandal zu verhindern und lässt ihn trotz zahlreicher Aussagen weiblicher Studierender davonkommen. Als kurze Zeit später die charismatische Frauenrechtlerin Faith Frank einen Vortrag hält, bittet Greer sie um einen Ratschlag, was man den tun könne, um sich in einer so offenkundig Männer-dominierten Welt durchzusetzen. Diese Begegnung wird ihr weiteres Leben bestimmen, da ihr Faith nach dem Abschluss einen Job in ihrer Organisation Loci, die sich für benachteiligte Frauen einsetzt, anbietet. Voller Enthusiasmus startet Greer in ihr neues Leben in New York. Ihr Freund, den sie schon aus Schultagen kennt, verfolgt derweil gleichermaßen seine Karriere. Was so vielversprechend beginnt, bekommt jedoch bald Risse und beide müssen sich fragen, was im Leben letztlich wirklich zählt und wie ehrlich sie gegenüber sich selbst waren.

Einmal mehr kann Meg Wolitzer restlos überzeugen. Wieder einmal, wie auch in „The Interestings“ und „Belzhar“ wählt sie junge Figuren auf dem Weg zum Erwachsenwerden als Protagonisten. Sie passen nicht wirklich in die Welt, in der sie leben, haben große Erwartungen an ihre eigene Zukunft und dank der Talente, die ihnen in die Wiege gelegt wurden, scheint es auch so, als wenn sich diese realisieren ließen. Doch das Leben verläuft nicht geradlinig und bald schon kommen Hürden, die die Figuren erst einmal überwinden müssen.

In ihrem aktuellen Buch dominiert neben diesem typischen coming-of-age-Thema jedoch noch ein weiterer Aspekt, der im Kontext der vergangenen Monate noch eine höhere Relevanz erhält. Auch wenn die schillernde Faith Frank eine Vorreiterin der Frauenrechte ist und sich ihr Organisation dem Kampf für die unterdrückten Geschlechtsgenossinnen widmet, auch wenn Greer schon zu Beginn belästigt wird und die Studentinnen versuchen sich gegen das ungerecht milde Urteil gegen den Täter zu wehren, ist das Buch keine feministische Kampfansage.

Faith Greer ist nur in den Augen der jungen Mitarbeiterinnen, als deren Mentorin sie viel eher fungiert denn als Chefin, die idealistische Kämpferin. Die Realität sieht anders aus und Greer wird bald schon vor einen Gewissenskonflikt gestellt. Gleichzeitig erfährt auch die Geschichte um Greers Freund Cory eine feministische Umkehr, ist dieser bereit alle maskulinen Attribute zu opfern und sein Leben nach einem Schicksalsschlag völlig neu auszurichten.

Meg Wolitzer beginnt ihre Geschichte im Jahr 2006, am Ende sind wir 2019 und Greer hat doch noch ihre Ideale verfolgen können und ist dabei auch überaus erfolgreich. Die Autorin wurde in ihrer Heimat von den Kritikern vielfach mit dem Vorwurf kritisiert, einem Zeitgeist hinterherzurennen und sich zu sehr von dem aktuellen politischen Geschehen der USA beeinflussen zu lassen. Dies ist mir jedoch zu einfach, denn Wolitzers Frauen kommen keineswegs als die unschuldigen Opfer daher: Faith wie auch Greer haben betrogen, andere Frauen betrogen, auf deren Rücken ihre Karrieren verfolgt und damit ziemlich genau das getan, was die Feministinnen bei den Männern kritisieren. Und die Rollenmuster werden gleichermaßen in Frage gestellt. Auch liefert das Buch keine einfachen Antworten, denn die gibt es auch 2019 noch nicht, außer vielleicht Greers Erkenntnis, dass sie ihre „Outer Voice“ benutzen muss, wenn sie in dieser Welt gehört werden will.

Ein vielschichtiger Roman, der durchaus mehr als aktuell ist, aber sicherlich auch diese Zeit überdauern wird. ( )
  miss.mesmerized | Jun 17, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Meg WolitzerHauptautoralle Ausgabenberechnet
Denzer, BenUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lowman, RebeccaErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This book is dedicated to:
Rosellen Brown
Nora Ephron
Mary Gordon
Barbara Grossman
Reine Kidder
Susan Kress
Hilma Wolitzer
Ilene Young
without whom. . .
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Greer Kadetsky met Faith Frnk in October of 2006 at Ryland College, where Faith had come to deliver the Edmund and Wilhelmina Ryland Memorial lecture; and though that night the chapel was full of students, some of them boiling over with loudmouthed commentary, it seemed astonishing but true that out of everyone there Greer was the one to interest Faith.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Fiction. Literature. HTML:"[Wolitzer] writes in warm, specific prose that neither calls attention to itself nor ignores the mandate of the best books: to tell us things we know in ways we never thought to know them... [She] is an infinitely capable creator of human identities that are as real as the type on this page." -The New York Times Book Review
"Equal parts cotton candy and red meat, in the best way." -People
From the New York Times-bestselling author of The Interestings, an electric, multilayered novel about ambition, power, friendship, and mentorship, and the romantic ideals we all follow deep into adulthood, not just about who we want to be with, but who we want to be.

To be admired by someone we admire - we all yearn for this: the private, electrifying pleasure of being singled out by someone of esteem. But sometimes it can also mean entry to a new kind of life, a bigger world.
Greer Kadetsky is a shy college freshman when she meets the woman she hopes will change her life. Faith Frank, dazzlingly persuasive and elegant at sixty-three, has been a central pillar of the women's movement for decades, a figure who inspires others to influence the world. Upon hearing Faith speak for the first time, Greer- madly in love with her boyfriend, Cory, but still full of longing for an ambition that she can't quite place- feels her inner world light up. And then, astonishingly, Faith invites Greer to make something out of that sense of purpose, leading Greer down the most exciting path of her life as it winds toward and away from her meant-to-be love story with Cory and the future she'd always imagined.
Charming and wise, knowing and witty, Meg Wolitzer delivers a novel about power and influence, ego and loyalty, womanhood and ambition. At its heart, The Female Persuasion is about the flame we all believe is flickering inside of us, waiting to be seen and fanned by the right person at the right time. It's a story about the people who guide and the people who follow (and how those roles evolve over time), and the desire within all of us to be pulled into the light.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.55)
0.5
1 5
1.5 2
2 26
2.5 7
3 84
3.5 29
4 104
4.5 6
5 42

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,415,362 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar